Waschanlage

Sorry aber meine Lebenszeit ist begrenzt
 

Off-Topic:
Sorry, wenn du so etwas schreibst, musst du auch mit einer Reaktion wie die folgende rechnen und leben:

Faule Socke!


Aber deine Reaktion kenne ich jetzt schon.
 

Off-Topic:
also nach mehr als 150.000 Beiträgen sind gewisse Wiederholungen / Dopplungen nicht zu vermeiden.

Ebendso tragen weitere Modellgeneration zu einer gewissen Unübersichtlichkeit bei, das lässt sich auch nicht vermeiden. Die Suchfunktion ist nett aber leider auch nicht immer hilfreich.

Neue User werden leider oftmals gleich massgeregelt, was auch nicht so ganz der Netiquette entspricht.

Durch die Neueinteilung sind natürlich nicht alle Threats lupenrein nach Modellvariante getrennt, das kann auch garnicht gehen.

Also mein Tipp an alle, mal ein wenig lockerer werden und wenn mal ein Posting an der falschen Stelle ist oder die Suchfuktion nicht bemüht wurde ist es auch kein Weltuntergang. Nicht jeder User ist entsprechend Internetaffin veranlagt.

:sry::(
 
ich warte noch auf meinen QQ und kann derzeit nur auf meine Erfahrungen mit meinem C4 Picasso und den diversen Vorgängern zurückgreifen. Stimme immotimm zu. Eine moderne Textilwaschanlage mit manueller Vorwäsche ist das Maß aller Dinge. Vorsicht bei ungepflegten Portalanlagen. Da hab ich mir schon Beschädigungen und schlechte Ergebnisse eingehandelt. Es ist weiterhin nicht empfehlenswert immer nur das Premiumprogramm mit dem vollen Wachseinsatz zu wählen. Lieber einmal öfter waschen und auch mal das Minimalprogramm wählen. Spiegel einklappen ist nicht unbedingt nötig. Das deckt nur die Eckbereiche ab.
 
Ich war mal in einer Textilwaschanlage (also was ich darunter verstehe...), wo keine rotierenden Bürsten sondern schwenkende Lappen das Auto gewaschen haben... das Ergebnis war alles andere als überzeugend...

Die jetzt (überwiegend?) verwendeten Bürsten aus PE-Schaumstoff schädigen den Lack nicht und haben bessere Ergebnisse.

Die Spiegel habe ich beim ersten Waschanlagenbesuch nicht eingeklappt - die Geräusche, die die Mechanik dann beim ersten Betätigen des Schalters gemacht hat, waren nicht "überzeugend" ;) - seitdem klappe ich nach der Vorwäsche die Spiegel ein und wenn die Bürsten drüber sind, wieder aus...
 
Die Spiegel habe ich beim ersten Waschanlagenbesuch nicht eingeklappt - die Geräusche, die die Mechanik dann beim ersten Betätigen des Schalters gemacht hat, waren nicht "überzeugend" ;) - seitdem klappe ich nach der Vorwäsche die Spiegel ein und wenn die Bürsten drüber sind, wieder aus...

Genau. Ich habe am Anfang mal gesehen, wie der eine Spiegel von den Bürsten umgeklappt wurde, weil ich nich ganz mittig in der Spur stand. Seitdem klappe ich generell die Spiegel auch an. Die kleine Ecke, an die die Bürsten dann nicht rankommen, kann ich unmittelbar hinterher, wenn das Auto noch oberflächlich feucht ist, auch mit dem mitgebrachten Küchenpapier abwischen.
 
Moin, bei meiner Waschanlage bittet immer der Bediener der den Starknopf drückt das die Spiegel angeklappt werden...
Ich hatte auch mal gehört das bei Neuwagen erst nach einer bestimmten Zeit die Waschanlage benutzt werden sollte, -wegen Lack noch nicht gehärtet-
u. dann auch nur die einfache Wäsche ohne Hartwachs usw..
weiß nicht ob das heute auch noch so ist?
Gruß
 
Nein. Ist nicht mehr so. Die Autos sind von der Produktion bis zur Auslieferung bzw. ersten Wäsche schon so lange unterwegs, da passiert dem Lack nichts mehr.

Ergänzung: Was anderes ist es natürlich, wenn Ihr ein frisch lackiertes Zusatzteil dran habt oder eben eine Lackierung nach einem Unfallschaden habt machen lassen. Da sollte man tatsächlich ca. Drei bis vier Wochen warten mit der ersten Wäsche in der Waschanlage.
 
Da gebe ich Udo2009 im Prinzip recht. Die Aussage Textiwaschstraße war zu pauschal. Ich bevorzuge eine moderne Waschstraße mit Vorwäsche, Einschäumen, HD-Bogen und einem abgestuften Bürstensystem. Schlußbehandlung mit rotierenden Textilrollen. Die Sache mit dem Spiegel ist recht typenabhängig. Da wir hier beim Qashqai sind, bleibt mir zunächst nur die freudige Erwartung. Einen Einwurf zur Waschstraße hier doch noch: ich habe ein- zweimal meinem Wagen am Ende des Winters in einer Waschanlage eine Spezial-Unterbodenwäsche zukommen lassen. Mit den klebrigen (dunkelbraunen) Hinterlassenschaften an den Alufelgen und sonstigen Teilen kämpfe ich heute noch. Wegen des Nutzens habe ich zudem auch noch Zweifel.
 
Oben