Qashqai J12: Notbremsassistent

Hab ich noch nicht probiert. Aber er schaltet den Assi ja einfach ab und die autom. Bremsfunktion auch...
 
Das habe ich ja versucht zu erklären, siehe obigen Beitrag.

Für mich bleibt da die Frage, ob er ohne ProPilot im normalen Fahrmodus bis zum Stillstand bremst wenn mir z.B. ein Kind vors Auto läuft.
Bis zum Stillstand sollte er bremsen aber ob er das vor dem Hindernis schafft ist eine andere Sache. Kannst Du im Internet anschauen.
Solche Tests gab es schon mit unterschiedlichen Marken und die Ergebnisse waren nicht immer hundertprozentig.
 
Verständlich, kommt ja auch immer auf die Ausgangsgeschwindigkeit den damit verbundenen Bremsweg an.
Ich denke Geschwindigkeit und Abstand lässt sich leicht errechnen... was die SW nicht kann ist abzuschätzen ob du auf trockenem Asphalt oder Glatteis stehst, da wirst du dann vermutlich außer dem Gepiepse nix von einer Bremsung spüren 😆
 
@NoPlayBack
Das wird auf den normalen Verkehrsfluss zutreffen, aber nicht wenn plötzlich und unvermittelt etwas vor das Auto läuft.
Angekommen mit 60 km/h. Da bezweifel ich, ob das System das schafft.
 
Der ProPilot funktioniert ab 60km/h, ist man erstmal über 60km/h und wird dann langsamer, funktioniert es weiterhin. Ist ein Sicherheitssystem, weil der eig nur für Autobahn und Landstraße gedacht ist
 
@G.C.D.
Und das System ohne ProPilot?

Ich nutze den nicht, mein QQ meckert aber, wenn ich für sein Empfinden zu sportlich fahre. Alarmton, optische Signale und Vibration. Wie weit greift er im Notfall ein?
 
Ich denke mal du sprichst jetzt von einem Fall mit Fußgänger?
Da greift der Notbremsassistent bzw die Fußgängererkennung ab ~7km/h und bis ~50km/h
Grund: Unter 7km/h passiert wahrscheinlich nix allzu wildes und über 50km/h ist eh alles zu spät
Klingt komisch, ist aber so

Falls du den generellen Notbremsassistenten meinst, der greift theoretisch bis zur Endgeschwindigkeit, aber aus Sicherheitsgründen nicht immer bis zum Stillstand. Bedeutet: Wenn du mit 180km/h auf der linken Spur fährst und vor dir zieht eine Oma mit ihrem Twingo und 80km/h rüber, bremst er nicht bis zum Stillstand, sonst würdest du alle anderen Fahrer extrem gefährden...du fährst ihr trotzdem drauf...aber nicht mit 180km/h sondern stattdessen zB nur mit 90.


Der Spurhalte-Assistent holt dich bei nicht betätigtem Blinker und überfahren der Spurmarkierung je nach Ausstattung per Antakten der gegenüberliegenden Bremse und/oder Lenkbewegung zurück auf die Spur.

Die Müdigkeitserkennung analysiert dein Fahrverhalten und mahnt ggf. zu einer Pause.

Aber vergiss nicht: das alles sind nur Assistenzsysteme...du bist und bleibst der Kapitän auf dem "Schiff"
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben