olli0101
0
Also ich stelle die Verbrauchsanzeige 1 beim Tanken zurück, die Abweichung zum manuell errechnetem Wert liegt dann im Schnitt nicht höher als 0,3 l. Letztens sogar nur 0,1 l (zumindest bei mir - vermutlich aber auch nur weil ich nicht die exakte Füllhöhe vom letzten Tanken erreicht habe).
Wer die Anzeige 1 nicht nullt, wird halt einen Langzeitverbrauch erhalten der etwas über dem realem Wert liegt.
Das die Anzeige 2 stark schwankt, liegt am Verhältnis der wenig gefahrenen km zu wenig verbrauchten Litern, da ja nach jedem "Neustart" des Motors die Anzeige von neuem zu rechnen beginnt.
Achtung der selbst errechnete Wert kann nur stimmen, wenn der Tank genauso voll gefüllt wird wie beim letzten tanken. Hier machen sich natürlich ein paar Liter weniger tanken sofort bemerkbar und verfälschen den echten Wert.
Gruß Olli
Wer die Anzeige 1 nicht nullt, wird halt einen Langzeitverbrauch erhalten der etwas über dem realem Wert liegt.
Das die Anzeige 2 stark schwankt, liegt am Verhältnis der wenig gefahrenen km zu wenig verbrauchten Litern, da ja nach jedem "Neustart" des Motors die Anzeige von neuem zu rechnen beginnt.
Achtung der selbst errechnete Wert kann nur stimmen, wenn der Tank genauso voll gefüllt wird wie beim letzten tanken. Hier machen sich natürlich ein paar Liter weniger tanken sofort bemerkbar und verfälschen den echten Wert.
Gruß Olli