QASHQAI J10: Erfahrungsberichte

240000 km super.... finde den zweiter Liter Benziner von Nissan auch super.... bin mir sicher hält länger als viele Diesel Motoren ....
werde meinen noch einige Jahre fahren ..... keine Lust auf weniger Hubraum ;)
Habe auch est 1/5 deiner Laufleistung :)
 
Ich habe auch erst 111000km auf dem Tacho, aber der Qashqai finde ich immernoch ein sehr tolles Auto :)

bis jetzt keine Probleme, ausser Verschleissteile.
 
240000 km super.... finde den zweiter Liter Benziner von Nissan auch super.... bin mir sicher hält länger als viele Diesel Motoren ....
werde meinen noch einige Jahre fahren ..... keine Lust auf weniger Hubraum ;)
Habe auch est 1/5 deiner Laufleistung :)

Die 240 Tausend habe ich mit einem Benziner auch geschafft und der Wagen rennt immer noch, nicht bei mir, bei einem Bekannten. Warum ich mich getrennt habe... die vielen Reparaturen die angestanden haben und von mir bereits vor Verkauf durchgeführt wurden, nicht von mir persönlich, durch eine Werkstatt meines Vertrauens.

Ich bin mir aber sicher, der jetzige Diesel, gleichwohl der Wagen nicht vollverzinkt ist, hält länger als der 2.0er mit seinen 116 PS (soviel dann zum Hubraum) Benziner.

Hubraum spielt da für mich die zweite Geige. Wichtiger ist da das Drehmoment. Im normalen Verkehr liege ich da mit meinem vor dem Benzinern. Der Diesel hat da bereits seine volle Leistung wo der Benziner noch seinen optimalen Drehmoment sucht, ich also den Benziner aus der Ferne durch das Heckfenster bereits zuwinke. Einzig auf der BAB bei Beschleunigen ab einer Geschwindigkeit >X hat der Benziner dann die Nase vorn. Dafür (Wickie machte es doch immer ;)) reibe ich mir dann aber an der Tankstelle unter der Nase und grinse frech.

Es kommt halt immer drauf an wie man sein Fahrzeug fährt und pflegt. Übertreibt man es und unterlässt die angebrachte Sorgfalt, bekommt man jeden Wagen, gleichwohl Benziner oder Diesel, kaputt.

Der Benziner hat gegenüber dem Diesel, da rede wer möchte, erheblich mehr Reibungsverluste alleine schon durch die höhere Belastung. Bekanntlich dreht der Benziner mit all seinen Aggregaten wesentlich höher.

Aber die Politik wird es schon schaffen dass gemeine Volk dazu zu verleiten keinen Diesel mehr zu kaufen. Ein Schelm der schlechtes dabei denkt. Steuerbegünstigter Kraftstoff und dann auch noch erheblich weniger Verbrauchen. Das geht doch wirklich nicht.

Und nur zur Belustigung aller: Alles Blödsinn, denn ich wohne nicht unweit des Hamburger Hafens. Der Großteil der Schiffe im Hafen, nicht nur, fährt mit Schweröl... einem Abfallprodukt der Raffinerien.

Kauft alle E-Autos oder Benziner. E steht für Elektrizität... und die kommt aus woher? Wenn wir alle dann E Autos fahren, dem Staat wird es freuen. Die Stadt ist voll mit E-Säulen, der Hund macht sein Geschäft nun nicht mehr am Baum.

Ich ende hier nun. Mir geht das Ganze gehörig auf den *ack.

Und jeder der normal fährt und in gewissen Intervallen seinen Wagen checken lässt, der hat relativ lange was von seinem Wagen.

