QASHQAI J10: Motorstörungs/Motorwarnleuchte.

Rote Warn-/ Kontrollleuchte

Bei unserem QQ brennt nun auch seit paar Tagen sporadisch die rote Warnleuchte rechts oben. Mal länger, mal weniger lang, aber bisher geht sie immer wieder aus. Das Fahverhalten ist für mich nicht anders, wenn die Warnleuchte angeht. Nur das schlechte Gefühl, es könnte was kritisches sein, fährt immer mit. Die Kontrollleuchte wird ja nicht umsonst rot sein und angehen.
Morgen gehts zum :mrgreen: in die Werkstatt. Mal schauen was er findet. Garantie hat der QQ glücklicherweise noch bis Mitte November diesen Jahres...
 
Ich habe seit Sonntag immer wieder die gelbe Motor Warnleuchte an.
Ich bin seitdem jeden Tag bei meinem Händler, es wurde schon der Sensor vor dem Kat getauscht, hat aber nichts gebracht. Seitdem immer der gleiche Fehler (mir unbekannt es stehen immer 2 Fehler Drin, bekomme aber keine Auskunft welche genau) Am Montag geht er wieder in die Werkstatt die Leuchte ist natürlich an, die Werkstatt meinte ich solle damit fahren es hätte nur was mit dem Gemisch zutun das wäre nicht schlimm!!!
Ich habe mittlerweile so die Schnauze voll, ich habe alle Inspektionen bei Nissan gemacht, wegen der Garantie und der MOBILITÄTSGARANTIE, und was ist, laut Nissan habe ich kein Anrecht auf einen Mietwagen auch wenn der Wagen in der Werkstatt steht und die denn Fehler nicht finden!
(wenn ich den Wagen hätte abschleppen lassen würde ich einen bekommen meinte die zu mir) Ich frage mich echt ob ich mir das nocheinmal antue! (Bei VW gab es immer Hilfe die haben einen noch nie stehen lassen. Mein Nissan-Händler hat nur EINEN Leihwagen, und einen Service das ich eben nach Hause gebracht werde gibt es nicht da der Weg zuweit wäre! Aha 15km sind zuweit) Heute habe ich mir einen Zeugen mitgenommen der dabei war das ich ruhig fahren Kann, da der Händler mir das nich schrifftlich geben wollte.
 
Ich tippe darauf, dass dein :mrgreen: hilf-und ratlos ist.
Ich weiß, in den 80igern konnte mein damaliger Renault-:mrgreen: einen reisenden Ingenieur vom Werk zu Rate ziehen. Gibt es das bei Nissan überhaupt?

Viele Grüße Mainy
 
........ laut Nissan habe ich kein Anrecht auf einen Mietwagen auch wenn der Wagen in der Werkstatt steht und die denn Fehler nicht finden!
(wenn ich den Wagen hätte abschleppen lassen würde ich einen bekommen meinte die zu mir) Ich frage mich echt ob ich mir das nocheinmal antue!

Mein Nissan-Händler hat nur EINEN Leihwagen, und einen Service das ich eben nach Hause gebracht werde gibt es nicht da der Weg zuweit wäre! Aha 15km sind zuweit)

Das kommt auch ganz auf den Händler an. Bekomme immer nen Leihwagen für umme;)

Egal ob Inspektion, oder auch letztens der Wildschaden.
Da stand das Fahrzeug 2 Wochen beim Händler (Versicherung kam nicht in die Pette).
Den Leihwagen kann man sich da aussuchen, auch den 190Ps Juke:cheesy:
 
Die Auskunft war von Nissan direkt das ich keinen Leihwagen bekomme!!!!!(trots Mobilitätsgarantie)
Der Händler ist sehr klein und SUPER nett der würde sofort wenn er einen hätte.(Er bekommt die von Nissan zu Verfügung gestellt)
 
Mobilitätsgarantie

Zu diesem Thema steht hier schon eine Menge im Forum: Klick
Die Mobilitätsgarantie greift nur bei einer Panne, also wenn das Fahrzeug nicht mehr fahrbereit ist. Daher wurde dies hier abgelehnt. Jetzt ist der Händler gefragt. Meiner gibt mir bei jeder Inspektion ein kostenloses Ersatzfahrzeug , also auch bei einer eventuellen Reparataur.
 
Motorwarnleuchte leuchtet Gelb - Lambdasonde ist schuld, sagt Bosch-Service

Hi Leute,
ich beschreib mal mein Problem. Ich bin mit meinem Qashqai 1,6l Benziner durch eine tiefe Wasserlache gefahren. Zack - leuchtet die Motorwarnleuchte Gelb. Ich (gerade im Urlaub in Dänemak) hin zum Boschservice (Nissan Werkstatt war zu weit weg). Bosch service sagt: Die Lambdasonde hätte ne Fehlermeldung gemacht, die Sonde selbst ist in Ordnung. Den Grund, warum sie ne Fehlermeldung gab, können sie nicht herausfinden. Es könne aber nichts gravierendes sein. Sie "reseteten" den Boardcomputer so, dass die Lampe wieder aus war. Leider passierte bei der nächsten großen und tiefen Pfütze das gleiche: Motorwarnleuchte ist wieder gelb.
Meine Frage, wo sitzt diese Lambda Sonde eigentlich ? Ist da evtl. die Isolierung ab, dass Wasser da nen Kontakt überbrückt ? Was würdet ihr tun ? Wollte eigentlich gerne mir die Werkstattkosten sparen. Kann man das eigentlich selbst resetten dass die Lampe wieder aus geht ?
Gruß und danke schonmal
Andy
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben