Qashqai J12: Kartenmaterial Navi J12 TomTom

Dachte ich auch. Aber bei nur Zündung an geht der Wagen trotzdem nach einer Zeit aus.
Da ist meiner Meinung nach der Fehler durch nicht genügend ausführlicher Anleitung von Nissan.
1. Zündung AN bedeutet für mich beim E-Power, daß das Ready grün leuchten muß, da geht dann auch nichts aus, stattdessen springt ab und zu der 3 Zylinder an aktuell um Innenraumwärme zu erzeugen und natürlich den Fahrakku und 12V Batterie im Heck am Leben zu halten.
2. Diese 15 und 10 Minuten Geschichte muß nach meiner Einschätzung sehr genau getimed werden, Zündung AUS macht beim E-Power aber nicht das TomTom Connect aus, dieses geht erst beim öffnen der Tür aus und wenn man nun die Zündung aus macht und dann erst nach 10 Sekunden die Tür öffnet, hat man schon das erste 15 Minuten Zeitfenster "versaut." Man muß also mit Zündung AN/AUS und Tür die Zeitfenster für das Connect richtig timen.

Das sind so meine Gedanken/Theorien dazu und ich werde es mit diesen Gedanken mal morgen selbst versuchen.
 
Heute erlaubte ich mir immer noch nicht, die Karten zu aktualisieren, aber ich habe versucht, ein Land zu aktualisieren, das nicht auf die neueste Version aktualisiert wurde, und es wurde mir angezeigt, dass sie auf 22219_5 aktualisiert werden würden, und sobald sie aktualisiert wurden, erscheinen sie als 22219_8, also denke ich, dass das Problem darin besteht, dass das System auf die neueste Version aktualisiert wird, weil die neuen Karten immer noch 22219_5 genannt werden und das System interpretiert, dass es die neueste Version hat, obwohl es sich tatsächlich um die Version 22219_8 handelt. Ich habe versucht, von einem USB-Stick zu aktualisieren, aber das Programm sagt mir, dass ich die neueste Version habe.

Ich habe es dem Kundendienst mitgeteilt und sie haben mir mitgeteilt, dass sie den Fall an TomTom weitergeleitet haben und dass sie mir nicht sagen können, wie lange sie dauern werden, was bedeuten kann, dass ich die Karten nicht aktualisieren kann.
 
Irgendwie verstehe ich deinen Beitrag nicht, vielleicht verstehe ich es auch generell nicht, glaube ich aber nicht.
Mein QQ E-Power J12A Bj. Juni 2023 hatte bei Übergabe im April 2024 an mich überall Kartenstand 22219_02, NUR die Teilkarte Deutschland Nord hatte 22219_05, die hatte der Händler upgedatet OTA (over thee air).
Ich habe dann Stück für Stück weitere von mir benötigte Teilkarten wie z.B Deutschland Süd, Schweiz, Österreich usw auch OTA von 22219_02 auf 22219_05 upgedated.
Wie das am PC mit USB usw ist, davon habe ich noch weniger als gar keine Ahnung.
Im OTA Verfahren kann man jedenfalls immer nur Teilkarten/Länder (ist das Gleiche) EINZELN updaten.

Dein Stand war vermutlich auch 22219_02, Update auf 2219_05 wurde dir avisiert, weil es die nächste Version gewesen wäre, aber beim Updaten wurde automatisch erkannt, daß die neueste Version 22219_08 ist und das wurde dann auch so ausgeführt und bei Teilkarte/Land, wo nun bei dir 22219_08 hinter steht, bist du auf dem neuesten Kartenstand, Glückwunsch, das ist der aktuellste Stand !

Mein Problem ist, daß bei allen von mir damals aktuallisierten Teilkarten/Ländern immer noch 22219_05 steht mit Hinweis dahinter "wurde aktuallisiert" und sie sich somit, bzw in diesem Zustand, nicht "weiter" aktualisieren lassen auf 22219_08 !
 
So, gerade mit dem "Map update Tool" und USB am PC versucht xxxxxxx05 sind danach die aktuellen, und ich konnte schon einmal am PC von 02 auf 05 updaten.
Egal ich nutze sowieso nur Carplay und die dort verfügbaren Navis, warum ich mir das wieder mit dem Bordnavi angetan habe, naja man weis es nicht.
 
Die 15-10-15 Minuten Zündung AN/AUS/AN Geschichte von Nissan Service als Tipp an einen anderen User hat bei mir auch nichts gebracht/verändert, Problem bei mir ist weiterhin, daß ich Teilkarten, die ich vor ca. 4 Monaten von 22219_2 auf 22219_05 upgedatet habe mit OTA, weiterhin als aktualisiert angezeigt werden und wenn man trotzdem auf die Zeile der gewünschten Teilkarte in Übersicht drückt, popt nur ein Fenster auf mit Hinweis "sie verwenden die aktuellste Version" und nichts passiert.
Nehme ich ABER eine Teilkarte, die ich noch nie aktualisiert habe und in der Übersicht somit auch NICHT "aktualisiert" am Ende der Zeile steht, dann startet ihr Update und am Ende ist sie dann nicht mehr 22219_2 sondern aktuellste Version 22219_8 , sie geht also über die letzte Version 22219_5 hinweg gleich auf neueste Version 22219_8.

