QASHQAI J11: Flackerlicht - Abblendlicht

Ja, so in etwa war mein Vorschlag zur endgültigen Behebung der Reklamation.
In dem Fall finde ich die Antwort noch durchaus diplomatisch :)
Obwohl sie natürlich durch teilweise fehlende Leerzeichen etwas schwer zu lesen ist.
Andererseits gibt man uns eindeutig zu verstehen, das das mehr an Leistung der H7 und H11 Leuchtmittel die Ursache des Problems sind.
Das lese ich da eigentlich nicht heraus.

Ich hätte ja auch gerne eine Lösung, habe das Problem ja auch, aber so?

Gruß
Alex
 
Hallo zusammen,

Ich lese daraus, das Nissan nicht zu einer Lösung bereit ist und das der Käufer auch noch als zu "Sparsam" bezeichnet wird.

Hätte er das Geld für LED Scheinwerfer ausgegeben, hätte er ja kein Lichtflackern.

Dieses Rechtschreibfehler behaftetes Schriftstück sollte man an die Geschäftsführung in Brühl zurück schicken und auf Abstellung des Mangels dringen.
Und die Rücksende Adresse könnte ja die Geschäftsführung von Nissan Deutschland sein.

https://www.nissan.de/rechtliches/impressum.html

Ein Flackerlicht ist nicht Stand der Technik und absolut ein Mangel.

Öffentlichkeit herstellen ist immer ein Thema, also die Beschwerdestelle der Autobild anschreiben und auch den Kummerkasten des ADAC.

https://www.autobild.de/kummerkasten/

Und ein Einzelfall ist es ja auch nicht, da es ja hier schon öffters bemängelt wurde.
:oops:
 
Das lese ich da eigrntlich nicht daraus, ich lese da, bezogen auf die Anfrage, dass Nissan nicht bereit ist dem Kunden LED-Scheinwefer zu "schenken", die Vorstellung ist meiner Meinung nach auch völlig weltfremd.
Versteht mich nicht falsch, ich finde es auch Scheiße dass Nissan da keine vernünftige Lösung bieten kann.

Sollte es klappen und alle "Geschädigten" kriegen LED-Scheinwefer, nehme ich die Lösung aber auch gerne an :)

Gruß
Alex
 
Sicher nicht schenken, aber zum Selbstkosten Preis und zum Testen ob das Problem gelöst werden kann.

Was Bestellern die LED Leuchten kostet und was Nissan im EK bezahlt ist uns sicher allen klar.
;)
 
Hallo,
Habe auch einen Nissan Qasqai 01/2017.
Bei mir ist die dritte Batterie drin und das Ablendlicht und Innenlicht Flackert bei kalten Temperaturen. Kundendienst hat jetzt im Januar neues Update aufgespielt mit der Bitte wieder zukommen wenn es immer noch Auftritt. Leider wieder.
Gibt es denn eine Lösung zu diesem Problem.
 
Hallo
es gibt seit kurzem eine Lösung von Nissan. Ursache sind die 2 elektronischen PTCs. (Zusatzheizungen)die bei niedrigen Temperaturen (kaltem Motor) zugeschaltet werden.
Im Rahmen meiner Inspektion Mitte April, wird der Anschluss der Heizelemente, geändert.
Fahrzeug von 04/2017 1.6 dci.
Je nach Baujahr, und Motortype gibt es wohl unterschiedliche Lôsungen.


Hallo
mein Händler hat die Unterlagen aus England bekommen und musste die erst noch übersetzten.
Leider kann ich erst mitte April berichten, da ich es gleizeitig mit der Inspektion machen lassen
"Der Anschluss der Heizelemente wird geändert".

Gruß
 
War das mit "Heizelementen" nicht auch schon mal Thema im J10 Bereich???
 
Nur mal eine Frage:
Welcher technischer Mangel (rechtlich gesehen) liegt denn da überhaupt vor? Das Licht leuchtet, die Batterie wird geladen. Im Grunde liegt doch kein richtiger Fehler vor. Man könnte dies vielleicht noch als "ästhetischen Fehler" sehen. Aber welche zugesicherte Eigenschaft hat das Fahrzeug jetzt nicht das man meint das der Hersteller hier einfach mal Ausstattung im 4-stelligen Bereich "spendieren" muss? Gibt es dazu ein gerichtliches Urteil das hier der Hersteller überhaupt in der Pflicht ist etwas nachzubessern oder war es bisher immer einfach nur Kulanz vom Händler/Hersteller?
 
Ich sag es mal so...

Bei einer Drehstromlichtmaschine die einen Gleichrichter betreibt und dann die Beleuchtung mit der Spannung speist ist ein Lichtflackern ein Mangel.

Das ist elektrotechnisch so zu sehen.

Bei dem 3 Phasen Drehfeld kommt es nur zu Lichtflackern, wenn eine Phase eine differenz zu den anderen Phasen aufweiset.

Rechtlich als Mangel ist es wenn es nur vereinzelt auftritt, und in der Restmasse gleicher Fahrzeuge nicht.
Damit ist der Spruch "Stand der Technik"so nicht vertretbar.

Das mit der Ausstattung ist doch nur bezogen auf die LED Leuchten und die Kosten sagen wir mal 1000 Euro im Verkauf. Im Einkauf dann 300 bis 400 Euro ,wenn überhaubt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben