Kommentare:
Was ist bitte ein Occasion Q+2 - franz. Sondermodell von Nissan?

Hallo zusammen,
[...]
1. Bei Temperaturen ab -10°C wurde Rückwärtsgang eingelegt, Gas gegeben, Auto bleibt stehen/rührt sich nicht. Erst nach ca. 2-3min im Stand konnte rückwärtsgefahren werden. Antwort Händler: "Wir haben die letzten 50 Meldungen aus dem System gelesen, keine Probleme erkennbar." Kennt einer von euch eine solche, ähnliche Situation?

Weitersuchen lassen - kann nicht normal sein. Evtl. ist auch Wandlung ein Weg. Der H. nimmt also die Kiste zurück, wenn er das nicht in den Griff bekommt. Du kriegst dein Geld zurück.

2. Beim Starten erscheint die Anzeige, dass hinten in der Mitte die Person nicht angeschnallt ist (von den drei Kreisen/Sitzdarstellung ist der mittlere ausgemalt). Die Warnung bleibt ca. 1/2 Minute. Antwort Händler: "Dies ist normal. Hier hat das amerikanische System Einzug gehalten. Diese Anzeige ist dazu, dass die hinteren Mitfahrer aufs Anschnallen aufmerksam gemacht werden". Ist sicherlich nicht wahr, kann mir einer noch konkretere Angaben machen?

Ist soweit normal, bei mir auch so. Er piept halt für die Gurte hinten nicht und hat auch keine Sensoren in den Sitzen hinten. Daher sind die Punkte für die Rückbank nur eine optische Erinnerung, die mit den Gurtschlössern gesteuert werden.

3. Bei der Beifahrertür funktioniert die Öffnungs-/Schliessfunktion per Knopfdruck nicht. Ist dies ein gängiges Problem?

Die Frage ist nicht ganz eindeutig: Hast du einen Tekna mit E-Key? Dann mus natürlich auch das Knöpfchen beifahrerseitig funktionieren - Druck beim H machen oder - falls unter 3 Jahre - die Garantie von Nissan in Anspruch nehmen.
Falls du aber von den Fensterhebern sprichst: Die Automatik gibt s nur für die Fahrerseite. Bei allen anderen Fenstern muss man den Schalter festhalten - sehr nervend. Sogar bei dem 10 Jahre alte Polo meiner Frau hat auch die Beifahrerseite die Automatik-Funktion.
Das ist Nissans Sparpolitik - leider auch bei Kleinigkeiten wirksam!

Vielen Dank für eure Unterstützung!
Bitte

Xenix


Beifahrer
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@ Xenix
zu deiner 2. Frage noch als Ergänzung zu "Nordlicht": Es ist dann normal, wenn die Gurtschlösser hinten links und hinten rechts geschlossen sind. Ob dies so ist, weißt aber nur du. Das System zeigt nur an, ob die Gurtschlösser geschlossen sind, unabhängig davon, ob dort jemand sitzt.

@ Nordlicht: Occasion habe ich als Gelegenheit oder Schnäppchen übersetzt.
 
Also meine Mängelliste wird auch immer länger.
Habe jetzt 24.000 auf der Uhr und folgendes ist bisher aufgelaufen:

- Totaler Leistungsverlust, Auto läuft noch ca. 100km/h bei Vollgas im Urlaub in IT. Keine Warnlampe an, angeblich DPF zu. Nissan erstattet DPF Regenerationskosten später Zuhause (danke hierfür). Kosten für Ölwechsel welche die Werkstatt in IT vergessen hatte und ich Zuhause nachholte musste ich selbst löhnen. Heim-Mechaniker meint, Turboschlauch war locker. Na ja.
- Unterdrucksystem Bremsanlage total undicht. Nach 30 min. Standzeit keinerlei Bremswirkung mehr, Bremspedal hart wie Beton. (Hat mich jetzt eines meiner Garagentore gekostet, nachdem das Auto in einem unachtsamen Moment beim Treten der Kupplung nach vorne gerollt ist - Zufahrt ist ganz leicht abschüssig)
- Plötzlich funktioniert mein Funkschlüssel nicht mehr - Zweitschlüssel meiner Frau schon noch. Tags darauf geht meiner auch wieder...
- Drehzahlmesser macht bei Kälte plötzlich ziemlichen Lärm
- Heckklappe öffnet nicht mehr richtig, Dämpfer arbeiten bei Kälte nicht.

Bis auf Punkt 1 alles momentan noch offen. Werden beim Nächsten Kundendienst behoben.
 
Meiner hat jetzt 18.000 km und die zitierten Punkte muss ich leider auch beklagen.
Besonders nervend ist die Sache mit dem Bremsdruck.
Die anderen Sachen machen sich bei mir nicht so bemerkbar, weil der QQ in der Tiefgarage steht, die auf 16 Grad bleibt - auch bei -15 Grad draußen.

Ich will nur die Bremssache auf Garantie erledigt bekommen, was nach Auskunft vieler User hier wohl kaum ein Problem bei Nissan darstellt - klarer Garantiefall mit ca. 1,5 Stunden Arbeit.
Die anderen Punkte sind für mich eher Kleinigkeiten, die heute in ähnlicher Form sicher bei fast allen Herstellern dieser Preisklasse auftreten - meine Meinung.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wie schnell die Zeit vergeht!:shok:
Unser 2,0dci 4x4 ist jetzt auch 1 Jahr alt und hat 18.000km auf der Uhr.
Nachdem was ich vor dem Kauf hier gelesen hatte, habe ich gehofft, dass der eine oder andere Mängelkelch an mir vorübergehen würde. Und nun muss ich sagen: Kein Mangel, nicht ein Einziger:cheesy::cheesy:
Ich kann nicht klagen.
Gruss
BOT
 
Occasion = Gebrauchtwagen

Hier in der Schweiz ist der Begriff Occasion der übliche Ausdruck für Gebrauchtwagen, nix Sondermodell. Occasion ist ja auch die Übersetzung für "Gelegenheit":smile:, also eine günstige (?) Gelegenheit für ein Fahrzeug.
 
Oben