QASHQAI J11: Flackerlicht - Abblendlicht

Hallo Qashqai Freunde, ich bin neu hier und benötige eure Hilfe.
Mein Qashqai J11 N-Connecta 1,2 CVT mit Zulassungsdatum 07/2017 hat ein Lichtproblem. Das Abblendlicht flackert nach dem Start und dem Fahren mit geringer Geschwindigkeit bei kaltem Motor. Der Fehler ist laut dem Autohaus nicht bekannt (Stand 11/2017). Videomaterial zum Flackern hat das Autohaus auch erhalten. Auto war schon ein Tag in der Werkstatt.
Habe seid 08.12. die Reklamation bei Nissan Deutschland und bis heute noch keine Antwort erhalten. Mahnung ist raus.

Der Fehler, das Flackern, ist zwar nicht immer sichtbar, doch es nervt.
Kennt und hat jemand das gleiche Problem. Gibt es eine Lösung?
Vielen Dank im Voraus für eure Antworten.

Hallo,ich habe zufällig das gleiche Problem erst vor einigen Tagen festgestellt,werde es zur Inspektion ansprechen.
Qashqai J11 1.2 N–Connecta Erstzulassung 03/2017
 
Das Video zeigt sehr deutlich eine konstante Taktung - 1s high - 1s low - und zwar sehr konstant !

Ein Lichtmaschinenregler arbeitet deutlich schneller (10..40ms) wenn er was nachschieben muss. Das ist als schnellss Flackern bei tiefen Drehzahlen zu sehen. Kann die Wicklung genug Strom liefern, ist das quasi gleich ausgeglichen.

Das hier sieht für mich nach einer Taktung einer großen Last aus, sagt der Elektroniker.
Die Motordrehzahl ist doch halbwegs konstant..? +-20U/min würde ich hier als normal ansehen und nicht als Ursache. 0,5s und 1s sind auch gern verwendete Werte in Software !

Ändert sich was, wenn die Zuluft auf ganz kalt gestellt wird?
Ändert sich das mit warmen Motor, aber wieder bei gleicher Drehzahl ?

Gruß TD
 
Hallo
das mit mit dem kaltstellen muss ich mal ausprobieren.
Gleichzeitig zur Taktung ändert sich auch die Drehzahl vom Gebläse.

Gruss
 
Letztlich wird sich alles "Elektrische" ohne interne Spannungsreglung ändern / takten..

Auch mal bei durchgewärmten Motor beobachten - ich erwarte da auch was..
Gruß TD
 
Hallo
es gibt seit kurzem eine Lösung von Nissan. Ursache sind die 2 elektronischen PTCs. (Zusatzheizungen)die bei niedrigen Temperaturen (kaltem Motor) zugeschaltet werden.
Im Rahmen meiner Inspektion Mitte April, wird der Anschluss der Heizelemente, geändert.
Fahrzeug von 04/2017 1.6 dci.
Je nach Baujahr, und Motortype gibt es wohl unterschiedliche Lôsungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
ich melde mich mal wieder zurück.
Bis zum heutigen Tag gibt es keine Lösung zum Problem. Es wird nur eine Hinhaltetaktik gewählt. Der Kunde bleibt auf dem Problem sitzen.
Mein N-Connecta war im Januar 2019 zum Softwareupdate in der Werkstatt. Leider hat dieses nicht gepasst.
Folglich habe ich schriftlich Kontakt zu Nissan aufgenommen und die Antwort (09.02.2019)für alle angehangen. Es ist einfach nur lächerlich wie Nissan mit seinen Kunden umgeht und die Werkstätten lässt man auch im Regen stehen.
 

Anhänge

  • 2019-02-09.JPG
    2019-02-09.JPG
    908,5 KB · Aufrufe: 68
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es ist einfach nur lächerlich wie Nissan mit seinen Kunden umgeht und ...
Abgesehen davon, daß die Antwort einfach nichtssagend ist, sollte man dem Verfasser mal ein Tool zur Rechtschreib- und Grammatik-Prüfung ans Herz legen.

Off-Topic:
Wobei ich solchen Service selbst bei anderen Institutionen, wie Deutsche Post, PYUR, erfahren durfte. Per Anruf landet man in irgendeinem Callcenter bei Mitarbeitern mit Sprachproblemen oder man erhält eben ein Antwortschreiben, was wenig aussagekräftig ist.
Servicewüste Deutschland :(
 
@MSRUNNER
Es liest sich fast so als wolltest du als Lösung des Problems die LED-Scheinwerfer verbaut haben :)
Wie lautet denn die schriftliche Anfrage an Nissan?

Gruß
Alex
 
@AlexSnd
Ja, so in etwa war mein Vorschlag zur endgültigen Behebung der Reklamation.
Andererseits gibt man uns eindeutig zu verstehen, das das mehr an Leistung der H7 und H11 Leuchtmittel die Ursache des Problems sind.
Gruß
 
Oben