QASHQAI J10: Erfahrungsberichte

Diesel Skandal......

Diesel Skandal......


„eine neu Software aufgespielt, Aktion P63130ECM“. Vom Hersteller befohlen“


hat nicht das Kraftfahrt Bundesamt angeordnet sondern der Hersteller hat sich die Adresse von Kraftfahrt Bundesamt von den Kunden besorg und angeschrieben.
Sehr seriöse Aktion????



Abgase im Innenraum J10 & J11



hatte ich auch bei meinem J10 1.5 Diesel Motor, hab gedacht dass sie diese Fehlkonstruktion beim J11
Modell beseitigt haben. Wegen diesem Gestank habe ich dieseDreckschleuder & Kostenfalle von Auto verkauft. Wollte meine
Familie (Kleinkinder!!!) diese Giftigen Krebserregende Abgase die in den Innenraum geblasen werden nicht mehr einatmen lassen. Wer weiß welchen Gesundheitlichen Schäden wir über die Zeit erlitten haben.
Auf jeden Fall riechen die Meisternasen vom Freundlichen nichts, (wie immer, die wollen nur verkaufen), alle
anderen die ich gefragt habe haben´s aber deutlich gerochen.



Es war bei mir so (und ich glaube dass
es bei allen 1,5 ern der Fall ist, nur die Leute denken es kommt vom vorausfahrenden) dass der Einzug auf der Beifahrerseite i Motorraum genau über dem Turbo und der Abgasanlage sitzt. Der Freundliche behauptet dass es mit den Filzabdeckungen an den Seiten getan ist, doch dass ist es bei weitem nicht. Ich glaube auch dass es keine Abgase sind, sondern noch schlimmer die Dämpfe vom frei brennen des Partikelfilters.



Für die wo es noch nicht gemerkt haben was sie da für ein giftiges Auto fahren, morgens wenn das Auto noch kalt ist starten und die Belüftung auf die mittlere Düsen stellen und Klima an (oder wenn ich den Umluftschlater betätigt habe) und mit der
Nase an die Lüftungslitze ran, gut Rausch sage ich bloß.
Ist auch messbar, ich hatte einMessgerät was der Schornsteinfeger benutzt genommen (die leider
nicht so feinfühlig sind, gibt bestimmt bessere z.B. für die Kontrolle der Klimaanlage), hab die Sonde im Motorraum genau wo die
Lüftung die eigentliche Frischluft zieht versenkt, Kabel an der Ecke der Motorhaube raus gucken lassen und gemessen(Motorhaube zu), auch im Innenraum selbst nach dem Pollenfilter schlägt das Gerät an. Wie
gesagt beim Freundlichen haben sie alle schnupfen und riechen das
nicht.



Der stinkende Bock war über 5 Mal wegen diesem Problem in der Werkstatt. Entweder wollen sie nicht reparieren oder es ist unmöglich es zu reparieren (weiter unten bitte meine Tipps zur Wandlung lesen).
Da ist der Feinstaub in den Stätten ein scheiß gegen diese verpestete Frischluft was der Fahrer bekommt, direkt ins
Wageninnere.
Hier noch meine Weiterempfehlung / Kaufempfehlung (Ironie aus) Meine Werkstadt-Odyssee in 2 Jahren:



5 Mal in der Werkstatt wegen dem Abgasgeruch in dem Innenraum (nicht repariert von Freundlichen, Kunde im Regen stehen lassen, er wird schon irgendwann aufgeben spätestens wenn die Garantie um ist, dann darf er es von seiner
Tasche Zahlen) 4 Mal in der Werkstatt wegen klappert in den mittleren Lüftungsschächten!!! repariert 2 Mal in der Werkstatt wegen
abgebrochenem Türgriff (bekannter defekt seit J9 Modell) repariert 2 Mal in der Werkstatt wegen abgebrochenem Heckklappengriff (bekannter defekt seit J9 Modell) repariert 2 Mal in der Werkstatt wegen rubbelnde Bremsen bei ca. 11000 km !!! repariert Scheiben abgezogen



2 Mal in der Werkstatt wegen Fehlfunktion vom Lichtsensor) hat bei Sonnenschein Licht aktiviert Nicht repariert, so gelassen vom
Freundlichen



