QASHQAI J10: Welche Batterie "Ah" und Marke beim QQ ?

Hallo Zusammen,

meine Batterie gibt den Geist auf und die diversen Zubehörläden können mir nach deren Aussagen leider keine besorgen da es sich um eine Japanische/asiatische Bauform handelt. die Suche ergab das auch Europäische Bauformen passen sollten aber mit Blick in den Motorrad wurde dann festgestellt das es diese spezielle Bauform ist. Nissan ruf für die Batterie 395€ auf

Bin absoluter Laie und ein wenig verloren auf dem Gebiet.
Mein Fahrzeug ist ein 1,6 Diesel (J10) Baujahr 2013 mit Start Stop
auf der Batterie ist 80Ah 780aA vermerkt.

Hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen woher ich eine passende Batterie beziehen kann.

Herzlichen Dank im voraus
und viele Grüße Walter
Walter
 
Hallo Walter,

dasselbe Problem hatte ich Anfang 2017. Ich habe mich dann nach Recherchen und Gesprächen mit zwei :mrgreen: für eine Batterie von Varta entschieden:
VARTA Silver Dynamic AGM Autobatterie speziell für Start-Stop-Technologie, E39, 570 901 076, 70 Ah, 760 A

Sie hat weder dieselben Ah- oder A-Werte, noch die exakte Bauform wie das Original. Eine 80-Ah-Batterie bekommst Du im freien Werkzeughandel allerdings gar nicht, oder nur sehr schwer.

Nach Austausch der Batterie ist der Fehler, Ausfall des Stop-Start-Systems, nicht mehr aufgetreten. Auch sonst konnte ich kein anderes Verhalten des Wagens feststellen. Preis lag bei 210 Euro, inkl. Einbau.

Liebe Grüße
Cash_Kai

Hallo Zusammen,

meine Batterie gibt den Geist auf und die diversen Zubehörläden können mir nach deren Aussagen leider keine besorgen da es sich um eine Japanische/asiatische Bauform handelt. ...
 
... die diversen Zubehörläden können mir nach deren Aussagen leider keine besorgen da es sich um eine Japanische/asiatische Bauform handelt. ...

Mit anderen Worten, die hatten keine Lust, da der Kunde mit Auftrag droht.

Den/die Laden/Läden müsste man wegen erwiesener Blödheit schließen.

Die relevante Norm für Kraftfahrzeugbatterien in Europa ist die Europanorm (EN) 50342. Die Norm EN-50342-2 definiert unter anderem die Außenmaße von Pkw-Batterien. Diese Normen müssen eingehalten werden, auch von Fahrzeugen, die von sonstwo nach Europa/D importiert werden.

Abgesehen davon wird der Qashqai in England gebaut.
 
Ich habe eine Keckeisen im 1,6 dci
JJ10 eingebaut
Testsieger und unschlagbar Günstiger Preis
Ich habe dort angerufen Marke und Typ angegeben
In drei Tagen war sie bei mir



Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Nach sieben Jahren war es jetzt Zeit für eine neue Batterie im J10.

Zum :mrgreen: : "Haben wir da, bauen wir ein."

Zehn Minuten später: "Passt nicht, müssen eine bestellen. Ist nächste Woche da."

Heute wieder hin, bestellte Batterie einbauen.

Nach fünf Minuten kommt der Monteur: "Die passt nicht... Wir haben aber eine da, für den Navarra - die passt. Ist aber original Nissan.";)

Die bestellte Batterie sollte 240 € kosten (70 Ah) - die für den Navarra kostete jetzt 187,24 € (80 Ah).

Ich bin zufrieden.
 
Wenn man die Batterie selbst wechselt ok.
Läßt man es vom :mrgreen:machen,kommt natürlich der :mrgreen:-Aufschlag und die Lohnkosten dazu.;)
 
Tja, Sorry, aber da hast du fast einen 100er zu viel gezahlt.

Einmal kurz im Batteriefinder gesucht:
https://www.varta-automotive.de/de-de/produkte/varta-silver-dynamic/577-400-078

Dann kurz die Batterie gesucht:
https://www.ebay.de/itm/VARTA-START...AH-/291461215072#couponcode=ebay-voucher20182

Hab hier mal den 2.0l Diesel gesucht und leider immer nur den 1.6l gefunden , dann mal mit +2 gesucht und dort den 2.0l gefunden jedoch mit der Rückmeldung das dieser Artikel dort nicht passt .
Denke @Udo2009 hat es da schon soweit richtig gemacht , das Thema Batterie hatten wir an unserem QQ 1.6 Benziner auch schon durch , wo wir dann nach drei mal nicht gepasst zum Händler sind und dort eine einbauen lassen haben , zwar mit etwa 60.-€ mehr jedoch passte die Batterie danach auch und ja sie war von der Leistung höher ausgelegt als vorher . Genau die passende wie ab Werk gab es nicht warum auch immer , selbst damals der Nissan-Händler hat dies nicht verstanden da im Ersatzteilekatalog aufgeführt jedoch nicht bestellbar war .
Irgendwie haben hier Nissan bzw. die Japaner eigene Anordnungen der Pole bzw. Befestigungen so das nicht immer auf Standard zurückgegriffen werden kann . Wenn man dann noch die Zeit rechnet wo gebraucht wird bis es dann passt ist es am Schluß meist noch teurer als beim Händler direkt , alleine schon wenn du drei mal hinfahren musst um umzutauschen .
 
Oben