Waschanlage

Genau,

Ich liebe diese Boxen....endlich zwei Stunden Ruhe von der Frau:wink:

Nur wenn ich absolut keine Zeit habe kriegt meiner die Waschstrasse des Vertrauens.

Bisher keine Schaeden und war immer sauber....ok, die Felgen nicht so wie von Hand.
 
kaum zu glauben, aber es gibt auch Waschboxen ;)
Ich wasche meinen jetzt 1 Woche alten QQ auf unserem Grundstück schön mit Regenwasser. Da es über 2500 qm hat und das Wasser dort auch versichert - ist das völlig unschädlich für die Umwelt.
Eine alte Weisheit besagt, neue Autos soll man wegen des relativ frischen Lacks nicht gleich in die Waschanlage schicken - und daran werde ich mich jetzt eine Weile halten. Früher waren die ja auch nicht blöd!!
LG chris-marie QQ Tekna, 2,0 Benzin silber :mrgreen:
 
Früher baute man auch nicht so dicht an die Flüsse und heute - was haben sie nun davon?
Trotzdem danke - die Materialien heute sind mit früher nicht mehr zu vergleichen - aber ich bin mehr konservativ eingestellt und werde noch eine Weile "Handbetrieb" machen!!
Viel Spaß Euch allen mit Euren QQ:mrgreen:
LG chrismarie QQ tekna 2,0 Benzin silber
 
I....Da es über 2500 qm hat und das Wasser dort auch versichert - ist das völlig unschädlich für die Umwelt. ...
Diese Aussage ist ja - milde ausgedrückt - unglaublich....
Ölrückstände im Waschwasser - weswegen es ja aus Umweltschutzgründen überwiegend bzw. flächendeckend verboten wurde - verschmutzen auch das Grundwasser auf deinem Grundstück- Und das Grundwasser hält an deiner Grundstücksgrenze nicht an....
Irgendwer sollte mal Bodenproben auf deinem Grundstück ziehen und du dann die Beseitigung der Rückstände bezahlen müssen...
 
Das mit den Waschboxen ist sicherlich so eine Frage , als ich neulich seitlich an so einer Box parkte um meine Zwangspause vom Gesetzgeber machte hab ich so zugeschaut wer was so macht und als ein Gartenbauer sein Fahrzeug abgewaschen hat nah ja als er fertig war und weg fuhr bin da mal rüber und die Bürste voller Dreck und Steinchen :( - neh neh dann lieber eine gute Waschanlage .
 
Ich bevorzuge auch lieber die waschanlage,und habe bis heute nicht einen
Kratzer im QQ.
Der kommt aus der waschanlage wie neu;)
 
Diese Aussage ist ja - milde ausgedrückt - unglaublich....
Ölrückstände im Waschwasser - weswegen es ja aus Umweltschutzgründen überwiegend bzw. flächendeckend verboten wurde - verschmutzen auch das Grundwasser auf deinem Grundstück- Und das Grundwasser hält an deiner Grundstücksgrenze nicht an....
Irgendwer sollte mal Bodenproben auf deinem Grundstück ziehen und du dann die Beseitigung der Rückstände bezahlen müssen...

Was für ein hohler Beitrag. Ich wasche doch nicht den Motor sondern nur das Außengehäuse. Wo bitteschön soll denn da Öl herkommen. Ausserdem nehme ich kein Waschmittel sondern nur Regenwasser pur. Also nicht immer gleich losballern - und nicht immer so "grün" eingestellt sein. Ich achte schon auf die Umwelt - vielleicht mehr als so mancher Besserwisser in diesem Forum. :klugscheiß:
LG chrismarie:mrgreen:
 
Oben