Qashqai J12: Notbremsassistent

Hallo, wenn ich z.b. mit eingestellten 100km/h jemanden hinterherfahre, der nur 80 fährt, passt sich mein QQ an. Wenn der Vordermann nun auf 30 herunterbremst, bremst meiner ebenfalls bis er mit einem piepsen anzeigt, dass das Assistenzsystem(blaues Zeichen) nicht mehr verfügbar ist. Lampe geht auch aus. Wenn ich dann nicht bremsen würde, käme es zum Crash. Ist das normal?
 
Man sollte schon beim Autofahren aufpassen, denn letztendlich ersetzt kein (Hilfs-)Assistenzsystem die Verantwortung und das aufmerksame sowie notwendige Handeln des Kraftfahrers ... 😉
 
Kannst du selber testen.
Fahr sonntags auf einen leeren Einkaufscenter Parkplatz, stell einen großen leeren Pappkarton auf und halt drauf.
Habe ich mit dem CX5 mal erfolgreich gemacht.

Aber unterm Strich würde ich mich, wie @nome222.nm schon sagt, nicht zu 100% auf solche Systeme verlassen. Wenn's knallt, fragt keiner nach irgendwelchen Systemen.
 
Mit einem Karton wird das nicht funktionieren, da knallst du sauber rein.
Du brauchst ein Hindernis mit hoher Dichte. Hierfür eignen sich zB ideal diese gold-silbernen Wärmedecken, die man in jeder Verbandtasche findet
 
Ich seh das Problem eher beim Schaltgetriebe.
Wenn Du im 5. oder 6. Gang hinterher fährst und dann das Fahrzeug vor Dir abbremst wird ja nicht herunter geschaltet. Oder bremst Du im 5. Gang bis zum Stillstand? Also schaltet das System ab.
Beim CVT-Getriebe funktioniert das problemlos.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber Personen habe doch auch keine hohe Dichte. Da sollte er doch auch funktionieren, oder?
Pappkarton, z.B. Umzugskarton = 130 Liter wiegt ca. 1 kg. Dichte also rund 0,007 kg/Liter.

Personen schwimmen, wenn sie sich flach aufs Salzwasser legt, weil Dichte rund 1,0 kg/Liter. Großteil davon ist Wasser, Radarwellen werden Wasser reflektiert. Deswegen hapert es ja auch mit dem Notbremsassistent bei starkem Regen.

Die o.g. Wärmedecke ist metallbeschichtet, deswegen klappt es. Haushalts-Alufolie tut es auch - für so um 3 Euro die Rolle.

Man könnte natürlich auch den Pappkarton mit Wasser füllen, nur, wie lange hält er das aus, wer will ihn schleppen und vor allem, wer will dann noch mit seinem Auto dagegen fahren? 🤪
 
Man muß untzerscheiden, ob man den ProPILOT nutzt oder nicht. Soweit ich mich erinnere, funktioniert der ProPILOT erst ab 30 Km/h (man möge mich korrigieren), das heißt dann erfolgt auch kein abbremsen mehr.
So wie ich den Beitrag von knufh verstehe, ist der intelligente autonome Stau-Assistent mit Stop-&-Go-Funktion gemeint.
Wie der Name schon sagt unterstützt der Notbremsassistent bei plötzlich auftretenen Gefahren. Das bremsen bleibt immer in der Verantwortung des Fahrers.
 
Für mich bleibt da die Frage, ob er ohne ProPilot im normalen Fahrmodus bis zum Stillstand bremst wenn mir z.B. ein Kind vors Auto läuft.

Bei meinem ehemaligen CX5 tat er das. Ich steuerte einen Parkplatz an, fuhr z.B. für das Empfinden des Notbremsassistenten zu zügig auf die Hecke hinter der Parkbucht zu, da ging er voll in die Eisen, mit ABS, Alarmton und allem, was verfügbar war. Und das auch unter 30 km/h.

Macht das der QQ auch?
 
Oben