Nissan Service hat Info und kümmert sich, mal sehen, was sie mir so antworten werden.
 
Ich habe genau das gleiche Problem und Nissan hat mir gesagt, dass sie es an TomTom geschickt haben, aber sie können mir nicht sagen, wann sie mir antworten werden. Wenn sie Ihnen antworten, würde ich mich freuen, wenn Sie es hier veröffentlichen würden, da wir beide das gleiche Problem haben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Frage an die Runde:

Hat es schon jemand geschafft, das Update für das Kartenmaterial per USB-Stick durchzuführen? Und wenn ja, wie hat ihr das geschafft?

Bei mir hat der Wagen nun endlich, nach ca. einem Dutzend Mitteilungen und Anleitungen von Nissan (Zitat: unsere techn. Abteilung hat etwas eingestellt), es hinbekommen, neues Kartenmaterial zu erkennen und zu laden. Allerdings nur per WLAN. Alle anderen Wege gehen nicht.

Hatte nach der letzten Meldung von Nissan gehofft, dass jetzt endlich selbstständig per OTA eine Meldung kommt, aber nichts. Habe dann manuell gesucht, und oh Wunder, in der Software Historie einen Eintrag gefunden. Der besagt aber, dass an einem Tag, an dem ich gar nicht gefahren bin, ein Kartenupdate von 22219_0_5 auf 22219_0_8 stattgefunden hat. Ein Blick in die einzelnen Karten zeigt aber, dass nichts upgedatet wurde, sondern nur Updates verfügbar sind. Dort wo das Fahrzeug steht, habe ich aber kein WLAN und per Connect Netzwerk geht ja auch nicht. Also habe ich per Handy einen Hotspot eingerichtet und so die Verbindung zum 5G Mobilfunknetz hergestellt. DL-Geschwindigkeit deutlich oberhalb von 200 Mbit/s. Funktioniert auch, aber irgendwo im Fahrzeug gibt es wohl einen Flaschenhals. Wenn man die angezeigte Downloadmenge der Karte ins Verhältnis zur gebrauchten Zeit setzt, kommt man gerade mal, wohlwollend gerechnet, auf ca. 10 Mbit/s. Dauert also ewig.
Und, auf diesem Weg ist das Update ja nicht mehr kostenlos. Kostet mich ja mein Datenvolumen, welches ich ja bezahlt habe. Wenn ich jetzt so die beiden Kartenhälften für Deutschland plus noch ein paar Nachbarländer update, dauert dies Tage und mein monatliches Datenvolumen reicht vermutlich nicht aus. Das kann es ja auch nicht sein. Und wie ich heute feststelle, ist auch ein Teil der Frankreich Karte auf wundersame Weise aktualisiert worden. Dafür musste ich Teil zwei der Deutschland Karte zweimal aktualisieren. Nach dem ersten Versuch blieb der Status über Tage hinweg auf "pending"

Hab dann der USB-Stick mit den erneuerten Karten im Fahrzeug nochmal neu initialisiert, in der Hoffnung, dass das Update Tool nun neue Karten findet. Aber nichts dergleichen. Das Tool meldet immer nur, dass das Navigationssystem auf dem neuesten Stand ist. Mit dem Tool kann ich sogar sehen, dass nur drei Karten wirklich neu sind. Aber keine Updatemeldung. Ich vermute, das Tool prüft gar nicht online, ob es neue Karten gib. Jedenfalls kann ich beim Netzwerkverkehr nicht erkennen, dass dort vom Tool zugegriffen wird.

Werde mich wohl wieder bei Nissan melden und diese Problematik beanstanden.
 
Ich dachte bis vor Kurzem auch, daß ich für Kartenupdate per W-LAN externes W-LAN brauche und gab auch dem Wagen per Handy W-LAN und es wurden auch Daten verbraucht.
Nun weiß ich, daß es nicht sein muß.
Der Wagen hat zumindest im 3 jährigen kostenlosen Probeabo Internetzugang, ab und zu geht der aber nicht, ob ungünstiger Standort oder zu Fahrtbeginn Fehler beim Aufbau und Absturz weiß ich nicht, aber wenn ich per Knopf beim Einknopfnavi einen Hardware Reset mache, geht er danach fast immer.
So ein bischen ärgere ich mich dabei über mich selbst, dann ich hätte längst drauf kommen müssen, denn auch OHNE Handy-Hotspot kommen Wetterdaten und Daten für Premium Traffic einwandfrei und wenn mal doch nicht, dann bekommt auch die Connect App im Handy keine Daten, weil am Server gearbeitet wird.
Natürlich, wenn das Internet des Wagens nicht geht und man ihm per Handy Internet gibt, dann denkt man schnell, daß es so sein muß, daß man "externen" Internetzugang braucht, ist aber eine Fehlinterpretation, alles ein bischen Tricky.
 
Da fragt man sich doch wie es nach den 3 kostenlosen Jahren weitergeht. Sofern es dann überhaupt noch Updates gibt.
Die ersten Fahrzeuge der J12 Reihe müssten doch bald an diesem Punkt sein.
 
Oben