4 Mal in der Werkstatt wegen Fehlfunktion vom Regensensor. Bei Sonnenschein die Scheibenwischer auf trockener Scheibe aktiviert und rubbeln lassen, wiederum bei Regen ganz schlimm bei nieseln haben die erst gewischt als man nicht mehr durch die Scheibe gucken konnte (Lebensgefahr). Ich habe es zum Schluss so gemacht dass ich den Regler zurück auf manuell gestellt habe und dann wieder auf Automatik damit die Wischer einmal wischen. Welch glorreicher unreifer Assistent (hoffentlich funktionieren bei
den neuen Modellen der Notfall Bremsassi zuverlässiger :))) Nicht repariert, so gelassen vom Freundlichen



5 Mal in der Werkstatt wegen Geräusche beim Schalten inkl. Schalthebelwackler bei last Abnahme (Gas wech nehmen).
Getriebe wurde immer lauter zum Schluss schrottreif (ein neues kostet fast 8000 € ohne Garantie Totalschaden). Überlässt der Freundliche dem Kunden nach Garantieende! Nicht repariert, so gelassen vom Freundlichen !



4 Mal in der Werkstatt wegen zu hohem Verbrauch über 8 l Nicht repariert, so gelassen vom Freundlichen !



4 Mal in der Werkstatt wegen verblasste Farben der Rundum-Kameras, fast schwarz weis Ansicht mit einen schwachen Ton von Schweinchen-Rosa. Farben-Darstellung verzerrt fast nicht zu unterscheiden, und schlechtes Bild (pixelig) als von Anfang
an(die ersten Wochen super Bild gehabt). Trotz Fehlermeldung im Fehlerspeicher, behauptet de freundlich dass diese Meldung normal
ist!!! Nicht repariert, so gelassen vom Freundlichen !!!



4 Mal in der Werkstatt wegen Leistungsverlust Turbolader Aussetzer), (Abgesehen von der lebensgefährlichen Anfahrschwäche, ist so bei allen) Nicht repariert, so gelassen vom Freundlichen !!!



2 Mal in der Werkstatt wegen Klimaanlage die es nicht geschafft hat den Innenraum zu kühlen, wählt kein Panoramadach ihr seid dann wie im Backofen im Sommer. Nicht repariert, so gelassen vom Freundlichen !!!



1 Mal in der Werkstatt wegen quietschen vom Scharnier von der Panoramadach-Abdeckung beim Schließen. Laut
Freundlichen normal Hie meine Tipps für eine mögliche Wandlung:
Die ersten sechs Monate nach kauf und nach zwei fehlgeschlagenen Reparaturversuchen seitens des Händlers hat man Recht zu wandeln, und der Freundlichen ist in der Beweispflicht. Nach den sechs Monaten (bis max. 2 Jahre, dann geht so was nicht) muß Kunde Beweisen, was nicht so einfach ist denn die stecken alle unter einer Decke (Anwälte und Gutachter, siehe
Dieselskandal)
!!!Mein Tipp, nimmt keinen Anwalt und Gutachter von der gleichen Stadt wo das Autohaus ansässig ist. Denn die Händler sind regelmäßige Kunden bei denen Zweien, und du nur eine Eintagsfliege (die eine Krähe kratzt der anderen nicht das Auge
aus).



Lasst euch bei der Abgabe des Autos einen Auftrag mit dem Mangel geben und eine Abschlussbericht was sie gefunden haben oder auch nicht beim abholen (leichter vor Gericht die Reparaturversuche zu rekonstruieren! !! Ich glaube mich zu erinnern dass eine
Anwaltskanzlei in Bayern darauf spezialisiert ist auf Wandlungen, einfach googeln Anwalt/Gutachter muss nicht von der Umgebung kommen, kann auch wo anders ansässig sein. Der Richter frägt ob jemand einen Gutachter vorschlägt, sonst werden die gängigen genommen (T... & D...sind auch verbündete mit dem Freundlichen!)



Ihr könnt euch jetzt mal eine Meinung
bilden was ich mit Kostenfalle gemeint habe. Wenn alles richtig funktioniert fährt sich die Kiste super (bis auf das ständige
schalten, nicht für gemütliche Fahrer, sehr unruhiges fahren).



Allzeit Gute Fahrt allen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Schlecht geschlafen? Frühstück verdorben gewesen?

So etwas gehört in die BILD - aber nicht in ein Forum....

(Stil kommt mir bekannt vor.... Sollte da wieder...? )
 
Zum Glück alles in einem Auto, und nicht auf viele einzelne verteilt.
Und wenn es bis jetzt nur den testuser(in) getroffen hat, ist es ja nur ein bedauerlicher Einzelfall der mal vorkommt. Also keinen Kopf machen liebe Qashqaianer.

Viele Grüße Mainy
 
....ist so wie bei Hotelbewertungen: die besten und die schlechtesten Bewertungen weglassen dann hat man das richtige Ergebnis!
 
