QASHQAI J10: Erfahrungsberichte

OHA und den Luftfilter Klimaanlage hast Du nie gewechselt ?? der ist sicher voll Schwarz und es kommt kaum was durch.
Moin Holger...

also unser Qashy hat 112TSD runter.

Bei 95TSD waren die Bremsen vorne auf.
Bei 100TSD Leuchtmittel Scheinwerfer.
Bei 105TSD eine Koppelstange.
Bei 110TSD der Heckklappengriff (Eigenverschulden).

Vorgestern dann ein Birnchen der Nummernschildleuchte.

Alles Kleinkram. Null Probleme. Hab auch noch den ersten Satz Reifen drauf (Sommer und Winterräder im Wechsel also je Satz gut 55TSD). Habe nur die erste Inspektion gemacht, der Rest in Eigenregie. Rost? Fehlanzeige. Erste Batterie ist drin, Filter sind auch noch Top. Keine Mängel an Stoffen oder am Lack.

Heizung und Klima läuft super.

Was nervt ist, dass mein Nissan Händler kein Navi Update holen kann oder will. Die Dinger gibt es aber bei eBay... muss ich mal holen.

Was mich etwas stört, das wurde aber bei der Nachfolgern korrigiert ist die Höhe der Heckklappenöffnung und die Position der Knöpfe für die Fensterheber in der Tür.

Was ist mit dem USB Anschluss im Getränkefach? Wurde der inzeischen an einen sinnvollen Platz versetzt?
 
Hallo,

ich hab nun 117tkm runter. Hinten müssen bald neue Bremsbelege und Scheiben drauf. Es sind noch die ersten Scheiben. Einzige was kaputt ging ist der Heckklappengriff. Ich bin total zufrieden mit den Wagen.
 
Ich gratuliere allen die mit dem QQ so zufrieden sind und so lange Laufzeiten haben .
Meiner ging nach 6 Jahren zurück Kupplung rutscht durch doch das war nicht alles . Birnen hielten nur 23000 km etc. hab schon mal alles berichtet.:cheesy:
 
70000 km

Hallo,

mein fazit nach 70000 km und fast 5 Jahre QQ

- 50000 Neue Kofferraumdämpfer die alten haben den Kofferraum nicht mehr auf bekommen. Wurde oft beim Kundendienst bemängelt... Hätte auch der Freundlich sehen können das die total verrostet waren.
- 55000 Neue Baterie
- 62000 Neue Bremsscheiben mit Beläge vorne
- Aktuell der erste Satz Winterreifen ist fast abgefahren, die Orginalen Sommerreifen halten noch 1 Jahr.
- Spritverbrauch deutlich höher als angegeben

Was mich stört ist einfach das Berganfahren (ab 6% Steigung) mit Urlaubsgepäck für 2 Personen einfach der Horro schlecht hin ist mein QQ kommt fast nicht vom Fleck.

Ich hätte gern den neuen QQ aber da der so Unverschämt Teuer ist gemessen an der Ausstattung wird es Wohl demnächst ein andere Marke. :red:
Im gorßen und ganzen macht der QQ schon Spaß und außer einmal liegen bleiben wegen der Toten Batterie ist er doch sehr zuverlässig.

Lg Kampfkatze
 
"unverschämt teuer" ist relativ, ganz ehrlich, innerhalb der Kompakt SUV hat der QQ eines der besten Preis/Leistung Verhältnis :exc:
 
Hallo pegasus,
wenn ich für den neuen QQ in selber Ausstattung wie mein I-Way fast 10.000 Euro mehr auf den Tisch legen soll find ich das schon Teuer.
Nur weil das Blech anders aussieht, ok ein paar neue Technisch Hilfen hat. Da kann mir keiner sagen dass die so einen Preis Unterschied ausmacht. Aber das ist nur meine Meinung.
 

Off-Topic:
Heute in der Zeitung, Test des Skoda Kodiak - Grundpreis 35.000 - getestete Version 46.000 - da finde ich den QQ im Gegensatz dazu direkt preiswert....
 

Off-Topic:
30 Jahre AUDI und VW, seit zwei Jahren NISSAN. Mit VW und auch AUDI nie größere Sorgen vermelden müssen.

Vor besagten Jahren war der VW und auch der AUDI noch bezahlbar, heutzutage jedoch nicht mehr... bei weitem nicht!

Ich werde es festhellten, bisweilen habe ich keinen Rost am QQ (Bj. Sommer 13). Bei VW und auch dem AUDI zeigten sich auch nur an reparierten Stellen, oder an denen man halt selbst schuld war, Rost.

Bis heute aber alles ohne Rost am Fahrzeug... zeigt sich Rost wird er umgehend entfernt, kostet es was es wolle.
 
Nach 5 Jahren QQs Benziner 1.6 (60tkm) und dci 1.6 (42tkm)muss ich sagen das sind die im Betrieb günstigsten Autos die ich je hatte die Materialkosten fürs Service liegen bei 60-80€ ( ca. jede 10tkm) beim Benziner schwächelt die Bat. bissl im Winter wegen der Standheizung , einmal musste ich die Stabis vo. Tauschen um ca. 18€ pro Stück und die Bremsbeläge auch paar Euros aber egal . Hab sie mit Seilfett konserviert .
Die original Bereifung von Conti 215 55 18 hat noch 5-5,5mm allerdings musste ich heuer alle 8 WR tauschen 8 Nexen Nexen Winguard Sport 215/60 R17 96H um 76€ das Stück ...
 
Oben