QASHQAI J11: Kaufberatung bitte :)

Du hast nicht verstanden ....
Natürlich, nur ist es das falsche Medium hier. Ich versteh dich doch. Schließlich bin ich im normalen Leben auch ein Konsument. Und hier ist das Thema Kaufberatung und ich habe und werde da auch meinen Senf dazugeben. Die AH halten dutzende bis hunderte Fahrzeuge vor. Meinst du, dies bezahlt der Hersteller? Weiterhin gibt es die VFW, die der Hersteller mit Pillepalle stützt. Bitte versteh das nicht falsch, nur muss auch Geld verdient werden. Auch wenn das natürlich hier einige nicht verstehen. Ich habe heute Vormittag zwei VFW verkauft, die beide satt im Minus sind. Ich bin mir darüber im Klaren, dass es nicht anders geht und beide Kunden werden die nächsten Jahre auch gestreichelt. Und selbst hier erfolgte meinerseits ein dickes Dankeschön für das Vertrauen. Da werde ich den Teufel tun, auch NW zu verramschen. Wenn du mit einen dt. Preis bei mir den Merkelblick aufsetzt, dann bleibt eben EU. Ist doch logo. Aber nicht zum Dealerpreis. Mittlere Händler haben etwa ein Bestandsvolumen von 1,5-2,5 Mio auf den Höfen. Der EU Dealer hat keinen Bestand und kann mit einen paar Hunnis leben. Die Jungs lassen sich auch oft per Vorkasse bezahlen. Alles verständlich, da der finanzielle Spielraum nicht vorhanden sein kann. Ich habe hier noch nie rumgemault, weil ein Kollege billiger war. Ich, nur ich entscheide, ob ich das Geschäft will. Du als Kunde hast die Wahl, wo du kaufst, ich nicht. Diesen Vorteil unterschätzt du, nein, du meckerst rum, wenn dein Händler keinen Bock hat. Warum eigentlich. Die Verlierer sind doch die Händler, also freu dich doch.
Bitte versteh mich nicht falsch. Mir tut jedes Geschäft weh, was ich nicht bekomme, nur es muss ein Geschäft bleiben. Und glaub mir, ich mach das nun schon so lange, dass ich mich zwar über solche Beiträge ärgere, aber immer noch gut schlafen kann. Und wer mich kennt, und auch evtl. bei uns gekauft hat, wird bestätigen, dass der Mehrpreis (D oder EU ist egal) sich allemal für fast jeden Kunden rechnet. Denn der Vitamin A Kunde bekommt alle, aber auch alle Streicheleinheiten. Ihr schreibt doch oft von Leben und Leben lassen.
Wenn du auf Schnappies aus bist und hier Nissan D als Favorit haben solltest, dann schau nach Lagerwagen. Stehen die Dinger ne Weile, hast du auch noch bessere Verhandlungsmöglichkeiten. Hier im Forum gibt es genügend User, die so fündig geworden sind. Und besonders aktuell im März hast du gute Chancen. Nissan hat am 31.3. Geschäftjahresschluss. Da gibt es sehr viel Möglichkeiten. Rechnet es sich allerdings nun überhaupt nicht mehr, bleibt dir dann eben nur ein zugelassenes Fahrzeug oder eben ein EU. Bei letzterem allerdings mit den Unwägbarkeiten, die hier zig mal zu lesen sind.
 

Off-Topic:
[...]Diesen Vorteil unterschätzt du, nein, du meckerst rum, wenn dein Händler keinen Bock hat. Warum eigentlich. Die Verlierer sind doch die Händler, also freu dich doch. [...]

Und glaub mir, ich mach das nun schon so lange, dass ich mich zwar über solche Beiträge ärgere, aber immer noch gut schlafen kann. [...]

Wo hab ich denn gemeckert??? Ich habe mich bzgl. der Preise weder beschwert noch gejammert, dass alles so teuer ist!

