Liegen geblieben u. Nun

Mein Neuer QQ ist am 27.5.12 auf unserer Urlaubsfahrt liegen geblieben :shok:
Bevor ich in Urlaub fuhr hab ich meinen QQ wegen dieser Start/Stop Fehler noch mal durchchecken lassen - nichts gefunden , wie beim Zahnarzt -
Auf der Fahrt dann ständig dieser o.g. Fehler - Ausfall vom Tempomat u. kurz vorm Ziel ging auch noch eine Motorkontrollleuchte an . Anruf bei Nissan u. der ADAC erschien 45 min später . Nach auslesen der Daten , war das ganze ein Stecker vom Nockenwellensensor der nicht richtig eingerastet war u. sich dann gelöst hatte . - Also der Nissandienst / ADAC waren schon gut , es erfolgte Tage später sogar eine genaue Befragung durch Nissan :wink: und mein Baby lief im Urlaub wieder als wär nie was gewesen :smile:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Liegen geblieben u. Nun

Nee der Urlaub in Bayern war toll, wie immer nur zu kurz , auch der QQ hat durchgehalten ohne zu mucken ,

Gruß :cheesy:
 
Ich habe nun nicht den ganzen Verlauf hier gelesen (aber so einiges), aber wollte dennoch meinen Beitrag leisten...
Unser inzwischen zwei Jahre alter Qashqai+2 war wegen folgender Mängel/Defekte in der Werkstatt.
Ganz am Anfang gab es Probleme im Zusammenspiel der Rückfahrkamera und den Parksensoren vorne. Das dauerte ganz schön lang, bis das in der Reihe war.
Der Fensterheber auf der Beifahrerseite war defekt, am Fensterheber auf der Fahrerseite musste ebenfalls was gemacht werden, weil der scheppernde Geräusche machte.
Ein unterträgliches Knarzen begleitete jede Fahrt. Das lag an der Armatureneinheit, die dann neu befestigt werden musste.
Der Griff der Heckklappe war los, musste befestigt werden.
Diverse Probleme mit den Bremsscheiben, die wurden dann abgedreht und es gab neue Bremsbeläge.
Das Gurtschloss hinten musste erneuert werden, weil die Anzeige im Armaturenbrett immer fröhlich wechselte...Kind angeschnallt, nein doch nicht...
Nun haben wir ja noch den gelegentlichen Ausfall der Rückfahrkamera...
Ich glaube das war alles...;)
 

Off-Topic:
da hat es Dich ja voll erwischt.Gab es mit der Garantie Probleme oder hat Nissan alle Kosten übernommen?


Grüße,weschmia
 
Immer wieder Probleme und keine Lösung

jetzt hatten wir schon zum zweiten mal innerhalb kurzer Zeit eine Verstopften Partikelfilter. Gleich wie beim ersten mal ohne Anzeichen und Hinweis. Schlagartig ins Motorennotlaufprogramm. Keine Kurzstrecken alleine in drei Monaten 6000 km. So ein Mist , auch der Händler weiß kein Rat. :( Woran kann es liegen , hat vielleicht die gleichen Probleme ?
Können ja keinen Weltumrundung fahren um diesen Dr....... Partikelfilter zu reinigen. Vor allem sollte er es mal Anzeigen.

Über eure Hilfe wäre ich sehr dankbar.
grüße an alle
 
Verlinkung

Hallo ,
da immer wieder,wie in der Mängeldiskussion beschrieben sich der Partikelfilter zusetzt und unser Händler keine Lösung findet ,wird er jetzt mit Nissan direkt verlinkt.
Dort soll Software und Hardware an unserem Auto untersucht werden.
Weiß jemand wie dies funktioniert und wie lange dies geht.
Da unser Auto dann mal wieder in der Werkstatt steht uns Nissan anscheint keine Leihfahrzeug stellt.
Hat Nissan die Möglichkeit online dies alles genau zu prüfen ?

Danke an alle.
Grüßle Patchwork
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben