QASHQAI J11: Verbrauch 1.5 dci

Glaub ich nicht:

Hab heute Abend noch einen draufgesetzt und bei meiner Letzten Sparfahrt
3,5 Liter verbraucht, hatte zum Glück Küstenstraße für mich alleine:cheesy:
Knapp 1400u/min Tempo 68km/h mit Tempomat 5. bez 6.gang
Hab den Wert aktualisiert und ist als Bestwert gespeichert.:cheesy::yahoo:

Das geht nur mit Orkan im Rücken und bei 12 % Gefälle !

OK, meine 5,6 l/100 km sind angesichts der Größe und des Gewichts des Fahrzeugs an sich kein schlechter Wert, aber warüm müssen die Hersteller beim Durchnschnittsverbrauch (und das tun ja derzeit wirklich alle) denn dermaßen lügen?
 
Nana, also 3,8 habe ich sogar mit dem 1,6 schon ein paar mal erreicht, es war neblig, mehr als 70-80 kmh waren nicht möglich, bei einer Strecke von etwa 40 km. Man muss aber schon den Drehzahlmesser im Auge behalten und entsprechend schalten. (Immer das Fahrzeug bei etwa 1800 Umdrehungen bewegen)
 
Also mein Bestwert liegt bei 3,4l, im Schnitt lande ich bei ca., 4.5l. Meine Frau ist immer etwas zügiger unterwegs und macht mir den meist kaputt [emoji21]. Aber über 5l lag ich noch nie! Fahre allerdings auch beherzt!
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1433932146475.jpg
    uploadfromtaptalk1433932146475.jpg
    47,1 KB · Aufrufe: 170
Was ich viel frecher finde, ist die Verbrauchsangabe des Herstellers: der 1,5 dCi ist mit 3,8 Litern angegeben, und das ist eine bodenlose Frechheit!
Nein, das ist keine Lüge, sondern das exakte Ergebnis eines bestimmten Fahrprofiles, das vermessen wird, um damit Autos untereinander vergleich zu können. Das das nix mit der Realität zu tun hat, da z.B. nur ganz kurz auf 120km/h beschleunigt wird, steht auf einem anderen Blatt und hat nichts mit Nissan zu tun.

Auf der anderen Seite habe ich als Bestwert zu Zeit 4,0 abgespeichert. Das war auf einer Fahrt über 20km auf Landstraßen und durch Dörfer, gestartet mit warmen Motor. Der Motor ist noch nicht eingefahren und ich habe nicht mal besonders auf den Verbrauch geachtet!
Irgendwas machst Du verkehrt, ich habe zum Anfahren noch nie Vollgas gebraucht.

Trotz des kleineren Tanks als beim Vorgänger habe ich mit der letzten Tankfüllung auch wieder 1000km geschafft, der BC zeigte an der Tanke noch 49 Restkilometer.
 
Es soll ja Qashqai Fahrer geben die einen Kanister mitnehmen u. nach einer bestimmten Km Fahrt den Sprit umfüllen damit der Tank nicht überläuft.
:ironie:
Bin heute mit meinen 1,2 Benziner, 50 km AB immer so 120-130 plus 10 Km in der Stadt gefahren. Ergebnis, 8,2 Liter. Für mich sind das mindestens 2 Liter zu viel!!
Gruß
 
Was ich viel frecher finde, ist die Verbrauchsangabe des Herstellers: der 1,5 dCi ist mit 3,8 Litern angegeben, und das ist eine bodenlose Frechheit! Selbst wenn man bei Rückenwind im 6. Gang bei 80 km/h über die Landstraße zuckelt, sind keine 3,8 Liter drin!

Eben doch.
Genau das von dir beschriebene Szenario führt zu Verbrauchswerten im Bereich der Werksangabe.

Bin vor zwei Wochen von Stuttgart nach Schweinfurt gegurkt.
Kein Terminstress vorhanden gewesen, deswegen experimentell den Tempomat auf 100 km/h gestellt (oder auch deaktiviert, wenn ich hinter einem Lkw fuhr und ich von mehreren Fahrzeugen überholt wurde (2-spurig), denn ich wollte kein "Elefantenrennen" demonstrieren und die schneller fahrenden ausbremsen...). Ich kam an mit laut Bordcomputer 3,8 Litern.

Wenn ich längere Strecken ausschließlich Landstraße fahre und nur wenige Ortschaften, ohne viele rote Ampeln, durchfahre, dann erreiche ich auch Durchschnittswerte von 3,5 Liter (alles Streckendurchschnittsangaben laut BC).

Meiner Erfahrung nach fährt der 1,5-Diesel bis 100 km/h extrem effizient. So bald es schneller wird, steigt der Verbrauch.
Meine übliche Vmax auf der Autobahn liegt bei 140 km/h und meinen Durchschnittsverbrauch siehst du
<----- hier (Spritmonitor)

PS:
Ich sehe gerade, dass ich Spritmonitor noch umstellen muss. Mein Streckenprofil liegt bei ca. 85% Autobahnanteil.
 
Der 1,5 Diesel ist schon recht sparsam. Das Problem ist, das kaum jemand den vorstehend beschriebenen Fahrstil durchhält. (Es sein denn,man verwendet Valium als Lufterfrischer.
Die Fahrzeuge sind optimiert für den Testzyklus. Den kann man im realen Leben nicht fahren.
Was mir bei den heutigen Turbo-Motoren auffällt,ist dass sie bei höheren Geschwindigkeiten immer noch das Saufen anfangen. Die Benziner noch mehr als die Diesel. Turbo läuft, Turbo säuft.

Viele Grüße Mainy
 
Also ich bin mit dem Verbrauch des 1,5er zufrieden und machen wir uns nichts vor, jeder weiß was von den Werksangaben zu halten ist.
Ich war jetzt vor kurzem in Holland und da habe ich es geschafft unter vier Liter da ja alle 80 km/h fahren. Ansonsten liege ich hier wenn ich wirklich das Gaspedal streichel knapp unter 5 Liter. Aber meistens sind es zwischen 5 und 6 Liter und auf der Autobahn fahre ich so zwischen 140 und 180 km/h und da denke ich für die Größe der Kiste aber völlig Okay.
Und ich finde auch nicht das der 1,5er ne lahme Gurke sei, er reicht mir völlig aus aber das ist halt Geschmackssache. Mit ner Tankfüllung ca. 1000km weit zu kommen ist ein gutes Gefühl.
 
Nur mal nebenbei bemerkt: die aktuellen Daten des Konfigurators auf der Nissan-Seite geben jetzt 4,0 l Durchschnittsverbrauch kombiniert und den CO2-Ausstoß mit 103 g/km für den 1,5 dCi an.
Das entspricht zwar immer noch bei Weitem nicht der Realität, die Korrektur an sich stimmt mich aber doch nachdenklich.
Ansonsten, wenn man mal davon absieht, dass mein Brose-Antrieb am Pedelec mehr Drehmoment hergibt als der 1,5 dCi unterhalb von 1750 U/min, ist der Qashqai ein vor allem designerisch innen wie aussen überaus gelungenes Auto mit einem überzeugenden Fahrwerk und zu einem vernünftigen Preis.
Sonst hätte ich den auch nicht gekauft.
 

Anhänge

  • QQ_Tekna.JPG
    QQ_Tekna.JPG
    54,9 KB · Aufrufe: 156
Oben