Qashqai J12: Alarmanlage löst bei Fußsteuerung der Heckklappe aus

Hallo, ich weiß nicht ob ich genau da richtig bin. Es geht um die elektrische Heckklappe beim Tekna+. Lassen sich die beiden warnenden Pfiffe beim öffnen und schließen irgendwie unterdrücken. Manch einer mages ja im Parkhaus oder vor seinem Wohnblock recht auffällig zu sein, mir gefällt es nicht und würde gerne auf die Töne verzichten.
 
Ich hab noch keine Möglichkeit gefunden. Auch leiser geht es nicht. Es gibt irgendwo einen Menüpunkt zum Thema Lautstärke Warnton - sehr versteckt aber aber da konnte ich keinen Unterschied hören bisher. Ich schau heute Abend nochmal.
 
Dieses Thema wurde schon ausführlich behandelt und auch Abhilfe angeboten. Weis nicht genau wo zu finden aber ist vorhanden.ma wurde schon ausführlich behandelt und auch Abhilfe angeboten. Weis nicht genau glaube bei elektrischer Heckklappe weit vorne.

Ich habe einfach den Stecker vom Pieper abgezogen und isoliert :)
 
Ich habe hier im Forum von einer pragmatische Lösung gelesen und die auch bei meinem Qashqai umgesetzt.
Ich habe den Pieper unterm Auto mit einer einfachen Lage "Panzertape" abgeklebt. Nun piepst es bedeutend leiser und ist aber für mich selbst noch gut hörbar.
Wenn Du hinterm den Auto stehst, auf der linken Seite, ziemlich dicht an der Stoßstange ist der Pieper verbaut. Da sind zwei Kabel dran, also nicht zu übersehen.
Einfach Panzertape drauf, fertig.
 
Hast du zufällig ein Bild? Ansonsten, werde ich heute Abend auch abkleben und ein Bild machen.

P.S. lustig ist, wenn Kofferraum auf ist, kann man dennoch rückwärts fahren. Da wäre eine Warnung sinnvoll😁. Ich hab's nur gemerkt, weil die Kameraperspektive seltsam aussah.
 
Sogar zwei. ;)
Das erste zeigt die Blickrichtung nach links außen über den Auspuff.
Das zweite den Piepser mit "Panzertape" abgeklebt.
Nicht wundern, ich habe eine Anhängerkupplung am Auto. Vielleicht sieht es bei Dir etwas anders aus.
 

Anhänge

  • 2023-07-31_14h34_58.jpg
    2023-07-31_14h34_58.jpg
    39,1 KB · Aufrufe: 148
  • 2023-07-31_14h31_18.jpg
    2023-07-31_14h31_18.jpg
    36,2 KB · Aufrufe: 143
Melde mich hier noch einmal zum Thema: Alarmanlage löst bei Fußsteuerung der Heckklappe aus

Seit meinem letzten Post zu diesem Thema habe ich keinen Fehlalarm mehr, ausgelöst durch die Heckklappe, gehabt. Zum einen, weil ich immer darauf geachtet habe, ob der Heckblinker blinkte wenn ich die Verriegelungstaste an der Heckklappe betätigte (Dank an Mike_Hamm, #20, 22.11.22) und zum anderen habe ich vor ca. 4 Monaten eine kleine "Manipulation" an den "Abstandhaltern" der Heckklappe (heißen sicherlich nicht so?) vorgenommen.
Nachdem mir meine Nissan-Werkstatt bei der ersten Wartung mitteilte, dass es für diesen Fehler (noch?) keine Lösung von Nissan gäbe, habe ich die beiden Abstandhalter, die links und rechts an den unteren Ecken der Heckklappe innen angebracht sind (s. Foto), in Augenschein genommen. Ich stellte fest, dass sich beide leicht bewegen ließen. Daraufhin drehte ich -mit ganz wenig Kraft- den Halter nach rechts (vielleicht auch links), bis ein Widerstand zu spüren war. Vorsichtig drehte ich ein bisschen weiter bis der Halter nicht mehr wackelte. Dasselbe machte ich auf der anderen Seite. Seit diesem Tag ist der Fehler nicht wieder aufgetreten. Gewohnheitsmäßig beobachte ich zwar noch immer die rückwärtigen Blinker, sie signalisieren mir aber jedes Mal ein ordnungsgemäßes Verschließen und die Alarmanlage hat sich nicht mehr gemeldet! Außerdem kontrolliere ich von Zeit zu Zeit die Abstandhalter auf festen Sitz.
Mit diesen Beobachtungen will ich nicht sagen, dass ich die wahre Ursache behoben habe! Sicherlich gibt es hier im Forum technisch versierte Teilehmer die mir sagen, dass das damit nicht zusammenhängen kann. Das ist durchaus möglich; ich habe hier aber nur meine Erfahrungen mitteilen wollen.
Da diese Thema schon längere Zeit nicht mehr diskutiert wurde interessiert mich, wie es bei den anderen "Leidensgenossen" ;) weitergegangen ist
 

Anhänge

  • Foto-01.jpg
    Foto-01.jpg
    264,1 KB · Aufrufe: 48
Oben