Qashqai J12: Kartenmaterial Navi J12 TomTom

Kartenupdate sollte beim J12 über den QQ selber gehen.....eventuell über E-Sim.
Ist auf alle Fälle bei meinem so.....
Meiner hat sogar Wi-Fi, steht auf der Auffahrt neben der Eingangstür und da hängt auch ein WLAN Access-Point.

Der sagt immer die neusten Karten wären schon drauf.

Egal ob über sein eigenes mobiles Internet oder WLAN.

Das es eigentlich so sein sollte das alles über WLAN/eigene mobile Datenverbindung so laufen sollte wie du schriebst denkt wohl jeder. Nur wie mann so ließt Funktioniert es nicht bei jedem warum auch immer.
 
Vielleicht werden die Kartenupdates auch nach und nach ausgeliefert. Ich mach mich deswegen nicht verrrückt. Andere Mütter haben auch schöne Töchter...😉
 
Wirklich Zweiknopfnavi? Die Kartenversion dafür ist aber anders (17445_6_16), siehe Beitrag #889.
https://www.qashqaiforum.de/threads/kartenmaterial-navi-j12-tomtom.14937/post-300879
Nein @PeterQQ , natürlich meinte ich Einknopfnavi, hatte mich total verschrieben, wahrscheinlich weil mich das Thema mittlerweile doch "wuschig" macht :mad:

Heute beim Freundlichen gewesen wegen meines Einknopf-SW-Versions-Hirntot-Navi .... so, und schon gehts mir wieder besser :ROFLMAO:

Aufgespiel wurde mir die SW-Version 283C36PM8D , das soll laut Meister, der sie höchstpersönlich live und in Farbe aufspielte, die neueste Version sein für EINKNOPFNAVI (nur so für mich fettgeschrieben zu Trainingszwecken :) )

Hat nichts gebracht, kann weiterhin Teilkarten, die von 22219_2 auf 22219_5 von mir upgedatet wurden vor mittlerweile knapp 4 Monaten nun nicht erneut updaten auf 22219_8, das Problem ist somit vollumfänglich weiterhin vorhanden, Meister reagierte wie folgt 😳:unsure::censored::( , weiß auch nicht weiter.

Mit seinem Eiverständnis habe ich seine Kontaktdaten ans Connect App Service Team gemailt, damit die sich nach Rücksprache mit TomTom Connect Service Team mit ihm in Verbindung setzen, wie es nun wann weiter gehen soll.

Einzige gute Nachricht, ich kann nun Tankstellenpreise sehen :) , dazu muß man aber einiges beachten, damit es funktioniert.
1. Man braucht die dazu passende SW-Versions-Variante, ob man sie hat, erkennt man daran, daß beim Navi Einstellungen kleines Zahnrad oben auf Display gedrückt und dann auf Karteneinstellungen gedrückt u.a. die Einstellungszeile Kraftstoffpreise erschein und die muß auf ON stehen.
2. Zurück auf Karteneinstellungen und dann weiter unten die Zeile Sehenswürdigkeiten anklicken und dann dort Tankstellen aktivieren.
3 Zum Schluß beachten, daß die Karte nicht zu weit rausgezoomt ist ! Persönlich fahre ich die 3D Vogelperspektive, hier darf man maximal auf 50m mit den Feldern + - rauszoomen, einen Schritt weiter raus erlöschen sie, Auflösung zu klein.

Einiges hiervon wurde vor längerer Zeit mal erwähnt, hier nur zur Auffrischung und Komplettierung.
 
Moin Cruiser,
mein Navi hat nach Anmeldung der Nissan Connect App mal einfach die Kraftstoffpreise und das Wetter mit angezeigt.
Musste ich nichts veranlassen.
Hab mich aber schon so dran gewöhnt, dass ich das Paket nach Ablauf der drei kostenlosen Jahre wohl bezahlen werde. Sie haben ihr Ziel erreicht, würde ich sagen. ;)

Mal was anderes. Wie lange dauert ein Update über das Smartphone wohl? Am Datenvolumen sollte es nicht liegen, hab 15 GB.

Viele Grüße
Falk
 
@Martin_Cruiser

Hallo,

also laut meinem Händler ist die Version 283C37LP1D die aktuellste. Hatte davor auch die 283C36PM8D.
Ist anscheinend erst im Dezember erschienen. Ich hatte sie aufspielen lassen, weil ich bei meinem QQ bis dato keine Senderlogos bekommen haben. Daran hat die Version leider auch nichts geändert. Auch an deinem Problem, welches ich auch habe, hat sich damit nichts geändert. Ein Update der Karten von 05 auf 08 wird mir nicht angeboten. Aber es gibt einen netten Nebeneffekt. Mit dieser Version kann man auswählen, dass er sich die Zustimmung bzgl. Datenverarbeitung und Nissan Connect merkt. Somit muss man nicht bei jedem Fahrtbeginn mit OK bestätigen.

Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Aber hallo, heute in der Früh Softwareupdate und anschließendes Kartenupdate, verbunden mit Apple CarPlay.
 

Anhänge

  • IMG_0124.jpeg
    IMG_0124.jpeg
    1,8 MB · Aufrufe: 28
  • IMG_0126.jpeg
    IMG_0126.jpeg
    2 MB · Aufrufe: 25
  • IMG_0127.jpeg
    IMG_0127.jpeg
    1,2 MB · Aufrufe: 24
Zuletzt bearbeitet:
Wie lange dauert ein Update über das Smartphone wohl? Am Datenvolumen sollte es nicht liegen, hab 15 GB.

Viele Grüße
Falk
Hat beimir beim Fahren mit 5 G Verbindung ca. 25 Minuten gedauert. Bin den Anweisungen auf dem Bildschirm des Navisystems gefolgt.
 
Mal was anderes. Wie lange dauert ein Update über das Smartphone wohl? Am Datenvolumen sollte es nicht liegen, hab 15 GB.
Mit 5G über Carplay (geht das überhaupt über das Smartphone oder über die interne Verbindung von Nissan Connect?) SW 5min. und Karten 4 Länder (20GB) 10 Minuten.
 
Binn gespannt ob auch was fur die Einheiten mit zwei Knöpfen kommt,

Hätte auch gern die soft wo mann die Einverständnis (Datennutzung) Speichern könnte.

Aber ob es für diese Einheit überhaupt noch ein Software Update geben wird, bezweifle ich leider
 
Hab das Smartphone mal als Hot Spot eingerichtet und hoffe, dass es damit funktioniert.
Hat sich auch via Passwort mit dem Auto verbunden.
Muss ich mir demnächst mal Zeit nehmen.
Was meint ihr mit "über Carplay" ?
Falk
 
Oben