Qashqai J12: Verbrauch 1.3 DIG-T Benzin (158 (116) Xtronic CVT, 2 WD/4 WD

....Generell ist der Verbrauch aber nach wie vor für mich viel zu hoch (Schnitt 7,6).. In zwei Jahren bin ich ihn aber los....
ein Durchschnittsverbrauch von 7,6 Litern auf 100 Kilometer erscheint Dir viel zu hoch?
Wieviel sollte der denn Deiner Meinung nach als 158 PS-Benziner verbrauchen?
Ich finde den Verbrauch als andere als zu hoch für so ein Auto.
 
Das sehe ich genauso wie RWHMYK.
7,6 Liter Verbrauch bei ca. 1,5 Tonnen Gewicht ist mehr als okay. Und der Qashqai ist ja jetzt auch eher eine Schrankwand, als ein Sportcoupè, dem steht schon jede Menge Luftwiderstand entgegen.
 
Luftwiderstand = Stirnfläche * cw-Wert * v² * andere Faktoren. Ein SUV hat eine größere Stirnfläche als ein niedrigeres Auto.
Der cw-Werr alleine hilft also nicht weiter bei der Betrachtung.
Das Gewicht (die Masse) wiederum hat Einfluss auf die zum Beschleunigen notwendige Energie.
 
7,6 Liter Verbrauch bei ca. 1,5 Tonnen Gewicht ist mehr als okay.
Die 1,5 Tonnen ist das Leergewicht des MildHybrid. Da hat er im Prinzip gar keinen Verbrauch, weil Kraftstoff und der Fahrer fehlen, um das Auto aktiv zu bewegen. Also sollte man beim MildHybrid von 1,6...1,7 Tonnen ausgehen - je nach körperlicher Konstitution des Fahrers. Und das unterstreicht die Aussage von @donmaja nochmals zusätzlich.
 
ein Durchschnittsverbrauch von 7,6 Litern auf 100 Kilometer erscheint Dir viel zu hoch?
Wieviel sollte der denn Deiner Meinung nach als 158 PS-Benziner verbrauchen?
Ich finde den Verbrauch als andere als zu hoch für so ein Auto.
sorry, meinte die 7,6 auf der Autobahn Strecke Wien - Linz. Und das kommt mir hoch vor.

In die Arbeit viel Stadtverkehr, STau, Kurzstrecke, da komme ich so an die 12 Liter oftmals.
Aber wie gesagt, es sind diese Ausreisser die mir nicht eingehen. Warum da mal so eine 5 davor steht und dann wieder kaum unter 8..
 
Also ich fahre meinen QQ seit Ende Januar. Fahre überwiegend Autobahn (ca. 95% bisher) zwischen 110 und 120 km/h. Zum überholen auch mal schneller. Er hat jetzt 3500 km auf dem Tacho. Mein Durchschnittsverbrauch liegt bei 6,8 Liter (so zeigt es mir der BC und rechnerisch stimmt das auch). Mit wenig überholen habe ich auch schon 5,8 Liter geschafft. Und ich denke, dass das ein guter Verbrauch für den QQ ist.
 
Also 7,6L auf Autobahn halte ich beim Mild-Hybrid auch nicht für zu hoch, denn selbst bei nur 120kmh Tempomat auf Autobahn nimmt mein e-Power 6,5L auf Reise in die Alpen.
Die Werksangaben bei Neufahrzeugen beider meiner Freundlichen liegen für den e-Power bei 5,2L, beim Mild-Hybrid x-tronic bei 6,4L.
Nun kann man bei Werksangaben denken, was man will, die Differenz ist aber 1,2L und wenn mein e-Power, der recht sparsam ist, bei 120kmh auf der Autobahn 6,5L nimmt, dürfte dann ein Mild-Hybrid hier 7,7L nehmen und irgendwie paßt das dann schon ;)
 
@ Ober.berger
Das sind doch Topwerte und erst 3500 km runter, noch nicht einmal "richtig" eingefahren.
Halten wir doch mal fest:
1,5 -1,7 Tonnen Gewicht. Diese mit 1.3 Liter Hubraum und 158 PS bewegen.
Stadtverkehr mit "Stop and go " , wie wenig soll der da verbrauchen ?
Landstraße ohne viel "Stop and go" ist sicherlich um die 6-7 Liter machbar.
Autobahn bis 120 /130 sicherlich auch um die 7 Liter machbar.
Autobahn > 130 - ......da fängt er an zu schlucken.
Ein Durchschnittsverbrauch ( Winter/ Sommer) von unter 8 Liter finde ich für die Karre schon gut.
Und wir fahren doch nun mal alle schon lange Auto, da sollte jeder doch wissen, was man so verbraucht und wann man viel, und wann man wenig verbraucht.
 
Oben