Ich hab nur gesagt, dass ich keinen Bock drauf habe, den Händlern hinterherzurennen bzw. mich behandeln zu lassen wie der letzte Ar***. Und wenn man zuerst beim Besuch in AH a) so verschaukelt wird wie wir und anschließend AH b) auf eine ganz unverbindliche Anfrage nach einem Termin eine Woche lang nicht mal mit einem kurzen Zweizeiler reagiert, dann stört mich das eben. Findest du nicht, dass man da als Kunde den Eindruck bekommen könnte, dass es Nissan wohl nicht nötig hat auf die potentiellen Käufer/Markenwechselwilligen einzugehen bzw. evtl. sogar einen Wagen zu verkaufen? Motto: Vorsicht, Kunde droht mit Auftrag! Nur mal so nebenbei: wir haben in der Firma die Anweisung auf E-Mails innerhalb von 24 Stunden zu reagieren, zumindest mit der Aussage: "Vielen Dank für Ihre E-Mail. Ich brauche zur Bearbeitung noch etwas Zeit und melde mich schnellstmöglich wieder bei Ihnen". Wenn aber gar nichts kommt, dann finde ich das einfach nur schwach. Ich sehe mich beim Autokauf nicht in der Bittsteller-Position, denn dafür ist die Auswahl an Autohäusern bzw. Händlern - wie du selber sagst - viel zu groß. Will der eine nicht, gehe ich eben zum nächsten. Ganz einfach...

Ich sehe da keinen Grund, sich über meinen Beitrag zu ärgern. Vielleicht läuft es bei mir momentan auch einfach nur krass beschi***n, was das Thema Autokauf angeht, aber meine Erfahrungen entsprechen den Tatsachen und durch so ein Verhalten präsentiert sich die Marke "Nissan" eben nicht von ihrer Sonnenseite!

Außerdem habe ich angemerkt, dass ein örtlicher Händler, welcher ebenfalls EU-Fahrzeuge anbietet, die Möglichkeit bekommt, den von mir ermittelten Bestpreis zu erfahren und ggf. gleichzuziehen. Die Preisdifferenz der Wagen bewegt sich eh meistens nur im Bereich von 1-2000€! Wenn der örtliche Händler dann im Preis etwas nachlässt oder sogar gleichzieht, würde ich ihm freiwillig ein paar hundert Euro mehr geben, eben aus dem Grund, dass es auch für ihn ein Geschäft bleiben soll und ich später ja zum Service etc. als gern gesehener Kunde dort aufschlagen möchte!

Ich fand nur deine Aussage von wegen "bei 3-400€ mehr lohnt es sich eh nicht" etwas herablassend! Wieviel MEHR als z.B. ein Internethändler willst du denn für einen EU-Wagen haben, dass es sich lohnt? 3-4000€? Ja, dann kann ich mir natürlich auch gleich einen dt. Neuwagen kaufen.

Aber ich habe mir ja ganz gezielt einen EU-Wagen ausgesucht, weil ich erstens keine Not habe was den Zeitpunkt des Kaufes angeht und ich daher auch locker 6 Monate (oder mehr) warten kann bis der Wagen kommt und zweitens eben dadurch eine enorme Kostenersparnis zu erzielen ist. Gerne würde ich auch einen Vorführwagen o. ä. kaufen. Dieser dürfte dann auch ruhig etwas teurerer sein als das EU-Fahrzeug. Jedoch ist es so, dass es den 1.6 DIG-T - wie du wahrscheinlich ja als Verkäufer selbst weißt - erst seit Januar gibt und es daher sehr schwierig ist, einen solchen zu einem angemessenen Preis in der Tekna-Variante als Lagerfahrzeug zu bekommen, zumindest wenn man bei autoscout und Konsorten danach sucht. Leider habe ich keinen Zugriff auf die Nissan-Datenbank und weiß daher nicht, ob es im Händlernetz solche Fahrzeuge gibt, aber wenn ich von den Autohäusern keinen Beratungstermin oder Informationen bekomme, dann werde ich es auch leider nie erfahren. Und da schließt sich dann für mich wieder der Kreis...

 

Off-Topic:
...keinen Zugriff auf die Nissan-Datenbank und weiß daher nicht, ob es im Händlernetz solche Fahrzeuge gibt, ...
Auf der Nissan Homepage ist ein Link zu Gebrauchtwagen (Vorführwagen), die von den Nissan Händlern angeboten werden.
Sowohl mein Note (Vorführer, halbes Jahr) als auch der Qashqai (Mietwagen, ein Jahr) standen da drin...
 
