QASHQAI J10: Alarmanlage!!

Kurze Quittungstöne sind schon erlaubt, verboten dagegen ist der Einsatz der Fahrzeughupe für solche Sachen!

Mit Hinweis auf die Art der verbauten Alarmanlage lässt sich vielleicht was machen. Allerdings gibt es eben Modelle, bei denen wird die Piepshow, wenn gewünscht, nur vom Hersteller bei der fahrzeugspezifischen Erstprogrammierung mit vorgesehen (oder eben nicht).
 
Theorie: Durch die Benutzung einer akustischen Schließfunktion liegt u. a. ein Verstoß gegen StVO §1 Abs.2; StVO §16 Abs.1; StVO §30 Abs.1; StVZO §35e Abs.1; StVZO §55 Abs.4 und Richtlinie 95/56/EG vor.

Praxis: z.B. eben der Renault (ist aber wohl abstellbar)

@LT-Urlauber: Würde man alle bei uns so glasklar ausformulierten Verbote auf deren strikte Einhaltung kontrollieren wollen, es gäbe viel zu tun! Wo kein Kläger, da kein Richter.


Off-Topic:
Hast du in LT schon mal einen Parkplatz im Wohngebiet während einem Gewitter erlebt? :shok:
 
Ja habe ich... aber die schlimmen Zeiten sind da vorbei! Da gab es glaub auch gesetzliche Regelungen...!?

Aber höre mir auf mit Litauen... nachdem sich unsere kleine im Urlaub (4 Jahre alt) den linken Arm gebrochen hat und wir ein Krankenhaus (mehrmals) mehrmals mussten, hat sich meine Liebe zu Litauen stark negativ verändert...

In Zukunft nur noch max. alle 2 Jahre...:(
 
...u. a. ein Verstoß gegen StVO §1 Abs.2...
... nach den Umständen unvermeidbar... - wenn das Auto eine akustische Anzeige hat, ist das unvermeidbar...
... u. a. ein Verstoß gegen StVO §16 Abs.1...
ein Bestätigungssignal der Fernbedienung ist kein Schall- oder Leuchtzeichen...
.... u. a. ein Verstoß gegen StVO §30 Abs.1....
...unnötiger Lärm... - wenn das Auto eine akustische Anzeige hat, ist das kein unnötiger Lärm
...u. a. ein Verstoß gegen StVZO §35e Abs.1...
...Türen und Türverschlüsse... - die akustische Rückmeldung ist kein Tüverschluss...
.... u. a. ein Verstoß gegen StVZO §55 Abs.4....
auch die dort gemeinten Schallzeichen oder Sirenen sind nicht identisch mit dem Bestätigungston der Zentralverriegelung - und in der Richtlinie der EG geht es um Alarmanlagen, der Bestätigungston der ZV ist eindeutig keine Alarmanlage...
Wenn ein Auto mit Bestätigungston der Zentralverriegelung in D verkauft wird, hat es garantiert die nötige allgemeine Betriebserlaubnis...
 
Oh je, was habe ich für eine Diskussion entfacht! :sry:
Aber so ist es eben mit den Bestimmungen. Und ist irgendwas nicht eindeutig geregelt, gibt´s dann Durchführungsbestimmungen und Ergänzungen und noch ´ne Novelle bis jeder machen kann was er will und alles eine Auslegungssache ist.
Aber lassen wir das lieber, sonst kommt noch ein Schallwellenempfindlicher Mitbürger auf die Idee, dass bei Handybenutzung im Freien die Tastentöne zu deaktivieren sind. :wink:
Zum eigentlichen Problem von "abc007": Der Tip von "seventh", den Vorbesitzer zu kontaktieren ist schon mal nicht schlecht. Denn wenn das "unbekannte Wesen" gut verbaut wurde, ist es einigermaßen Unsinn irgendwelche Suchhinweise hier zu geben.

Piep Piep
Tschuldigung, ich meine fertsch.
 
@ Udo

deine Erklärungen hinken nach meiner Rechtsauffassung etwas, denn nur weil ein Auto das hat, muß ist es noch nicht rechtens ;)

zu §1/2 StVO
spätestens, wenn Einer sich dadurch belästigt fühlt, liegt ein Verstoß vor
zu §16/1 StVO
hier würde ich dir recht geben, wenn du den Pieper in der FB meinst, jedoch kann man allgemein auch sagen, das jedes akustische Signal nicht anderes ist als ein Schallzeichen.
Auch das Aufleuchten der Blinker als optischen Zeichen ist ein Signalzeichen für den Benutzer.
zu §30/1
auch hier ist es wieder eine Auslegungssache...
und so könnte man weiter diskutieren, es kommt halt immer auf die Sichtweise auf die Dinge an
Fazit: Wo kein Kläger, da kein Richter (wurde schon genannt).

Ansonsten sollten wir jetzt wieder zurück eigendlichem Thema kommen
 
Hallo Qashqai Fan Gemeinde.

Hat jemand Erfahrung, was den Einbau bzw. den Verbau eines GPS Trackers betrifft. Ich überlege mir solch ein Ding zu kaufen.

Leider fällt das einfache Einstecken in die OBD-2 Buchse flach, derweil die Diagnosebuchse zu weit ins Fahrzeuginnere ragt.

Danke für irgendwelche Tipps und Hinweise.
 
OBD ist einer der ungünstigsten Orte für GPS weil 99% der Fahrzeuge werden über OBD gestartet und somit die Wegfahrsperre übergangen.

Seitenverkleidung im Kofferraum bietet sich da eher an oder irgendwo im Innenraum. Mein Tipp für eine günstige Alternative: Prepaidhandy mit Stromanschluss und fertig. Bei O2 geht das super über den M-Finder und nen Handy hat man meist noch da.
 
Oben