Qashqai J12: Meinungen zum Qashqai J12B, inkl. des neuen Google-Map Nav-Systems

Die bordeigene Navigation funktioniert ohne extra einen Nissan-Connect-Tarif abzuschließen.
Bei meinem Qashqai jedenfalls.
Wie kommt Ihr darauf, dass man extra einen Tarif bei Nissan-Connect haben muß?
Ich hatte mal, wie oben beschrieben, aus Versehen, mit der bordeigenen google maps navigiert, und trotz verbundenen handy mit internet, war google maps (nissan) im offline modus...
 
So mache ich das um die im Fahrzeug installierte App für "Amazon-Music" zu nutzen.
Habe dafür mein Handy als Hotspot für den Qashqai eingerichtet.
Geht natürlich aufs Datenvolumen, welches m.E. schon mal 16 GB haben sollte, um das vernünftig nutzen zu können.

@Nordlicht,
das ist mir auch schon ein paar mal passiert.
Lag daran, das keine Verbindung zum Nissanserver bestand.
Sieht man sehr gut an dem kleinen Autosymbol am unteren, rechten Bildrand sehen.
20241207_160246.jpg
Wenn die beiden Pfeile sichtbar sind, besteht Verbindung zum Nissanserver.
Und dann hat man auch die schöne Satellitenansicht der Karte.
Ohne die Verbindung ist die Anzeige sehr minimalistisch und unscharf.
 
Wenn die beiden Pfeile sichtbar sind, besteht Verbindung zum Nissanserver.
Und dann hat man auch die schöne Satellitenansicht der Karte.
Ohne die Verbindung ist die Anzeige sehr minimalistisch und ununscharf.
Das werde ich mal weiter beobachten... aber hast du schon nissan connect eingerichtet?
Die Frage war ja, ob es auch ohne nissan connect funktionieren soll?
 
Es erfordert kein Nissan Connect, um das built-in Google Maps inkl. Satellitenbild zu nutzen. Das geht auch ohne und zwar ohne dass du je ein Handy gekoppelt hättest, egal ob mit oder ohne Android Auto oder Apple Car Play. Google built-in funktioniert auch so, mittels des eingebauten beschränkten Datentarifs von Nissan, du hast ständig Internetverbindung. Diese ist aber nicht unendlich und nur mit Beschränkung möglich, damit kann man z.B. keine Musik streamen. Man kann damit aber Apps installieren, oder Google-Kartenmaterial für den Offline cache herunterladen und auch damit Google Sprachsteuerung in vollem Umfang funktioniert.

Hier alle Infos zu Nissan Connect, der App und welche Services damit verbunden und nutzbar wären.

 
Zuletzt bearbeitet:
Nächste frage, da ziemlich unkommentiert inn der doku, wurde in diesem thresd auch schon von wem anders gestellt:
hat schon jemand erfahrung mit gespeicherten Parkplätzen gemacht? Wie soll das funktionieren und was passiert dann wenn man sich einem gespeicherten platz nähert?
Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit den Parkplätzen fände ich auch wichtig zu wissen. Bisher kann man da nur speichern, oder?
 
Ja, habe hier im Forum auch schon nachgefragt, was man mit den gespeicherten Parkplätzen anfangen kann. Nach meinen bisherigen Experimenten kann ich nur sagen: einfach gar nichts. Eine völlig sinnlose Funktion.
 
Oben