Wer Lust auf Hubraum hat, der kann sich ja eine Dodge kaufen. Die gibt es auch mit 5700 cm³ und Autogas ;) Push
 
Lieber Nuno... bin prinzipiell kein Fan von wenig Hubraum und Turbo Motoren ...egal ob Benzin oder Diesel ..... keine Ahnung was dein Beitrag soll... aber ok
Weniger Hubraum war auf den neuen Benziner bezogen ..... und ich bin kein Fan vom Diesel ... naja bei maximal 8000 km macht ein Diesel auch kein sinn...
Meine Eltern hatten ein Diesel und hatten nur Stress (ok fahren viel Kurzstrecke und recht defensiv)
Hätte Nissan ein Diesel Motor gebaut ... nun ja dann hätte ich überlegt
Aber mich wahrscheinlich für den Benziner entschieden.... und auch mit einem Benzin Motor kann man Pech haben
Ich kann es nur mit dem QQ Diesel von meinen Eltern vergleichen und die wollen kein Diesel mehr .... und mein Papa pflegt sein Auto und fährt sehr defensiv
........

Aber noch mal mein Kommentar oben war nicht gegen Diesel sondern nur eine positive Äußerung zum Nissan 2.0 Benzin Motor .....
wenn du glücklich mit dem Diesel bist ... freut es mich total ;) für mich ist es nix :)

Und wenn die Filter auch für die Benziner kommen wird es auch da Probleme geben ,,,,, aber bis jetzt gab es sie nicht und so war es auch eine Entscheidung gegen die Filter die leider noch Probleme mache---- natürlich sind sie sinnvoll
 
@Trantor,
bei 8 TKM macht ein Diesel keinen Sinn?

Ich nehme da mal meinen Vergleich.

Die Laufleistung vom QQ für 365 Tage besagt bei mir 26.728 km.
Die Summe der Betankung liegt da bei €1.587,14

Die Laufleistung meines vorhergehenden Benziners (VW NB), gleiche Anzahl von Tagen, besagt bei mir 16.997 km.
Die Summe der Betankung lag da bei €1.887,27

Leitungsmäßig trennen die beiden 15 PS zum Nachteil des VW.

Pro Kilometer kostete der Benziner 11 Cent je Kilometer und der Diesel (QQ) lediglich 6 Cent je Kilometer.

Wie du oben siehst, beim Diesel habe ich im Vergleich zum Benziner gute 10.000 KM mehr auf dem Tacho und habe dazu noch um die €300 weniger gezahlt.

Lohnt sich ein Diesel... lohnt er sich nicht? Die Frage pauschal zu beantworten mit einem einfachen "Nein" wird so der Sache nicht gerecht.

Es kommt immer drauf an was man investieren muss um einen teureren Diesel zu fahren. Der QQ TEKNA mit 1.2 DIG-T 85 KW Motor kostet laut Konfigurator €28.850. Der QQ TEKNA mit 1.6 dci 96 KW Motor kostet laut Konfigurator €34.850, also €6.000 mehr. Der Betrag muss erstmal wieder eingefahren werden... korrekt.

Sucht man nach einem Fahrzeug, so kann man aber Angebote finden. Muss es ein Neufahrzeug sein, oder reicht ein junger Gebrauchter?

Ein junger Gebrauchter ist mit Glück zu finden. Mit Glück kostet der keine €18.000, mit Glück wird der alte Wagen einem noch abgekauft... oder man verkauft ihn privat. Gehen wir mal von €17.000 für einen zweijährigen Tekna mit 131 PS und nur knapp über 20.000 auf dem Tacho aus.

Da sieht die Rechnung doch gleich ganz anders aus. Hier ist der Tekna Diesel dann plötzlich keine €6.000 teurer, er ist €11.850 günstiger als der neue Benziner... und er bleibt fortan im Verbrauch und in den Kosten pro Kilometer bei rund der Hälfte. Als schönen Nebeneffekt, aktuell kostet Diesel 1,039 und E5 1,249... 21 Cent/Liter weniger. Und das man mit einem Diesel rund (nicht ganz) die doppelte Strecke fährt weist du ja.

In meinen Augen macht es Sinn.

Defensiv fahre ich auch zu 99%. Die kleinste Strecke bis zum nächsten halt liegt bei um die 10 Kilometer.

