TÜV
Bei mir war der TÜV fällig. Also habe ich meinen QQ Baujahr 2007 mit einer Laufleistung von 25500 km in eine freie Werkstatt im Ort gebracht. Ich bin in den letzten Monaten keine größeren Strecken gefahren. In meinem Alter muss man das sich nicht mehr antun, will aber aus vielen Gründen zur Zeit noch nicht auf ein Auto verzichten. Einkaufen, Arzt etc.
Als ich mein Fahrzeug wieder abholen wollte, hat mir der Werkstattchef (guter Bekannter) eröffnet, dass mein QQ durchgefallen ist. Auf der Bescheinigung der DEKRA steht, ich zitiere: " Wegen erheblicher Mängel wird eine Plakette abgelehnt ". Wie schon oben erwähnt, fahre ich nicht mehr viel und bremse im Ortsverkehr nur mit dem CVT Getriebe. Ich weiß, dass stehende Fahrzeuge auch kaputt gehen können.
Die vorderen Bremsscheiben sind außen blitzeblank, aber innen hinter dem Abdeckblech rostig. Ich werde nun meine Bremsen an allen vier Rädern überholen lassen müssen. Die vorderen Innenscheiben werden abgedreht.
Mal sehen wie lange dies dann wieder hält. Der nächste TÜV in zwei Jahren wird es dann wieder ans Tageslicht bringen. Ich fahre jetzt über 60 Jahre Auto, aber das ist mir noch nicht passiert. Übrigens es sind schon die zweiten Vorderbremsen. Nach drei Jahren beim ersten TÜV mussten Sie erstmals gewechselt werden. Obwohl noch Garantie auf dem Fahrzeug war, musste ich es selbst bezahlen, also keine Kulanz.
Es müsste wahrscheinlich ab und zu bei mehr als 100 km/h eine Vollbremsung gemacht werden. Ansonsten habe ich mit dem QQ Bauj. 2007 keine weiteren Probleme, außer den Rückrufen.
Mit den besten Grüßen aus dem verschneiten Vogtland - sachsenberg