Qashqai J12: Erfahrungen mit dem Xtronic Automatik Getriebe.

Bei mir geht der Motor auch aus, bevor es zum Stillstand kommt. Hab es sogar in der Bedienung gelesen. Ist unschön. Das Auto macht quasi einen kleinen "Sprung" wenn man von der Bremse geht. Und es nervt beim Einparken, wenn man mehrmals vor und zurück fährt.
Da gibt es nur eins, Start-Stop ausschalten.
Weiterhin habe ich das Gefühl, das ich im Lenkrad leichte Vibrationen habe, hauptsächlich wenn man bei etwa 60 - 80 rollen lässt.
Liegt nicht an den Reifen, ich fühle es auch nach Wechsel auf Winterreifen.
 
Da hilft halt nur regelmäßiges auswuchen der Räder.
Lasse ich z.B. grundsätzlich bei jedem Service machen. Und dann vibriert auch nichts in der Lenkung. 😉 😎
 
Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Es handelt sich um ein neues Auto mit neuer Bereifung. Im November auf neue Winterreifen gewechselt.
Eine Unwucht fühlt sich anders an.
 
Selbst ein neues Auto, bzw. neue Winterräder, bedeutet nicht, dass die Räder 100% exakt ausgewuchtet wurden / sind. Und eine kleine Unwucht fängt immer mit leichter Unruhe / leichtem Zittern in der Lenkung an.
Hab da meine Erfahrungen in55 Jahren Kraftfahrerdasein 😏.
 
Ich hatte mal neue Conti-Winterreifen mit Höhenschlag.... die haben sich zu Tode ausgewuchtet bis ich dann irgendwann einmal gesagt habe ich möchte die Räder beim Auswuchten auf der Maschine sehen. Ist keinem aufgefallen.
Danach bei Conti reklamiert und eingeschickt worden, da die für Wochen unterwegs waren hatte ich neue bekommen. War ja schließlich Winter.
Dann kam die Meldung zurück "2 der Reifen werden erstattet", die 2 anderen haben sie zurückgesendet.
Daraufhin wollte man dass ich 2 Reifen bezahle, weil die ja bei mir neu drauf waren und nicht von Conti erstattet worden waren.
Heidannei war das eine Aktion...
 
Ja, auch das gibt es! 👍
 
Betrifft Form des Xtronic Schalthebels.Ich habe festgestellt das es zwei versionen gibt.Einmal etwas eckiger und höher wie bei meinen Baujahr
Oktober 2022 ,und dann flacher und länglicher.(Eleganter)Ist dieses Baujahr oder Modell abhänging.Danke für Antworten
 
Start/Stop aus, Eco-Modus ein - kein Ruckeln.
Das ist bei mir aber auch in D und Sport so. Grund ist einfach, dass sich der Motor nicht mehr ausschaltet und demnach beim Bremselösen auch nicht mehr neu starten muss.
Aber - es gibt die Deaktivierung des Start-Stop auch in den "Einstellungen - Eco-ModusEinstellungen - Start Stop".
Dort kann man Start Stop nur für den Eco-Modus auschalten.
Mit dem Schalter unten links aktiviert es sich wieder nach jedem Neustart.
Dachte in den Einstellungen wird alles dauerhaft gespeichert. Leider wird auch dort die Deaktivierung von Start Stop beim Neustart wieder aufgehoben. Frage mich jetzt welchen Sinn diese doppelte Möglichkeit Start Stop auszuschalten hat, wenn sich beides beim Neustart wieder aktiviert?
 
Oben