Qashqai / Qashqai+2: Tagfahrlicht DK Modell Deaktivieren

Entschuldigt liebe Leute, aber warum wollt ihr hier das TFL alle ausschalten??
In anderen Ländern ist es aus Sicherheitsgründen vorgeschrieben.... was ich auch generell sehr gut finde!
:quest:
VG
ISI

Erster Grund wie von Bustrucker beschrieben.

2. gibt es Situationen wo ich gerne ohne Licht fahren möchte ( morgens von der / abends auf die eigene Auffahrt, wo ich dem Nachbarn direkt in die Bude strahle.

3. Plane ich LED Tagfahrleuchten ( kombiniert mit Nebel ) einzubauen, und das geht nur bei ausgeschaltetem Tagfahrlicht.

Ansonsten fahre ich tagsüber auch mit Licht, ich möchte es nur selbst ein/ausschalten können :cool:
 
Ich habe mein TFL bei einer großen NISSAN-Vertretung in DU abschalten lassen. Ging ganz ohne Probleme.
Grund war für mich: Ich fahre öfters mit angehangenem Caravan, der braucht auch Strom.
KFZ ringsrum beleuchtet, Caravan ringsrum beleuchtet, der Kühlschrank im Caravan braucht während der Fahrt auch nicht wenig.
Fazit: TFL ausgeschaltet, jetzt nur noch Strom für den Kühlschrank!
Die Lichtmaschine freut sich!
Und wenn es denn mal diesig oder regnerisch wird, kann ich manuell das Licht einschalten, wie es die letzten 47 Jahre auch geklappt hat!

Schöne Grüße aus Moers
 
Ich habe mein TFL bei einer großen NISSAN-Vertretung in DU abschalten lassen. Ging ganz ohne Probleme


Ich hatte dir eben eine private Nachricht geschickt.
Suche nämlich auch noch einen Händler, der das hinbekommt.

Kannst du kurz nachschauen, ob du was von mir erhalten hast?
Hatte ne komische Fehlermeldung beim abschicken.

Danke
 
Tagfahrlicht DK-Modell

Hallo liebe Gemeinde,

gestern konnte endlich nach den Bemühungen zweier netter Mechaniker vom Autohaus H...... aus Suhl mein Tagfahrlicht deaktiviert werden:wink:, und das nach vorher 4 misslungenen Versuchen bei anderen Autohäusern und Werkstätten.
Nach anfänglichen oberflächlichen herumstöbern des ersten Mechanikers konnten beide in Zusammenarbeit den Weg finden.
Ich war die ganze Zeit anwesend und konnte den Hergang genau beobachten. Wieder zu Hause angekommen verglich ich die Vorgehensweise mit der Beschreibung von User reimerarms und bin zu der Erkenntnis gkommen das sein beschriebener Ablauf 100% stimmt.
Also liebe DK-Modell Fahrer, nur Mut lasst Euch nicht abwimmeln und druckt Euch den Ablauf aus und zeigt ihn bei Bedarf vor. Ich hatte ihn mir auf meinen Stick am Schlüsselbund hinterlegt und hätte den Zweien unter zu Hilfenahme eines PC den richtigen Weg weisen können. Mein QQ ist übrigens Baujahr 08/2012.
Also es geht ja doch !!!

Liebe Grüße beethoven
 
Kann bitte noch jemand die Beschreibung von "reimerarms" bereit stellen? Ich kann sie auf den letzten 15 Seiten dieses Threads leider nicht finden.

Vielen Dank
 
Hallo
Ich bin neu hier und seit 4 Wochen stolzer Besitzer eines QQ+ 2 aus DK.
Ich habe mir gestern hier in Haltern bei unseren Nissan-Händler ( Es gibt in Haltern am See nur einen) auch das Tagfahrlicht wegprogramieren lassen.
Die Sache war in 15 min erledigt und hat mir gerade mal 17,-€ gekostet.Leider war ich nicht direkt dabei und kann deshalb den Ablauf auch nicht beschreiben.

QQ+2 1.6 dci 4X4 Tekna
 
Auch ich kann hier bestätigen, dass seit geraumer Zeit die Deaktivierung des dänischen Dauerlichtes funktioniert. Was letztendlich der Grund war, dass es in diesem Jahr bei einigen Fahrzeugen nicht funktionierte, bleibt ein Geheimnis
 
Oben