QASHQAI J11: Keyless Entry

@theo62

:ironie2:
Vielleicht solltest du einfach in eine Wohngegend ziehen, die nicht so Autoaufbruchauffällig ist? Dann klappt es auch mit dem Wunschfahrzeug. ;)
 
Ich erlaube mir die Frage ob der hier beschriebene Vandalismus tatsächlich irgendetwas mit keyless entry zu tun hat oder einfach mit einer zunehmenden Kulturlosigkeit unserer Gesellschaft geschuldet ist.
Schließlich hat auch vor der Zeit von keyless entry ein mittelprächtiger Schraubendreher (zu Not mit angeschweißten Hebel oder aufgesetzten Schraubenschlüssel) ausgereicht um sich Zugang zum Fahrzeug zu verschaffen.

Elektronisch ist natürlich schicker - der Effekt ist aber gleich....
Denkst mal d'rüber nach...
 
Da stimme ich dir zu, es wird zunehmend Kulturlosiger.

Wo ich bedenken anmelden möchte ist, das bei dem grob mechanischen Aufbruch und der ist ja auffallend Sichtbar, keine Versicherung auf die Idee kam den Schaden nicht zu bezahlen.

Das scheint heute anders zu sein, keine Spuren möglicherweise kein Geld!

Also zunehmende Kulturlosigkeit und auch Betrug am Versicherungsnehmer?

:shok:
 
....mangelhafte Kultur wird nicht durch den Besitz eines Türschlüssels entschieden!


Off-Topic:
Kultur definiert sich als Gesamtheit der geistigen, künstlerischen, gestaltenden Leistungen einer Gemeinschaft und als Ausdruck menschlicher Höherentwicklung
nach der hier nachzulesenden Definition.

Duden | Kul*tur | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Synonyme, Herkunft

Nun dann ist derjenige, der einen Schlüssel zum öffnen seines Eigentum benutzt, kulturell gesehen, menschlich höherentwickelt als derjenige, der mit einem Schraubendreher die Autotür aufbricht.


:friend:
 
Ich dachte immer das unser System nicht so "leicht" Knackbar sei weil ......Noch zusätzlich der Knopf gedrückt werden muss und deshalb die Sender Reichweite auf 1-2 m begrenzt ist?
Also müsste man eigentlich um das Signal abzugreifen dich relativ dicht an den Schlüssel, oder ?

Gruß Bernd
 
Im Prinzip ja,
aber das heutige Problem ist das die "Reichweitenverlängerer" besser geworden sind und eine größere Reichweite zum Schlüssel kein Problem mehr darstellt.

Einfacher gesagt...

Früher hing der Schlüssel hinter der Haustür heute kann er auf dem weit entfernten Wohnzimmer Tisch liegen und wird dann da abgefragt.

Da es immer noch keine Laufzeitüberwachung der Funkverbindung dabei gibt,
funktioniert es auch auf größere Entfernung.

:(
 
Motor starten

Habe mal eine sehr interessante Frage. Unlängst gab die Batterie i d Fernbedienung den Geist auf. Natürlich kann ich dann mit dem "Schlüssel" ins auto, aber wie kann ich starten? Ist der Deckel auf dem dem Zündschloss abnehmbar, oder ist da gar kein Schloss drunter u man kann ohne Ersatzbatterie nichts machen?
 
@jürgenhenzeler


Auto ohne Schlüsselbatterie starten.

Den Schlüssel auf der Startknopf halten und 5 Sekunden warten , dann Startknopf drücken zum starten.

Steht auch in der BA

;)

Nachtrag

Da war ich zu spät :mrgreen:
 
Oben