ich habe es befürchtet.

weiß jmd ob es die LED Module einzeln gibt; oder nur als kompletter bausatz inkl steuergeräte usw.
komplett ist das zeug ja richtig teuer ;(
 
Hallo, habe mal vor geraumer Zeit an einer original von Nissan Tagfahrleuchte welche zwei defekte LED´s hatte diese zu tauschen versucht jedoch kläglich daran gescheitert , zum ersten sind die Leuchten vergossen und zum andern hab ich selbst nach intensiver Suche nicht die passende LED gefunden , selbst nicht unter Verwendung des Datenaufdruck auf der LED , da hier keine Angaben vom Hersteller sind bzw. keine lesbar waren , zudem war es mir nicht möglich die Platine hier ohne Folgebeschädigungen zu lösen um die LED zu tauschen . Habe zwar zwei andere verbaut bekommen und auch wieder das ganze soweit funktioniert jedoch haben die neuen eine andere Leuchtfarbe und sind mit den gleichen Daten etwas heller als die alten .
Also selbst wenn hier die Arbeitszeit nicht gerechnet wird , lautet hier meine Erfahrung zu den Leuchten : wenn hier defekt sind komplett auszutauschen , da sich hier der ganze Aufwand sich so nicht lohnt , auch schon was die Beschaffung der LED bezieht und diese zudem noch entsprechend angepasst werden mussten , so dass sie ins Gehäuse passten :(.
Habe dies nur mal für mich versucht zu testen ob es geht da ich zwei LED-Leuchten geschenkt bekam incl. allem Zubehör und hier definitiv die LED´s defekt waren .
Die Vergussmaße ist hier dann noch das andere Problem , diese hier so von der Platine zu lösen das man hier sauber löten konnte , Platine wurde hier dabei leicht beschädigt was jedoch problemlos wieder behoben werden konnte durch Brücken anlöten von Kontakt zu Kontakt .

Fazit hier : Leider rep. nicht Empfehlungswert da hier fast nicht möglich und Ersatzteile hier nur sehr schwer zu bekommen sind und nicht Optimal zum Original passen . :sry: aber hier geht der Daumen (rot)klar nach unten.

Grüße
turbomaus
 
Hallo,
nur zur Info:
Es ist von der Norm für Fahrzeugbeleuchtungen sogar explizit gefordert, dass man einzelne LEDs nicht tauschen darf. Der Grund ist die mangelnde Normung der LEDs verschiedenster Hersteller und Bauformen. Da eine kompatible zu finden, ist wie ein Sechser im Lotto und ohne identische Leuchtwirkung sieht es einfach sch...sse aus.

Weiterhin verliert die Leuchte die Zulassung, wenn man sie modifiziert.

Ein weiterer Grund ist es, dass die LEDs (bzw. die Elektronik) leicht kaputt gehen, wenn sie ohne ausrechenden Feuchteschutz oder Kühlung betrieben werden.

Daher LEDs einzeln tauschen - NoGo

Gruss Wachbaer
 
@Wachbär, wollte ja mit meinem Beitrag nur aufzeigen das es keinen Sinn macht überhaupt zu versuchen die LED-Leuchten zu reparieren , zudem dadurch auch noch die Zulassung verloren geht .
Also zur Nachahmung nicht geeignet .
Wenn die LED-Leuchte defekt ist , ist diese so immer komplett zu tauschen .

Grüße
 

Off-Topic:
Turbomaus, meine "Info" war nicht auf dich bezogen, sondern für den Fragesteller gedacht.
 
Entschuldigung , wollte ja nur den Beitrag vervollständigen und teils mich auf deinen Beitrag ergänzend .
Denke das wir beide genau wissen was hier gemeint ist bezüglich der LED-Leuchten wenn defekt ist , somit sollte hier der Themenstarter auch nun wissen das dies so nicht ohne weiteres geht auch bzgl. der Zulassung .
 
Die Osram Dinger passen sicher auch im QQ da in der Liste auch zb. Koleos zu finden ist welcher die gleichen hat wieder QQ. Eigendl. so gut wie alle Renault/Nissan Modelle.

@seventh
sehen anders aus wie die Osram


Ich hatte mir die OSRAM LEDriving bestellt. Meine Werkstatt hat so eben angerufen. Sie passen nicht. Keine Befestigungsmöglichkeit.
Die Osram haben vier Flansche, zu sehen z.B. in der Bucht.
Oder habt ihr einen Tipp?
QQ+2 FL
Gruß
 
Hallo zusammen,

..möchte mir auch gerne ein TFL einbauen. Jetzt mal eine Frage: braucht man das R87 Modul immer oder geht/gibt es auch ohne?

Mir ist schon ganz schwindelig vom vielen lesen und vergleichen:icon_neutral:

Viele Dank schon mal für eine Antwort.
 
Oben