Na ja das mit dem im BC abschalten ist auch nur bedingt wirksam , zumal einer unserer Nachbarn dies getan hatte und trotzdem wurde im sein A4 entwendet , ist wohl so das der Schlüssel irgendwie trotzdem Daten sendet bzw. auch das FHZ obwohl deaktiviert wurde , wurde meinem Nachbarn so auch in der Werkstatt in etwa erklärt . Nun kam von Ihm sogar die Frage wenn man ja die Antenne bzw. das Modul für Keyless abklemmt wie es da aussieht kam die Antwort geht nicht da sonst die ZV auch nicht mehr geht bzw. im Fehlerspeicher Fehler zu finden sind was mit gelber Leuchte angezeigt wird , also bringt dies auch nichts .
So wie wir es jedenfalls bei Peugeot gesagt bekommen haben ist dies abwählbar und wird da auch nichts eingebaut , kann später auch nichts aktiviert werden oder so .
Ja und das mit den Versicherungen ist auch noch ein Grund weshalb wir es nicht wollen , haben uns mit zwei Identischen FHZ ausrechnen lassen und feststellen müssen das mit Keyless etwa 60.-€ mehr kostet :shok:

, fragt doch einfach mal euren Versicherer danach , vor allem wenn ihr in einem Gebiet wohnt wo häufiger FHZ gestohlen werden wie bei uns .
Zudem ist es bei uns so das wenn hier die Tageszeitung aufgeschlagen wird fast kein Tag mehr rum geht wo nicht 1 FHZ gestohlen wird bzw. aufgebrochen und große Teile ausgebaut wurden , da sind die letzten 6-8 Monate auch 2 QQ J11 dabei gewesen und fragt jetzt nicht wie die rein gekommen sind , beide per Keyless , zumindest wird dies so angenommen da keinerlei Spuren vorhanden .
Ist also nicht immer so wie hier geredet wird , mal den Ball flach halten usw. die Zeche zahlt am Ende immer der FHZ Besitzer mit seiner Versicherung bzw. dessen Beiträge , ist so .