Qashqai J12: Kaufberatung bitte :)

Danke für das testen @Martin_Cruiser .👍

Wenn die zumindest hinterleuchtet sind, dann reicht mir das.

Werde jetzt noch die Probefahrt abwarten.

Eigentlich wollte ich kein weiteres Fahrzeug ausser dem QQ und dem Rafale testen, aber evtl schaue ich mir doch mal ein Model Y an.

Die Leasing bzw Finanzierungraten sind gerade nicht viel höher als bei meinen beiden Favouriten.

Voll E-Auto muss nicht sein, aber warum nicht...

Probieren kostet nix
 
Wenn einem der Y gefällt, man mit dem Service von Tesla leben will und ein reines E-Auto die Bedürfnisse erfüllt, sollte man es leasen aber sicherlich nicht kaufen (Finanzierung); Tesla hat laufend den Verkaufspreis gesenkt, was direktproportional den Zeitwert senkt, die ganzen Leasingrückläufer stehen bei den Händlern als Standuhren auf dem Hof, diese Situation wird zunehmen. Wenn sich irgendwann herausstellt, dass reine E-Autos bereits nach 10 Jahren ein wirtschaftlicher Totalschaden sein können wird das auf die Gebrauchtwagenpreise Auswirkungen haben unabhängig davon ob einige E-Autos 20 Jahre ohne Wartung und ohne Defekt unterwegs waren.
 
Wie seht Ihr das mit dem Wertverlust beim e-Power? Ich habe absichtlich "nur geleast" (5 Jahre mit Garantieverlängerung und Services).
Ich habe im Hinterkopf, dass Nissan in Japan seit 8 oder gar 10 Jahren(?) e-Power verkauft. Dort müssten ja Erfahrungen zum Wertverlust und zum Batterietausch wegen Alterserscheinungen vorliegen. Weiß jemand hierzu etwas?
Weiß jemand, was eine Austauschbatterie beim e-Power derzeit kosten würde?
Spätestens 2029 bauche ich dann eine Antwort. Lasst Euch also Zeit. ;)
 
Die jährliche Degradationsrate der Batterien beträgt laut einer Studie nur 1,8 Prozent.

Eine deutliche Verbesserung gegenüber früheren Schätzungen von 2,3 Prozent. Daher könnten die Batterien
nach 12 Jahren Nutzung immer noch über 80 Prozent ihrer ursprünglichen Kapazität aufweisen
und somit 20 Jahre oder länger halten.

Dabei stellte sich auch heraus, dass diese in den meisten Fällen länger als die Stromer selbst hielten.
 
Im Gegensatz zum reinen E-Auto, was nur mit seinem Akku für Vortrieb sorgen kann, springt beim e-Power sofort der Vebrenner an, wenn die Batterie mal nicht so liefern kann, wie sie soll, egal, aus welchen Gründen und liefert dann den erforderlichen Strom. Er ist also nicht nur mobile Ladesäule mit dem Generator zusammen, sondern auch "Beschützer" des Akkus.
Einen solchen "Beschützer" hat ein E-Auto nicht !
Nun noch die von @Dickschnautze genannte geringe Degradation, was will man mehr ?
 
Bitte achtet auf das Thema. Für eine Beratung kann man auch auf die entsprechenden Themen verweisen, um hier nicht den Faden zu verlieren.
 
Danke für das testen @Martin_Cruiser .👍

Wenn die zumindest hinterleuchtet sind, dann reicht mir das.

Werde jetzt noch die Probefahrt abwarten.

Eigentlich wollte ich kein weiteres Fahrzeug ausser dem QQ und dem Rafale testen, aber evtl schaue ich mir doch mal ein Model Y an.

Die Leasing bzw Finanzierungraten sind gerade nicht viel höher als bei meinen beiden Favouriten.

Voll E-Auto muss nicht sein, aber warum nicht...

Probieren kostet nix
Also die Taste für das Sonnendach ist beleuchtet oder hinterleuchtet. Kann man suuuper sehen im Dunkeln, hab ich gerade gesehen. Brauchst dir keine Sorgen machen .
 
Hallo, hoffe ich bin hier richtig mit meiner Frage.
Mir wurde ein N-Connecta angeboten, ca.19000 km, EZ 2024/4 fast alles drin außer Panoramadach. 30.000€. Ceramic Grey Black.

Dann habe ich über den gleichen Händler weitere Angebote aufgerufen (ANAG) und den QQ in schwarz gesucht, weil ich den auch ganz schön finde.
Der kostet 31400€, 24 km, EZ 2024/11
Ausstattung identisch.

Warum sollte ich nicht den neueren nehmen? Der Mehrpreis ist übersichtlich und man hätte länger Garantie.

Was meint ihr?

Gruß
Christin
 
Farben sind Geschmackssache. (Mir gefällt weder grau noch schwarz.) Was Preis und Ausstattung angeht, würde ich nen neueren bevorzugen. Kann es sein, dass EZ 4/2024 ein J12A und EZ 11/2024 ein J12B ist, oder ist der schwarze ein "noch herumstehender Neuwagen ohne Modellpflege"? Dann würde er technisch und äußerlich dem grauen entsprechen. In allen Fällen würde ich den neueren bevorzugen.
Alternative: den älteren mit Verweis auf den kaum teureren neueren noch herunterhandeln. ;)
Viel Erfolg!
 
Oben