Hallo Chief! Zu deinen Erfahrungen hatte ich mich doch, so glaube ich, auch geäußert. Ich habe auch gesagt, dass ich dich vollkommen verstehe. Die 3-400€ waren doch nicht so ernst gemeint. Ich glaube, da war auch ein Smilie. Wenn du an eine Pappnase geraten bist, ist es aber nicht Nissan, sondern das AH.
Aber ganz aktuell ein Bsp. Heute habe ich 2 EU QQ und einen dt. QQ verkauft. Ich bin soeben nach Hause und les deinen Beitrag. Musste natürlich schmunzeln ;) Passt irgendwie, denn ich dachte, der vierte Kunde, der sich nur, aber auch nur für EU interessiert, bist du ;) ( Scherz ) Er legt mir doch glatt ein INet Angebot unseres Forenhelden vor. Ich geschmunzelt, meinen Preis genannt und er verärgert mit fürchterlicher Ausdrucksweise aufgestanden. Ob wir nicht wollen und den ganzen Scheiß. Weißt du, der Typ hat mich insgesamt 3h Arbeit in Summe gekostet. Beratung letzte Woche, Finanzierung, 150 km Probefahrt, also das volle Programm! Heute nun legt er die Karten auf den Tisch. Er hat alles falsch gemacht, was man machen kann, nur ist das nicht mein Problem. Gott sei Dank erleben wir sowas nicht so oft. Er soll bleiben wo der Pfeffer wächst.
In diesem Sinne ;)
Der GW Link über Nissan ist eher ne 4-. Leider kannst du die Bestände nicht komplett einsehen.
 
Ob wir nicht wollen und den ganzen Scheiß. Weißt du, der Typ hat mich insgesamt 3h Arbeit in Summe gekostet. Beratung letzte Woche, Finanzierung, 150 km Probefahrt, also das volle Programm! Heute nun legt er die Karten auf den Tisch. Er hat alles falsch gemacht, was man machen kann, nur ist das nicht mein Problem.

Was hat er falsch gemacht? Daß er die Karten nicht sofort auf den Tisch gelegt hat?

Der hat sicher gedacht, daß du ja schon so viel investiert hast, daß du dann auch was verkaufen willst und ihn nicht so einfach nach Käffchen, Probefahrt etc laufen läßt ohne wenigstens "etwas" zu verdienen. ;)
 
:cheesy: Dreht doch mal den Spieß um;)
Warum nicht gleich mit offenen Karten spielen. Herr X, ich hab ein Angebot, dass ich so auch bei Ihnen akzeptiere. Dann sag ich nein, dann fragt er, darf ich evtl. doch mal eine PF machen? Warum sollte ich den Kunden abweisen. Bestenfalls 5 min wären vergangen, man hätte sich kennengelernt, vielleicht im 3. Leben wären wir uns nochmal begegnet und alles wäre aus meiner Sicht fair. Möglicherweise hätte ich ihm noch alle MA persönlich vorgestellt ;) Hier kommt man übrigens mit ein wenig Ironie mächtig weit. Alles in allem wäre die Zeit nicht verloren. Aber so wie oben beschrieben....., na ja.
Bin jetzt raus zum aktuellen Thema. Auf ein Neues;)
 
Bei den Preisverhandlungen mit offenen Karten zu spielen hat sich bei mir immer bewährt. Der Händler weiß, daß ich informiert bin und sagt mir , wie weit er mitgehen kann. Schon weiß jede Seite, wo sie mit dem Gegenüber dran ist und gut. Ich habe allerdings die Internetpreise nie als unbedingte Basis für Verhandlungen genutzt, sondern bestenfalls erwähnt, daß sie mir bekannt sind.
Bisher bin ich stets zu einem guten Abschluß gekommen und scheinbar mein :mrgreen: auch, denn ich bin da immer willkommen. Für mich sind die EU- Händler zu unzuverlässig, da ich mein Fahrzeug auch in angemessener Zeit haben möchte, aber das ist ja Ansichtssache.
 
Oben