Qashqai J12: Notbremsassistent

Anmerkung:
Auch wenn es hier nicht passt. Passt bitte bei schneebedeckter Straße auf den Spurhalteassistenten auf. Der Trottel fängt bei schneebedeckter Straße auch "plötzlich" einseitig zu bremsen an. Und wenn es glatt ist, bist Du urplötzlich in einer Situation, die man überhaupt nicht haben möchte! Ich hab die Erfahrung schon selbst gemacht und schalte den Spurhalteassistenten seither bei schneebedeckter Straße aus.
 
Für mich bleibt da die Frage, ob er ohne ProPilot im normalen Fahrmodus bis zum Stillstand bremst wenn mir z.B. ein Kind vors Auto läuft.
Ja, tut er, gestern im Stop and Go mit Propilot am Wiener Gürtel, als es wieder mal weitergeht mit ca. 30kmh wollte plötzlich ein Kind vor meinem QQ noch rüber. Plötzlich kam das Signal und das Symbol im KI und mein QQ stieg voll in die Eisen bevor ich noch reagieren konnte, ganz ehrlich ich war mit meiner E- Zigarette abgelenkt. Mea Culpa, aber das System verleitet halt dinge beim fahren zu tun welche man ohne diese Helferlein nie machen würde.
 
Ja gut, der Wiener Gürtel ist eine andere Dimension aber wer fährt schon in der Stadt mit ProPILOT. Bleibt noch die Frage, was ein Kind auf dem Gürtel zu suchen hat?
 
Ja gut, der Wiener Gürtel ist eine andere Dimension aber wer fährt schon in der Stadt mit ProPILOT. Bleibt noch die Frage, was ein Kind auf dem Gürtel zu suchen hat?
Na ja. Der Gürtel ist auch eine ganz normale Wohngegend mit Straßenbahn Stationen und auch Spielplätzen. Da kann man schon mal auf ein Kind treffen.
 
aber wer fährt schon in der Stadt mit ProPILOT.
Echt jetzt, der Wagen fährt (in meinem Fall) im Stau bzw. Schritttempo vom Hauptbahnhof bis Währingerstrasse (ca. 6km) ohne meinem zutun, außer gelegentlich auf + zu tippen. Oder weist du nicht was der Propilot alles kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Aussage von @G.C.D. in #16 stimmt so nicht ganz. Der ProPilot beinhaltet den Intelligenten Tempomat (ICC) und den Lankassistent. Im Beitrag von @pefra geht es vorrangig um die Funktion des ICC. Und dieser funktioniert ab 30 km/h, lässt sich also durchaus sinnvoll im Stadtverkehr einsetzen, da man auf dessen Geschwindigkeitsregelung und den Stauassistenten zurückgreifen kann. Man kann ja beim Aktivieren des Tempomat wählen, ob man den ICC haben will (blaue Taste kurz drücken) oder den herkömmlichen, normalen Tempomat (blaue Taste länger als zwei Sekunden drücken). Da hat man dann eben die Geschwindigkeitsregelung von 0 bis zur eingestellten Geschwindigkeit nicht .

Ich persönlich habe mir schon vor vielen Jahren die Nutzung des Tempomat angewöhnt, auch im Stadtverkehr. Ca. 80 % meiner Kilometer fahre ich mit Tempomat. Jetzt mit dem J12 natürlich mit ICC, weil das nochmal ein Komfortgewinn zusätzlich ist. In manchen Verkehrssituationen, wie der von @pefra geschilderten, fährt das Auto praktisch tatsächlich alleine mit dem Stau mit.
 
Ich möchte niemanden verwirren und von den Handhabungen des ProPilot mal abgesehen, bin ich bei Aussage von G.C.D. , daß der ProPilot eher für Autobahn und Landstraße gedacht ist.
In einer Stadt mit relativ hoher Verkehrsdichte und ständigen Spur,-und Tempowechsel fahre ich lieber händisch.
 
Oben