Qashqai J12: Meinungen zum Qashqai J12B, inkl. des neuen Google-Map Nav-Systems

Hallo,
Könntest du bitte kurz die software Version posten, die du nun drsuf hast?
Ich habe angeblich die aktuelle und bekomme den Fehler trotzdem noch.
Danke dir
Ich habe auch das Update, seitdem keine Fehlermeldung!!!!
Und das updaten ,war nicht so einfach , sagte der Werkstattmeister.

Welche/n Fehler hat denn die Software-Version YAK.18.06.84.12M beseitigt? Und geht das schnell oder muss man vorher in der Nissan-Werkstatt einen Termin vereinbaren. Wie lange dauert das Update ?
 
Ist weiter oben beschrieben: beim parken und motor ausschalten kommt oft die Fehlermeldung: Fehler einparkassetent.
Obwohl die Oberfläche ja ein Software Update anbietet und nach neuen Versionen gesucht werden soll, ist zumindest mein Stand deutlich unter der oben genannten Version.
Man schreibt oben ja, dass man dafür zum nissan Händler muss und es wohl nicht ganz soo einfach ist.
Ich habe heute schon dem Händler geschrieben, ist auch mein erstes mal mit so einem Update.
 
Verstehe, danke soweit. Weiß jemand aus direkter Quelle welche weiteren Fehler mit diesem Softwareupdate behandelt worden sind bzw. ob neue Features hinzukamen? In einen neuen Softwarestand fließen bekanntlich Dutzende Änderungen mit ein. Wer weiß mehr ?
 
Ich würde auch gern mal so eine change.list bei den versionen irgendwo im internet finden, wie bei Softwarehäusern üblich... da müssen autobauer wohl noch etwas lernen
 
Da ich bisher einen deutlich älteren Qashqai hatte, habe ich mich auch noch nie mit der Tomtom Navigation beschäftigt.
Daher mal die Frage:
Ich hatte (aus Versehen) eine Navigationn mit der Nissan Google Maps Navigation begonnen (und nicht mit der Android Auto Google Maps Navigation). Hier wurde aber gezeigt, dass die Maps Karten offline sind, also keine aktuellen Verkehrsmeldungen usw verfügbar sind, trotz aktueller Verbindung per Handy. Zu einem Hotspot war ich dann auch nicht verbunden.
Nissan geht also vermutlich dann nicht über das Handy ins Internet um mit Maps Online zu navigieren? --> Richtig?
Würde das denn funktionieren, wenn ich Nissan Connect eingerichtet habe??
Wenn dem so ist, halte ich es irgendwie doch für schwächlich... wieso wird nicht das per Android Auto verbundene Handy für die Nissan Navigation genutzt?
 
Warum werde ich den gezwungen extra Nissan Connect abzuschließen, um aktuelle Verkehrsinformationen zu erhalten. Es wäre doch viel Kundenorientierter, wenn man die Wahl zwischen Nissan Connect und Handydatenvolumen hätte.
 
Die bordeigene Navigation funktioniert ohne extra einen Nissan-Connect-Tarif abzuschließen.
Bei meinem Qashqai jedenfalls.
Wie kommt Ihr darauf, dass man extra einen Tarif bei Nissan-Connect haben muß?
 
Achso, ich dachte man braucht unbedingt Nissan Connect dafür. Also, kann ich sämtliche Apps die Datenvolumen verbrauchen, über mein Handytarif nutzen?
 
Oben