@ mam-1108
naja, da könnte ich den VW T-Roc erwähnen.
Den bin ich vorher 7 Jahre gefahren, einen 1,5 TSI mit 150 PS, Handschaltung. Da lief in der Anzeige der Durchschnittsverbrauch während der Fahrt immer mit. Konnte ich also immer schön schauen, was so verbraucht wurde. Verbrauch ca. 6 max. 7 Liter auf einer 20 Km Kurzstrecke, jeden Tag zur Arbeit und die 20 Km wieder nach Hause, Sommer wie Winter. Der Wagen hatte eine Zylinderabschaltung, haben ja viele VW,s soweit mir bekannt. Ich denke, diese Technik hat schon zur Benzinersparnis beigetragen. Ab einem gewissen Tempo im großen Gang lief der Wagen nur noch auf zwei Zylinder, hat man während der Fahrt nicht bemerkt …Mit einer Tankfüllung, die wohl ähnlich Ausmaße wie beim QQ hat, kam man locker 650 bis 700 KM.
Deshalb muss ich mich beim QQ an die neuen Verbrauchswerte halt erst gewöhnen…
naja, da könnte ich den VW T-Roc erwähnen.
Den bin ich vorher 7 Jahre gefahren, einen 1,5 TSI mit 150 PS, Handschaltung. Da lief in der Anzeige der Durchschnittsverbrauch während der Fahrt immer mit. Konnte ich also immer schön schauen, was so verbraucht wurde. Verbrauch ca. 6 max. 7 Liter auf einer 20 Km Kurzstrecke, jeden Tag zur Arbeit und die 20 Km wieder nach Hause, Sommer wie Winter. Der Wagen hatte eine Zylinderabschaltung, haben ja viele VW,s soweit mir bekannt. Ich denke, diese Technik hat schon zur Benzinersparnis beigetragen. Ab einem gewissen Tempo im großen Gang lief der Wagen nur noch auf zwei Zylinder, hat man während der Fahrt nicht bemerkt …Mit einer Tankfüllung, die wohl ähnlich Ausmaße wie beim QQ hat, kam man locker 650 bis 700 KM.
Deshalb muss ich mich beim QQ an die neuen Verbrauchswerte halt erst gewöhnen…