@ seahunter und Kuno
eine 100% Sicherung gibt es nicht, zum Thema: Lenkradkralle kommt es auf deren Ausführung und Materialbschaffenheit an, denn daraus resultiert letztendlich, wie schnell sie überwunden wird. Denn bei einem Diebstahl soll es ja schnell gehen.
Grundsätzlich sollte man darauf achten, dass das Lenkradschloß richtig eingerastet ist.
Nicht empfelen würde ich Krallen, welche das Lenkrad mit den Pedalen verbindet.
Bei den Krallen, welche schräg über das Lenkrad eingespannt werden muß man auf die Einbaurichtung achten, da sie sonst als Hebel zum Knacken des Lenkradschloßes benutzt werden kann.
Auch gibt oder gab es (bin mir nicht ganz sicher), welche am Lenkrad befestigt wurde und ein Bügel nach vorn auf das Amaturenbrett ging.
Ferner gibt es noch eine Sicherung, welche den Schalthebel mit der Handbremse verbindet.
Die Statistikzahlen dürft ihr euch selbst googln :red:
@ Kuno
bei uns im Bereich habe ich dato noch nicht gehört, das ein QQ entwendet wurde, hier stehen in erster Linie die "Werksrückholungen" von Skoda oder allgemein gesagt die VW-Gruppe ganz vorn, dann kommen noch einige Toyotas und BMW hinzu. Manchmal auch noch ein "Heimbringer" wie alte Opels oder gar Ford.
Achja, das alle entwendeten Fahrzeuge bestmöglich gegen Diebstahl gesichert wurden und grundsätzlich das Lenkradschloß eingerasstet war, brauch ich ja nicht zu erwähnen oder???
