A
anonymous
Ehemaliger
es quietscht und noch mehr...
nach drei jahren und 2 Monaten zeigt sich, dass der qq mittlerweile an allen ecken quietscht. Die Sitze, der Armaturenbereich, Motorhaubenaufhängung und natürlich auch die Bremsen. Es sind bereits die zweiten Bremsen. Gewechselt bei 40.000 Tausend und zwar komplett.
Ich mag mein Auto, keine Frage, aber kaufen würde ich einen gebrauchten QQ mit 50-60T Km nicht. Die Ledersitze sind an vielen Stellen schon recht verschlissen bzw. eingerissen, dabei habe ich weder Kinder noch behandele ich das Auto "nicht artgerecht". Zum Vergleich habe ich einen MR2 mit Ledersitze und fahre ähnlich viele Kilometer. Die sind im Vergleich erheblich besser.
Nach und nach zeigen sich nun die Verarbeitungsschwächen des QQ und ich rate jedem, der sich dieses Auto kaufen will, darauf zu achten, dass er einen brauchbaren Wagen findet.
Mein QQ hat insgesamt 6 Werkstattbesuche hinter sich, die nur mit Mängeln oder Rückrufen zu tun hatten. Das waren Stossdämpfer hinten, Lenkstange, Spaltmaße an den Türen und Heckklappe, Bremsen quitschen, Innenraumquietschen, Sitzheizung tauschen. Die Qualität der Ledersitze ist mangelhaft.
Ich gestehe, dass ich schon viele neue Autos gefahren habe, aber dieses Auto ist in punkto Qualität das schlechteste. Wenn ich hier im Forum lese, scheine ich nicht der einzige zu sein.
gruss
Steve
nach drei jahren und 2 Monaten zeigt sich, dass der qq mittlerweile an allen ecken quietscht. Die Sitze, der Armaturenbereich, Motorhaubenaufhängung und natürlich auch die Bremsen. Es sind bereits die zweiten Bremsen. Gewechselt bei 40.000 Tausend und zwar komplett.
Ich mag mein Auto, keine Frage, aber kaufen würde ich einen gebrauchten QQ mit 50-60T Km nicht. Die Ledersitze sind an vielen Stellen schon recht verschlissen bzw. eingerissen, dabei habe ich weder Kinder noch behandele ich das Auto "nicht artgerecht". Zum Vergleich habe ich einen MR2 mit Ledersitze und fahre ähnlich viele Kilometer. Die sind im Vergleich erheblich besser.
Nach und nach zeigen sich nun die Verarbeitungsschwächen des QQ und ich rate jedem, der sich dieses Auto kaufen will, darauf zu achten, dass er einen brauchbaren Wagen findet.
Mein QQ hat insgesamt 6 Werkstattbesuche hinter sich, die nur mit Mängeln oder Rückrufen zu tun hatten. Das waren Stossdämpfer hinten, Lenkstange, Spaltmaße an den Türen und Heckklappe, Bremsen quitschen, Innenraumquietschen, Sitzheizung tauschen. Die Qualität der Ledersitze ist mangelhaft.
Ich gestehe, dass ich schon viele neue Autos gefahren habe, aber dieses Auto ist in punkto Qualität das schlechteste. Wenn ich hier im Forum lese, scheine ich nicht der einzige zu sein.
gruss
Steve
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: