Hallo Forumfreunde

Bei meinen QQ+2 ist die Gurtmeldung hinter dem Fahrer defekt
teilweise während der Fahrt kommt die Meldung im Display das sich jemand
Angeschnallt oder kurze Zeit später abgeschnallt hat
ist lästig da dies ja mit einem Piep gemeldet wird
und nach jeder Kurve ein und aus

hat jemand diesen Fehler schon mal gehabt ?

Hab ich gerade auch aktuell bei mir. Hinten rechts ist es so. Die Liste wird immer länger für den nächsten Besuch beim :mrgreen::shok:

Gruß, sancho
 
Früher hatten die :mrgreen: alles ein bißchen auf Lager, da war es nie ein problem was zu bekommen.
Ansonsten war es spätestens am nächsten Tag da..
Aber heute
so ändert sich das...
 
Türentriegelung streikt....Radio fällt aus...Lüftung spielt verrückt

Hallo, hatte am WE hier was zum Thema Türentriegelung auf der Fahrerseite geschrieben, merkwürdiger Weise ist der Artikel verschwunden.

Oder was ist passiert? Kann Ihn nicht mehr finden.....

Wir haben neuerdings das Problem, dass die Fahrertür weder mit der Funkvernbedienung noch manuell zu öffnen geht. Wir müssen immer durch die Beifahrerseite einsteigen und die Tür von Innen öffnen, dies geschieht jedoch nur morgens oder wenn das FZ lange steht. Weiter ist heute früh das Radio ausgefallen, man konnte weder einen Sender hören noch den USB-Stick abspielen.

Das kann doch nicht normal sein, wir haben derzeit zwar leichte Minusgrade, aber das es derartige Probleme gibt, habe ich bisher bei keinem Neuwagen erlebt.

Auch tritt jetzt das bereits in dem Forum so vielfach angesprochene Flackern des Lichtes und das sehr merkwürdig anmutende hoch und runterregulieren des Geläses auf. Das sicherlich einige Bauteile bei Minusgraden etwas leiden ist verständlich, aber so?????

Wir haben einen 6 Monate alten 1,5dci I-Way +2 und ich bin langsam echt enttäuscht von der " Karre " und vorallem von NISSAN !!!!

Und weil das alles noch nicht genug ist, kommt man sich bei NISSAN wie ein Bittsteller vor und muss wochenlang auf eine Mängelbeseitigung warten...ich könnt echt kotzen !!:wand:

Ja von anderen Herstellern gibt es sicherlich auch derartiges zu berichten, aber es ist mir jedoch vorher so noch nicht untergekommen.

Da wir unsere Autos im Schnitt 5 Jahre fahren, bin ich ja mal gespannt was noch geschieht, hoffe es reguliert sich wieder, ansonsten wird dieses Auto keine 5 Jahre überstehen....:exc::exc::exc:

Sorry aber ich bin echt sauer !
 

Off-Topic:
Wenn Du auf Deinen Namen neben dem Beitrag klickst geht ein kleines Kontextmenü auf. Dort findest Du den Punkt [Mehr Beiträge von Tuscon finden]. Tu das, und Du wirst Deinen Beitrag vom Wochenende (28.01.2012) vor Augen haben.
 
Bei mir ist am Freitag vor einer Woche am Schaltgestänge ein Teil ausgehängt und ein bisschen vom Kunststoff abgebrochen. Es ließ sich kein Gang mehr einlegen. Der ADAC musste ran. Und das nach 3000km und 2 Monaten!!! Warte seit 10 Tagen auf das Ersatzteil! Immer noch nicht beim Händler eingetroffen. :(
Hallo Mike,

echt witzig Dein Beitrag.Mein QQ ist 15 Monate alt und hat 30.000 km gelaufen. Vor 2 Wochen hat auch mich der ADAC abschleppen müssen weil die Schaltung komplett versagt hat. Bei mir hat Nissan eine neue Kupplung und eine neue Schwungscheibe eingebaut. Jetzt fährt er zwar wieder, aber ich glaube das das noch nicht die Lösung vom Problem ist , da die Schaltung des öfteren immer noch schwer geht. Warten wir mal ab ! ;)
 
, merkwürdiger Weise ist der Artikel verschwunden.

Oder was ist passiert? Kann Ihn nicht mehr finden.....

Hallo Tucson,

den Beitrag hatte ich in den Thread mit ähnlichen Beiträgen verschoben (zu erkennen in der Fußzeile).


Off-Topic:
Wenn Du auf Deinen Namen neben dem Beitrag klickst geht ein kleines Kontextmenü auf. Dort findest Du den Punkt [Mehr Beiträge von Tuscon finden]. Tu das, und Du wirst Deinen Beitrag vom Wochenende (28.01.2012) vor Augen haben.

Danke für die Erklärung.

Gruß, hunterb52
 
Das sicherlich einige Bauteile bei Minusgraden etwas leiden ist verständlich, aber so?????
Das muss ich leider bestätigen. Ausgerechnet bei Kälte treten beim QQ - mehr oder weniger - große Probleme auf. Bei unseren QQs ist es aber zum Glück - noch - harmlos:

- beim QQ+2 1.5dci meiner Eltern schallt zur Zeit beim Kaltstart ein Fiep-/Pfeifgeräusch durchs Auto, sobald man die Kupplung tritt. Lässt man sie los, ist es wieder weg. Das Geräusch legt sich, nachdem der Motor warmgelaufen ist.
- Bei meinem QQ springt der Motor bei Minusgraden öfter mal nicht an. Kurz die Tür geöffnet und wieder geschlossen und er springt wieder an. Er war deswegen schonmal beim :mrgreen: und die meinten dann, das Prob gelöst zu haben; kurze Zeit später trat es aber wieder auf.

Flackerlicht ist bis jetzt noch nicht aufgefallen.
 
Au Backe,
wenn ich hier die ganzen verschiedenen Mängel lese, kommen mir langsam Zweifel ob wir die richtige Entscheidung mit unserem Qashqai getroffen haben.:idea:
Wir fahren zwar noch einen Kangoo aber bis heute und 120000 km ohne größere Probleme.
Eigendlich freuen wir uns seit unserer Bestellung im August auf das Auto, aber so langsam kommen mir da echt Zweifel...:shok:
 
Sicher haben einige QQs Mängel, manche weniger, manche mehr. Aber die gibt es bei jeder Marke, auch Premiummarken. Siehe mal in die einschlägigen Foren.

Aber wie viele der hier registrierten User sind mit ihrem Qashi (hoch) zufrieden.

Ausreißer gibt es immer, Autos ohne Mängel nie :exc:
 
Da hast Du natürlich auch wieder recht.:)
In anbetracht der Verkaufszahlen ist die Anzahl der Defekte überschaubar.
Aber für den jenigen den es erwischt , halt sehr ärgerlich.
Vor allem wenn es sich dabei um einen recht neuen Wagen handet.:icon_neutral:
Na wir wollen es mal auf uns zu kommenlassen.
Kann ja nicht mehr lange dauern. ( hoffendlich);)
 
Oben