Zufrieden

Hallo Leute,
war jetzt schon Jahre nicht mehr im Forum. Warum? Weil es nichts zu fragen oder zu berichten gab.
Unser Tekna+2 Benziner ist jetzt bald 7 Jahre alt und hat 167T Km weg.
Reparaturen = 0, wir fahren jetzt den 2.Satz Reifen, das ist alles ausser den üblichen Wartungskosten. zufriedener kann man nicht sein.
Jetzt muss langsam ein neues Auto her und es wird wohl wieder ein Q, daher lese ich mich jetzt hier wieder ein wenig schlau, da es ja wohl zur Jahresmitte neue Motoren geben soll (ein Hybrid wäre fein).
Das wollte ich nur so am Rande eben loswerden.
 
Gratulation da hast Du aber ein Sonntags Auto erwischt . Und keine Bremms belege , Bremsscheiben , Birnen etc. oder sind das für Dich Wartungskosten ??
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
"Bremmsbelege , Bremsscheiben , Birnen etc." ... Verschleißteile also fällt unter Wartung .
es gibt Leute die fahren 40.000 mit die Bremsen und dann gibts welche die fahren 100.000 ...das gleiche mit die Reifen ...
 
QQ+2 mit mehreren Problemen?

Moin

Ich hab meinen QQ+2 seit letzem August und bin irgendwie nicht zufrieden.
Ist ein 1,6 Acenta

1-2 Sekunden nach dem Start "klackt" es unterm Auto relativ laut, als wenn irgend eine Klappe aufschlägt und sagt: Geht los, bin dabei.

Der Anzug der 116 PS ist spürbar gering, ich bin mit meinem 116PS-Mondeo damals richtig aus dem Quark gekommen, aber jetzt hab ich schon Probleme damit einen 750kg-Anhänger zu ziehen.
Bei steileren Steigungen wenn ich vom 5. auf den 4. Schalte um nochmal beschleunigen zu können tut sich exakt gar nichts. Normal schaltet man zurück, um die dann an Steigungen mehr Kraft zu haben und wieder Geschwindigkeit aufbauen zu können, hier aber totale Fehlanzeige.
Laut WHB sind alle Wartungen und Wechsel ordnungsgemäß gemacht worden. Sehr intensiven Leistungsverlust hab ich bei E10, mit Super Plus fährt sich das Auto einigermaßen.

Mit meinem Mondeo hab ich problemlos 1,5t-Anhänger zieghen können, daran brauch ich bei dem QQ+2 gar nicht denken.

Zudem hab ich jetzt nach dem Winter mir Scheibenwischer (Aerotwin) geholt, ohne vorher mal an den QQ zu schauen. Die Scheibenwischer waren zwar für QQ deklariert, am QQ direkt aber fiel mir die sonderbare Aufnahme zum einhängen auf, in der normale Scheibenwischer nicht anzubringen sind. Gibbet die echt nur beim Freundlichen??

Auch startet der Wagen kalt mit 1000-1500 Umdrehungen im Leerlauf und geht so nach 10-15 Sekunden dann auf 700-800 runter. Normal?

bei 3000 und exakt bei 4000 Umdrehungen gibt es ein Ruck beim fahren, als wenn da einer kurz für ne Sekunde mal kräftig am Agrarhaken reißt, find ich auch sehr ungewöhnlich und kann mich beim besten Willen nicht dran gewöhnen. Das passiert aber auch nur bei massiver Beschleunigung (soweit denn möglich, bzw. man von Beschleunigung reden kann)

Was ebenfalls nervig ist sind die Geräusche vom Heckscheibenwischer (liegt nicht am Wischblatt) und von der Servolenkung. Bei schnellen Lenkbewegungen hört man das deutlich, egal welche Richtung man einschlägt. Also hauptsächlich bei Park-Situationen.


Ich weiß, des sind viele Sachen auf einmal, aber vielleicht kann mir irgendwer zumindest stückweise mal weiterhelfen. Denn im Grunde bin ich schon echt genervt vom QQ und will nicht hoffen, des ich mit dem Kauf einen so derben Griff ins Klo gemacht hab.


Gruß Kalle
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Baujahr? 116 PS - Benziner oder Diesel? Vermute Benziner, da du von 4000 Umdrehungen schreibst.

Benziner hat kein Drehmoment, 116 PS gehen gar nicht.

Unter 2,0 Diesel würde ich bei so einem Wagen nicht anfangen, schon gar nicht, wenn er was ziehen soll....
 
Oben