Auch mein Vater hatte mit seinem ersten und einzigen Diesel pech gehabt. Er kaufte einen jungen Diesel und auch er fahrt mit nun 75 nicht mehr Rallye, maximal 110 KM/H. Und wie bei deine Eltern liegen seine Strecken unter der Woche bei um 5 Kilometer je Strecke. Bei seinem Wagen gingen, glaube es waren die Einspritzdüsen, kaputt. Darauf hatte er keine Garantie und sollte um die €3.500 für neue zahlen (MAZDA). Er gab den Wagen zurück, fluchte laut und kaufte sich wieder einen Benziner.

Also für mich rechnet sich der Diesel, gleichwohl ich im Schnitt auch nur um die 12 bis 15 tausend Kilometer im Jahr fahre, 2017 war eine einmalige Ausnahme.

Pauschal zu sagen "Ein Diesel rechnet sich nicht" ist so nicht ganz richtig.

Und mit dem Ende vom Diesel wird es so gehen wie mit der Suche nach einem Endlager für Atommüll... die startete vor 35 Jahren und soll erst in 14 Jahren beendet sein... theoretisch ;)

Ich war auch nie Fan vom Diesel... nun da ich Diesel fahre, fahre ich nichts anderes mehr. Mal schauen was es für Motoren in 10 Jahren gibt. In 25 Jahren geht mein Lappen sowieso hinter Glas und hängt dann an der Wand.

Man... 1973 hatten wir doch auch mal so eine Zeit... alle sprachen vom Ende des Automobils... 1970 war es auch, der VOLVO 164 verbrannte da gerne ~20 Liter je 100 KM und war dabei 130 PS kräftig, Thema Ölkrise usw..

Irgendwie geht es (immer) voran.
 
Hallo
Also wenn ich ein neuen Diesel kaufe ist er viel teuere ,,,, ein gebrauchter günstiger d.h. Der Wertverlust ist beim Diesel viel höher
Eigentlich super kacke für ein Diesel .

Noch mal habe mir 2011 ein QQ Benziner gekauft da ich begeistert war haben sich meine Eltern 6 Monate auch ein gekauft und zwar ein Diesel... habe also ein super Vergleich .... meine Eltern zahlen mehr Versicherung mehr in der Werkstatt .... und rperaturen von knapp 5500 Euro (PDF. ...Turbo ect...)..
ach ja ich nix also nicht eine Reparatur bei meinem Benziner Ok ok Glück gehabt
Abgesehen das meine Eltern echt Stress mit dem doofen Filter hatten....

Wenn ich jetzt verkaufen würde ---würde ich mehr bekommen als meine Eltern obwohl sie ein 6 Monate jüngeren Diesel haben...

Aber da du ein Diesel hast zählen meine Argumente nicht....
Wollte mich eigentlich mich dazu nicht äußern da ich meinen Eltern das Auto empfohlen hatte ....
unterm Strich ;) ich bin super zufrieden mit meinem Benziner ... meine Eltern wollen nie wieder ein Diesel....

Aber das ist ein Einzelfall ich weiß ... und sonst ist es immer anders ;)



Ach ja mein kommendes Auto wird kein Benziner oder Diesel ... hoffe ich ;)
Aber die kommenden Jahre werde ich mein süßen QQ noch glücklich fahren ... und du wirst überzeugt dein Diesel fahren .... alles gut ;)



Bitte zurück zum Thema ...240000 km ... hoffe mein Benziner läuft mindestens genau so lange .... bin total zufrieden
;)
 
Verstehe ich nun nicht?

Warum sollte der Diesel einen höheren Wertverlust haben als ein gleicher Benziner? Die Liste hier kennt Du? Suche mal nach Qashqai 1.6 DIG-T Acenta. Direkt darunter kommen dann die Werte vom gleichen Diesel. Oben drüber steht: "Fettgedruckt: Günstige Variante". Die Kosten bei Laufleistung gestaffelt von 10.000 bis 30.000 werden hier angegeben. Auch die Runde geht an das Dieselaggregat.

Nun, die Werkstattkosten kann man ja steuern. Derzeit bin ich noch bei Nissan. Alsbald meine Garantie dann aber vorbei ist, bin ich wieder bei meiner freien Werkstatt. Dort fallen lohnmäßig die hälftigen Sätze an. Mir ist bewusst, ich könnte auch jetzt schon zu meiner freien Werkstatt wechseln und Probleme im Fall einer Garantieleistung wird es nicht geben. Mir ist aber wohler dabei.

