QASHQAI J10: Verbrauch 1.6 Benziner

Dein Wort StH in Gottes Ohr.:icon_neutral:Was bleibt einen auch anderes übrig als abzuwarten.Gekauft ist halt gekauft.

Ja qashblack das stimmt.Deswegen haben wir uns ja wieder für den 1,6 entschieden weil und dieser Hubraum eigentlich zufriedengestellt hat und das auch mit Anhängerbetrieb.:)
 
Ich glaube, der Grund warum der 1.6er im Qashqai träger ist, als der im Zafira, liegt

a) an der schwachen Kupplung und
b) den großen Rädern, die einen viel größeren Reibungswiderstand aufbauen.

Die Autos, die ich vor dem QQ fuhr waren auch nur Saugbenziner mit deutlich weniger Hubraum, dabei aber nur geringfügig leichter. Sie hatten aber eben auch deutlich kleinere Räder und eine stärkere Kupplung. So konnte ich auch mit Vollbeladung mit meinem Yaris steile Berge erklimmen, wo der QQ schon schlapp macht.
 
Was heißt "schwache" und "starke" Kupplung? Außerdem sind für den Rollwiderstand vorrangig die Reifenbreite und/oder die Gummimischung/Reifen zuständig.
 
Naja, der Schleifpunkt beim QQ kommt sehr spät. Da muss man am Berg immer übelst Gas geben, damit der nicht absäuft. Und die Reifen sind natürlich viel breiter beim QQ. Das sind ja mind. 22cm, die man braucht.
 
Als Ergänzung zu hammuqqs Frage an qashblack:
Würde man an der Kupplung Leistung verlieren, dann wäre sie wahrscheinlich bald kaputt. Von daher liegt hier wohl nicht die Ursache.
Den Schleifpunkt kann man sich einstellen lassen oder sich an den Schleifpunkt anpassen.
Die größere Reifenbreite führt sicherlich nicht zu größeren Einbußen, sonst würden sich nicht so viele Leute größere Reifen aufziehen.
 
Vielen Dank für die vielen Meinungen. Die eine oder andere Antwort konnte zu dem Thema beitragen.
Eine Frage, welche ich in den Raum warf, wurde hier noch nicht ausreichend diskutiert.
Kann man den QQ irgendwo auf einen Leistungsprüfstand testen:quest:
 
Oben