also laut meinem Händler ist die Version 283C37LP1D die aktuellste. Hatte davor auch die 283C36PM8D.
Ist anscheinend erst im Dezember erschienen.
So wird es wohl sein, mein Händler war noch auf dem Stand 283C36PM8D und nach Rücksprache per Mail mit Nissan Service Connect Team , weil mein Kartenupdate danach trotzdem nicht ging, erhielt ich sinngemäß die Antwort: Wir haben uns mit ihrem Nissan Partner in Verbindung gesetzt, sie brauchen die Version 283C37LP1D, wenn sie diese dann aufgespielt bekommen haben, dann melden sie sich bitte bei uns, denn dann kann der TomTom Service ihren Zugriff auf Kartenupdate aktualisieren.
Warum es bei
@pefra auch mit der Vorversion klappt, kann ich mir nur so erklären:
Man muß auch mal Glück haben können, heißt der Spruch und
@pefra hat den dann umgesetzt.
P.S. Die Frage, wie lange Kartenupdate dauert und wie viel Datenvolumen verbraucht wird, kann gar nicht beantwortet werden.
1. So von mir mittlerweile herausgefunden, wenn man Kartenupdate OTA machen möchte und nach Drücken von "Update per WLAN" die Aufforderung bekommt, "Verbinden sie ihr Gerät über WLAN," dann steht man ungünstig mit dem Auto und die e-SIM hat funklochtechnisch keinen Datenaustausch, dennoch leuchtet die grüne Lampe Bereich Notrufknopf. Einfach neuen Standort suchen, Kartenupdate geht, zumindest während des Probeabos, auch ohne Handy, denn oft habe ich zwar das Handy als Hotspot verbunden und 1 Gerät wurde als verbunden angezeigt, dennoch stand am Ende im Handy, daß 0kB Datenvolumen verbraucht wurden.
2. Die größte Karte von allen, die ich jemals updatete war Frankreich, ob Nord oder Süd weiß ich jetzt nicht mehr, aber sie hatte 3,35GB Größe und dauerte ca 15 Min, nur so zur Einschätzung, was einen bei dem Theama erwartet.