Deine Eltern zahlen mehr an Prämie bei der Versicherung als Du? Aufgrund dessen, sie fahren einen Diesel? Also ich bin einen Punkt vor "weiter runter geht es nimmer" und zahle um die €550 bei Vollkasko und €300 SB... im Jahr.

Drei Jahre ist meiner nun plus wenige Wochen. Normale Inspektionskosten (30.000 Tausender) lagen bei rund €450. Die von dir hier beschriebenen Kosten für den Turbo und den DPF etc. kannst du doch nicht ansetzen, es handelt sich aus was für Gründen doch um eine Ausnahme.

Und zufrieden sind wir hier doch alle mit dem jeweiligen QQ. Die Kosten im Betrieb sind nun mal bei einem Diesel geringer und der Motor rennt, richtige Pflege ist da Voraussetzung, weiter als ein Benziner.

Bis dahin dann @Trantor und einen schönen Abend noch ;)
 
Du könntest meine frau sein .... die will auch immer da letzte Wort haben .....

;)
Also sind gebraucht Diesel doch teurer als Benziner und man muss tiefer in die Tasche greifen ;)

Diesel ist das beste was es gibt ... Mist das ich ein Benziner habe der ohne Dpf und Turbo unterwegs ist ... ;)

Ich habe habe meine Eltern leider zu einem Renault Diesel Motor geraten ....
wie ich schon gesagt habe sie hatten Pech (hätte mich für meine Eltern gefreut wenn der Motor und seine Anbauteile weniger gemuckt hätten) .....
alle anderen Diesel Motoren haben nie Probleme und sind die besten Motoren der Welt.... und im Unterhalt sind sie viel günstiger wie Benziner weil wenn es reperaturen gibt sie oft sehr günstig sind ......
Oje
Belassen wir es dabei ..... und bitte zurück zum Thema ...


Ach ja
meine letzte Inspektion bei Nissan leider nur 130 Euro (eigenes Öl) Mist da wurde ich übers Ohr gehauen ;)
Versicherung bei mir Vollkasko knapp unter 300 Euro ...aber Diesel sind oft teuer das ist Fakt.... naja einige Diesel sind natürlich vieeeel günstiger als Benziner da sie mehr bewegt werden und seltener in Unfälle verwickelt sind --- ähm oder war das genau umgekehrt .....

Nacht :)


Und ja der QQ ist ein tolles Auto ..... sogar als Diesel ....ups ich hoffe du springst nicht wieder drauf an ;)
 
Nur mal ne ganz aktuelle Meldung zu Diesel & Benzin.
Renault sagt dem Diesel leise Servus - manager magazin

Kurze Meinung zu meinen zwei Hauptdarsteller:
Der 2,0 Benziner ist eine Burg schlechthin von der Nissan Schmiede.
Einzig der schwache Drehmoment stört...wenn überhaupt.

Der 1,6DiG ist ein Sahnemotor,man muß ihn verstehen,wer das Gefühl für den Motor hat...hat immense Freude an dem Motor....und egal ob QQ oder X Trail ein muss ist die Allrad Technik...die es leider nicht oder noch nicht gibt.

Der 2,0 Dci Motor,war mal Motor des Jahres....zu Recht.Ein Immes top Motor,wenn Drehmoment verlangt wird.Für schwere Hängerbetriebe,kommt man an Ihm nicht vorbei.

Im X Trail T32 mit Automatik,nö braucht man gar nicht.

X Trail T32 mit 2,0 DCI mit Allrad und 6 Gang...ein Gedicht und nur da kommt er zu Geltung..aktuell...da kannste den VAG Motor vergessen.

...und zm gutern Schluss...auch wenn alle sagen ao ein Depp..

Alle drei Motoren,fahren mit dem falschen dünnen ÖL vom Hersteller .
Meine Meinung wird vom Meister besstätigt nur öffentlich spricht er es nicht aus....die Hersteller wollen ja verdienen am Kunden.
 
Oben