QASHQAI J10: Motorstörungs/Motorwarnleuchte.

Hallo

Das hatte ich bei meinem auch schon einmal. Laut Freundlichen lag es an der Drosselklappe, die mittels Elektromotor betätigt wird. Die Motoren brennen wohl gerne mal durch. Wurde damals auf Garantie getauscht.

Grüße
Stefan
 
@norbi24

QQ BJ 2012 2.o dci. Die Schaltempfehlung funktionierte bis dato ja, also gehe ich mal davon aus das ich auch eine habe :D

@Detonator

Hmmm... okay. ich denke die Garantie ist leider verfallen. Weißt du in etwas was soetwas kosten würde falls es das auch wirklich ist?
 
Dass Tempomat und Schaltempfehlungsanzeige ausfallen, ist normal, wenn irgendein Sensor für die Motorsteuerung ausfällt. Das sind also beides Folgefehler, die Ursache liegt woanders.

Als erstes würde ich mal irgendwo in einer Werkstatt, am besten natürlich beim :mrgreen: den Fehlerspeicher auslesen, um die Ursache der orangen Motorleuchte zu ermitteln. Bei unserem war es z. B. vor zwei Jahren der Temperatursensor hinter dem Turbo, der ausgestiegen war. Da leuchtet es auch nur orange, Tempomat und Schaltanzeige waren damals natürlich ebenfalls nicht mehr aktiv.

Die Ursachen können vielfältig sein. Lass den Fehlerspeicher auslesen.
 
Motorkontrollleuchte orange/rot

Hallo zusammen,
ich habe bei meinem Q+2 (Diesel, BJ2010) seit einiger Zeit das Problem, dass die Motorsteuerung orange bzw.auch rot aufleuchtet, manchmal auch zusammen mit dem ESP Symbol. Ich war auch schon in der Werkstatt, jedoch ohne Erfolg.
Im Normalfall war die Fehleranzeige nach erneutem Starten wieder weg. Seit einiger Zeit bleibt jedoch die orange Motorkontrolllampe immer aktiv (ohne weitere Auswirkung auf den Fahrbetrieb), und sporadisch kommt die rote hinzu (natürlich mit Leistungsverlust). Auffallend ist, dass die rote Lampe meist dann dazu kommt, wenn man untertourig fährt bzw. anhält - also immer wenn die Drehzahl sehr weit unten ist???!!

Kann das mit dem Kurbelwellensensor in Zusammenhang stehen?

Hat jemand eine Idee? :quest::quest:

LG Fritz
 
Diesmal ein Hubraum übergreifendes Problem eventuell?
Liest sich sehr vertraut



Have a lot Fun
 
Merkwürdiger Fehler - rote Motorelektronik und ESP Leuchten gehen an

Hallo zusammen, ich fahre seit nun fast 6 Jahren einen Qashqai J10 (1,5 dci - 110PS) mit Facelift (Bj. 08/2011) habe 120.000km auf dem Zähler und war lange Zeit sehr zufrieden. Seit längerer Zeit macht er aber Probleme, es kommt immer wieder vor, dass die rote Motorelektronik Warnleuchte an geht und dann etwas verzögert gehen die beiden gelben Warnleuchten des ESP an.
Dieser Fehler kommt dann immer wieder bis er dann plötzlich wieder weg ist, teilweise Monate lang!!!!

Was sich neu dazu ergeben hat, ist folgendes:
Ich kann den Fehler mit den ESP leuchten durch sehr rasantes Anfahren (auf hohe Drehzahl beschleunigen) provozieren. Dann kommen aber auch nur die beiden gelben Leuchten, nicht die rote Motorsteuerungs-LED.

Mein freundlicher ist langsam am Verzweifeln, sucht sich dumm bei dem Fehler.
Die Auswertung des Fehler Speichers kommt immer auf das gleiche Ergebnis:
- Brake Switch defekt (wurde bereits 2mal erneuert)
- Kupplungs Schalter (wurde auch bereits erneuert)
Die Einstellung der Schalter wurden x-mal korrigiert, sind definitiv so richtig.

Ich wende mich deshalb an euch, hab das auch mit meinem Händler abgesprochen, er meinte es ist einen Versuch wert. Ich bin etwas in der Zwickmühle, überlege langsam wegen einer Neuanschaffung. Wenn da bei einer Probefahrt der Fehler kommt, na toll....
Ich würde auch ungern an privat mit einem versteckten Fehler verkaufen, das ist nicht meine Art. Deshalb hoffe ich auf eure Mithilfe, schon mal vielen Dank.

Vielleicht noch wichtig:
Wenn der Fehler auftritt, merke ich an dem Fahrverhalten keine großen Veränderung, lediglich der Tempomat wird deaktiviert. Das ist aber ja normal wenn die rote Leuchte kommt:(
 
Ja, die scheint auch in Ordnung zu sein. Hat jemand schon Erfahrungen sammeln können was den Beschleunigungssensor betrifft???
Das wäre der nächste versuch der ansteht, kostet aber vom Material her schon 300 + Steuer:shok:
 
Oben