Qashqai J12: Alarmanlage löst bei Fußsteuerung der Heckklappe aus

Mir ist jetzt bei den kälteren Temperaturen auch aufgefallen, dass die Blinker nach Schließen der Kofferraumklappe nicht mehr blinken.
Das ist ja vermutlich genau der Punkt, der dann zum Aktivieren der Alarmanlage beim erneuten Öffnen per Fußsteuerung führt.
Vermutlich gibt es da jetzt bei den Temperaturen ein Problem, die Klappe komplett zu schließen, wobei dann im Normalfall auch das Blinken der Blinker als letzte Stufe auslöst wird.
Hab jetzt zur Sicherheit bei fehlendem Blinken nochmal das Fahrzeug am Türschalter (Drucktaste) geöffnet und wieder geschlossen, wo dann auch der Blinker beim Verschließen zu sehen ist.

Den Test zur Auslösung der Alarmanlage (Nutzung der Kofferraumfußöffnung bei vorher fehlendem Blinker) habe ich bisher vermieden ;)
 
Ich habe das gleiche Problem und es meinem Händler geschildert. Ihm war das Problem bekannt und laut seiner Aussage soll ein Softwareupdate das Problem beheben. Mein Termin ist leider erst im Januar, danach kann ich genaueres berichten.
Das hat man mir schon im Sommer erzählt mit dem Softwareupdate. Das gibt es bis heute nicht. Mit Schnelligkeit hat es Nissan nicht so, warte auch schon wieder seit 4 Wochen auf ein Ersatzteil, läuft warscheinlich irgendwo bei wem auf dem 3D Drucker:)
 
...AdiLev, warum so ungeduldig. Es ist doch allgemein bekannt, dass es ueberall Personalprobleme gibt, Lieferketten gestoert sind und Containermangel herrscht. Es muss also nicht immer Nissan sein, dem ein Verschulden anzulasten ist. Und zum Software-Update: dann schau mal zu VW, was die sich hier leisten!
Und noch eins: das Ausloesen der Alarmanlage durch die Heckklappe soll durch Justieren des HK-Schlosses mit dem AA-Sensor zu beheben sein. Ein guter Nissan Haendler bzw. seine Werkstatt sollte das im Griff haben. Ich habe das Problem nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin nicht ungeduldig, aber Lieferprobleme hin oder her, bei anderen Marken, läuft dies deutlich runder. Bei meiner Frau ihrem Puma und bei meinem Vater waren Teile (jetzt aktuell nicht lang her) innerhalb von 2 Tagen da. Bei Nissan nichtmal in 2 Monaten, ein Radlaufbogen hat sich gelöst, eine Felge musste getauscht werden, beides Lieferzeiten jenseits von Normal.

Das Update ist mir völlig wurscht, da ich das Problem durch das Einstellen selbst behoben habe, wo es der Händler selbst noch nichtmal wusste.
 
Mir ist es in letzter Zeit zweimal passiert, dass die Alarmanlage beim Öffnen mit dem Schlüssel ausgelöst hat. Ist echt geil in einer Tiefgarage. Werde beobachten und es unabhängig davon mal beim Freundlichen ansprechen.
 
Liebe Leidgenossen,

Ich hatte dieses Problem auch und habe verschiedenes probiert. Erfolg hatte ich, wenn ich mit die Gummipuffer, die sich links und rechts der Tür auf mittelhöhe mehr Abstand gebe (also die Türen abstand erhöhen anstatt reduzieren). Seitdem ist seit mehreren Wochen alles OK. Also beim Schliessen blinken die Gelben Lampen einmal.

Um dem abstand vergrössern kann man das Rad (1) 1/4 Drehungen nach links drehen, danach den Teil (2) nach unten (oder auch oben) bewegen, Ich würde mal mit 1 mm zum Anfang probieren. Danach das Rad (1) wieder zurück. Fertig.

Viel Glück

MarcD
 

Anhänge

  • Ecktür.jpg
    Ecktür.jpg
    46,2 KB · Aufrufe: 34
Guten Abend, heute hat es geklappt Halleluja. Wir waren zur Weihnachtsfeier eingeladen, beim Freundlichen. War kurz im Schowroom,ging raus, tat etwas in den Kofferraum und -- und ja die Alarmanlage legte voll lost. Das Autohaus stand am Fenster und ich -- fühlte mich endlich bestätigt.
Der Vertriebsleiter kam sofort zu mir und ich habe die Huperei natürlich beendet.......

Leider war der zuständige Meister gerade weggefahren -- aber es war endlich mal ein wunderschöner Vorführeffekt. Bin ja mal gespannt wie der Freundliche jetzt reagiert.

Schönes Wochenende
HasiQ
 
Um dem abstand vergrössern kann man das Rad (1) 1/4 Drehungen nach links drehen, danach den Teil (2) nach unten (oder auch oben) bewegen, Ich würde mal mit 1 mm zum Anfang probieren. Danach das Rad (1) wieder zurück. Fertig.
Hallo Marc,

bei mir blinkt es seit einer Weile auch nicht mehr, wenn ich die Heckklappe über den Knopf an der Klappe schließe.
Daher wollte ich deinen Tipp ausprobieren. Aber entweder bin ich gerade zu blöd oder bei mir lassen sich die Puffer nicht so verstellen, wie von dir beschrieben.

Wenn ich die nach links drehe, kann ich die komplett rausnehmen aber nicht den Innenteil verstellen.

Bei meinem QQ ist der Puffer auf der linken Seite allerdings viel weiter drin als rechts, also muss man die auch irgendwie rein und raus drücken/drehen können.

Bei mir sehen die Teile so aus. (Ein- und ausgebaut)
Sind die identisch wie bei dir?
Hast du noch eine Idee oder Tipp?
 

Anhänge

  • IMG_3953.jpeg
    IMG_3953.jpeg
    1,3 MB · Aufrufe: 21
  • IMG_3954.jpeg
    IMG_3954.jpeg
    1 MB · Aufrufe: 21
Ja, genau das sind die Dinger, die man verstellen muss. Klappt auch am Besten in ausgebautem Zustand in der Hand.
Den geriffelten Ring kann man mit etwas Kraft um ca. 1/4 Umdrehung drehen, dann kann man den ganzen Puffer in die Länge ziehen oder auch wieder einschieben (nicht drehen!).
 
Oben