QASHQAI J11: Probleme mit Connect 3

Dies Wochenende schlecht, bin unterwegs. Hatte mir eigentlich gedacht, ich lass das so,da keine Probleme. Aber ich versuche es nächste Woche mal.
 
Hatte mir eigentlich gedacht, ich lass das so,da keine Probleme.
"never touch a running system" scheint mir beim Connect eine sehr gute Strategie zu sein! Ich habe bisher auch jedes Update mitgenommen, aber ehrlich gesagt habe ich nicht das Gefühl, dass sich dadurch irgendwas verbessert hätte. Bugs, die ich kenne, sind definitiv bisher nicht gefixt worden, statt dessen habe ich eher mit jedem Update neue Probleme festgestellt. Da Nissan leider auch nie ein Changelog liefert weiß auch nie jemand wozu das jeweilige Update überhaupt gut sein soll. Wenn die Kiste halbwegs läuft dann würde ich inzwischen eher empfehlen jeglichen Update zu lassen. Bringt sowieso nichts oder eher eine Verschimmbesserung. Ein Zurück gibt es dann aber leider nicht.
 
Das die meisten Nutzer keine Probleme haben, kann ich mir nur so erklären, daß sie das Navi selten nutzen. Wer z.B. beruflich ständig oder oft mit Navi fährt, bei dem zeigen sich eher evtl. vorhandene Probleme.

Wenn man von Problemen mit dem Navi mal absieht, ist mir die ungenaue Zielführung aufgefallen. So wird z.B. das erreichte Ziel schon mal 200m davor angegeben oder mal mit rechts angesagt, obwohl es links liegt.
Aber selbst beim navigieren mit Android Auto sind die Meterangaben manchmal stark abweichend und damit die Ansage zum abbiegen recht spät.
 
Genau darum geht es doch hier und schreib doch mal, was Du bisher festgestellt hast.
Hab ich doch erst paar Beiträge weiter vorn. Ich sage nur die lausige iPod-Unterstützung, die quasi nicht funktionierende Zufallswiedergabe und weiteres.

Das die meisten Nutzer keine Probleme haben, kann ich mir nur so erklären, daß sie das Navi selten nutzen. Wer z.B. beruflich ständig oder oft mit Navi fährt, bei dem zeigen sich eher evtl. vorhandene Probleme.
Das Connect ist ja nicht nur Navi. Aber ich glaube auch, viele Fehler fallen den Leuten nicht auf, weil sie einige Funktionen gar nicht nutzen. Kaum einer hat einen iPod angeschlossen und wer es einmal probiert hat (wie ich) lässt es bleiben, weil es ein einziger K(r)ampf ist.

Wenn man von Problemen mit dem Navi mal absieht, ist mir die ungenaue Zielführung aufgefallen. So wird z.B. das erreichte Ziel schon mal 200m davor angegeben oder mal mit rechts angesagt, obwohl es links liegt.
Aber selbst beim navigieren mit Android Auto sind die Meterangaben manchmal stark abweichend und damit die Ansage zum abbiegen recht spät.
Die Navigation ist eben stark vom Kartenmaterial abhängig und da verwöhnt uns Nissan nicht gerade. Bei Android Auto kommt dann dazu, dass der GPS-Empfänger vom Smartphone verwendet wird und dieses liegt dann mitunter etwas versteckt irgendwo im Auto und hat keine freie "Sicht" zum Himmel. Dann wird es schnell ungenauer.
 
Versuch macht klug, war jetzt nochmal am Auto und beim zweiten Mal hat es auch geklappt.
Man muß beim drücken der Menütaste den Regler nur etwas zügig bewegen.
Also bei mir klappts nicht.
Muss das Radio dabei eingeschaltet sein?
Was muss genau gemacht werden?
Mein Qashqai isz EZ 11/2019.20200914_103637.jpg
 
Meiner ist 2/19, habe auch noch die Softwareversion 0818. Wenn ich den Download starte, passiert für 20 Minuten gar nichts, d.h. der Balken Download läuft bewegt sich kein Stück!
 
Wie ich ja hier #70 geschrieben habe, hat es bei einem neuen Versuch geklappt.

Ich gehe mal davon aus, daß es euch um das Software Update geht. Ihr braucht eine stabile Wlan- Verbindung und geht dann über das Menü Software Update. Dann folgt den Meldungen. Fakt ist, daß 0821 die aktuelle Version ist.
 
Nö. Ich wollte das mit dem Servicemode testen.
Hat aber nicht geklappt.
Oder muss man dafür eine Software Version höher als 818 haben?
 
Oben