Hallo Quatschgai+2,
danke schonmal für Deine Rückmeldung... Ja, richtig, habe den gebraucht gekauft. Ich bin auch schon mit einem österreichischen Händler in Kontakt zwecks Hilfestellung... Aber irgendwie beharrt mein Händler hier vor Ort drauf, dass dies nur Hardwareseitig zu lösen sei.
Und das glaube ich nicht, weil es bei einigen 350Z Fahrern ja geklappt hat. bei einem sogar unabsichtlich, ohne dass er was gesagt hat. Nach der Inspektion wars auf "Normalbetrieb"...
Achso, mit "auto" meinst sowas wie einen Lichtsensor? Den hat der 350Z leider nicht... Da gibts nur "aus"-"an"-"Fernlicht". In der Reihenfolge am Drehschalter links am Lenkrad.
Und bei mir passiert folgendes:
Lichtschalter auf "aus": Abblendlicht (Xenon) an bei Motorstart. Sämtliche Hintergrundbeleuchtungen der Schalter sind aber aus.
Lichtschalter auf "an": Abblendlicht aus, aber alle Hintergrundbeleuchtungen gehn an
Das ist mal absolut nervig und wohl so nicht gedacht nehm ich an...
Und ich schließe mal aus, dass da jemand dran rumgebastelt hat beim Vorbesitzer.. Ist aus erster Hand und wurde von nem Unternehmensberater genutzt. Also nicht der "gewöhnliche" Amautoschrauber...
Grüße
Sascha
danke schonmal für Deine Rückmeldung... Ja, richtig, habe den gebraucht gekauft. Ich bin auch schon mit einem österreichischen Händler in Kontakt zwecks Hilfestellung... Aber irgendwie beharrt mein Händler hier vor Ort drauf, dass dies nur Hardwareseitig zu lösen sei.
Und das glaube ich nicht, weil es bei einigen 350Z Fahrern ja geklappt hat. bei einem sogar unabsichtlich, ohne dass er was gesagt hat. Nach der Inspektion wars auf "Normalbetrieb"...
Achso, mit "auto" meinst sowas wie einen Lichtsensor? Den hat der 350Z leider nicht... Da gibts nur "aus"-"an"-"Fernlicht". In der Reihenfolge am Drehschalter links am Lenkrad.
Und bei mir passiert folgendes:
Lichtschalter auf "aus": Abblendlicht (Xenon) an bei Motorstart. Sämtliche Hintergrundbeleuchtungen der Schalter sind aber aus.
Lichtschalter auf "an": Abblendlicht aus, aber alle Hintergrundbeleuchtungen gehn an
Das ist mal absolut nervig und wohl so nicht gedacht nehm ich an...
Und ich schließe mal aus, dass da jemand dran rumgebastelt hat beim Vorbesitzer.. Ist aus erster Hand und wurde von nem Unternehmensberater genutzt. Also nicht der "gewöhnliche" Amautoschrauber...
Grüße
Sascha