Qashqai J12: Kartenmaterial Navi J12 TomTom

Was meint ihr mit "über Carplay" ?
Falk
Wenn du iPhone Nutzer bist hat dein QQ "Carplay" siehe Bild. Bist du Android Nutzer hast dein QQ "Android Auto" davon habe ich kein Bild musst halt Googeln.
Lest da irgendwer eigentlich noch die Bedienungsanleitung?
 

Anhänge

  • pefra.jpg
    pefra.jpg
    95,7 KB · Aufrufe: 16
Also, heute in der Früh als ich mein Auto gestartet habe erscheint auf dem Bildschirm die Anzeige das ein Kartenupdate vorhanden ist. Hab dann gedrückt und das Kartenupdate wurde über das integrierte Wlan System des Autos, gestartet. Es stand nur das man den Motor während des Update nicht ausschalten soll. Man sieht oben rechts am Bildschirm ein drehendes Symbol. Nach etwa 15 Minuten erscheint dann die Meldung um das Update fertig zu stellen den Motor ausschalten und dann wieder neu starten. Dann erscheint die Nachricht Update erfolgreich. Welche Version ich jetzt hab, keine Ahnung. werd da morgen schauen ob ich das finde....
 
Wenn du iPhone Nutzer bist hat dein QQ "Carplay" siehe Bild. Bist du Android Nutzer hast dein QQ "Android Auto" davon habe ich kein Bild musst halt Googeln.
Lest da irgendwer eigentlich noch die Bedienungsanleitung?
Tatsächlich habe ich die gesamte BDA gelesen.
Tue mich mit diesen Dingen aber immer etwas schwer. Da frag ich lieber einmal mehr nach. Bin der Meinung, dass so ein Forum dafür da ist.
Also werde ich versuchen, das Update über mein Android Handy herunter zu laden.
Vielleicht hilft es ja, wenn ich es über das Kabel verbinde, denn nur dann erkennt er das Android Auto.
 
Einzige gute Nachricht, ich kann nun Tankstellenpreise sehen :) , dazu muß man aber einiges beachten, damit es funktioniert.
Die Tankstellenpreise sehe ich bestimmt schon ein halbes Jahr lang. Wird ja Zeit bei dir Martin👌🙌
Und nun kam on Air ein Update.
Ob das on Air sowas wie ein Update vom Händler ist, welches erst mit der letzten Version zustande kommen kann, vermag ich leider nicht zu sagen. In jedem Fall sind auch wieder neue Kartendaten zum laden vorhanden.

Diese System ist ja wirklich ein Buch mit 7 Siegeln.
 
also laut meinem Händler ist die Version 283C37LP1D die aktuellste. Hatte davor auch die 283C36PM8D.
Ist anscheinend erst im Dezember erschienen.
So wird es wohl sein, mein Händler war noch auf dem Stand 283C36PM8D und nach Rücksprache per Mail mit Nissan Service Connect Team , weil mein Kartenupdate danach trotzdem nicht ging, erhielt ich sinngemäß die Antwort: Wir haben uns mit ihrem Nissan Partner in Verbindung gesetzt, sie brauchen die Version 283C37LP1D, wenn sie diese dann aufgespielt bekommen haben, dann melden sie sich bitte bei uns, denn dann kann der TomTom Service ihren Zugriff auf Kartenupdate aktualisieren.

Warum es bei @pefra auch mit der Vorversion klappt, kann ich mir nur so erklären:
Man muß auch mal Glück haben können, heißt der Spruch und @pefra hat den dann umgesetzt.

P.S. Die Frage, wie lange Kartenupdate dauert und wie viel Datenvolumen verbraucht wird, kann gar nicht beantwortet werden.
1. So von mir mittlerweile herausgefunden, wenn man Kartenupdate OTA machen möchte und nach Drücken von "Update per WLAN" die Aufforderung bekommt, "Verbinden sie ihr Gerät über WLAN," dann steht man ungünstig mit dem Auto und die e-SIM hat funklochtechnisch keinen Datenaustausch, dennoch leuchtet die grüne Lampe Bereich Notrufknopf. Einfach neuen Standort suchen, Kartenupdate geht, zumindest während des Probeabos, auch ohne Handy, denn oft habe ich zwar das Handy als Hotspot verbunden und 1 Gerät wurde als verbunden angezeigt, dennoch stand am Ende im Handy, daß 0kB Datenvolumen verbraucht wurden.
2. Die größte Karte von allen, die ich jemals updatete war Frankreich, ob Nord oder Süd weiß ich jetzt nicht mehr, aber sie hatte 3,35GB Größe und dauerte ca 15 Min, nur so zur Einschätzung, was einen bei dem Theama erwartet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe Update über Smartphone versucht, Anzeige war immer: pending, also ausstehend.
Habe nach über 30 Minuten das Experiment abgebrochen.
Falk
 
Früher war es wichtig, dass die Karre geil um die Ecke geht und man reichlich Power und ein gutes Fahrwerk besitzt.
Heute ist das größte Problem das Navi und die Musik, über was auch immer, im Auto.
Ich bin noch jung genug, um technische Gimmicks zu nutzen und zu verstehen, aber klappern oder ähnliches finde ich deutlich schlimmer als die Updates bei einem Navi.
Ich habe übrigens keine Ahnung, welchen Stand meine Software hat und ich komme trotzdem immer ans Ziel, außer ich halte mich für schlauer als das Navi und biege falsch ab.
 
Oben