QASHQAI J11: Kaufberatung bitte :)

Hier sehe ich überhaupt keinen Unterschied ob nun mit oder ohne Panoramadach.
Speziell im Sommer kommt die Klimaanlage bestens damit zurecht.

Da muß ich zustimmen. Allerdings ist das Auto halt beim besteigen mehr aufgeheizt, wenn man den Himmel nicht zugefahren hatte.

Bezüglich der Kopffreiheit wie Qasheddy oben schrieb ist das PGD aber auch nur "offen" (Dachhimmel) ein Vorteil. "Geschlossen" ist das ein Nachteil, weil der fahrbare Himmel zusätzlich aufträgt.
 
@Qashguy, Danke für die Blumen, (@419) nur solltest du unser persönliches Gespräch nicht mit einem Verkaufsgespräch vergleichen ;) Es ist nun heute einmal so, dass für viele nur der Preis zählt. Meinst du, alle Kunden bei uns unterschrieben, weil wir so nett sind? Nein. Wir können eh nie die günstigsten sein, und wollen es auch nicht. Der Kunde entscheidet letztendlich, ob er hier die zukünftigen Streicheleinheiten von A-Z bekommt oder eben nur Werkstattkunde werden will. Weißt du mein Lieber, wenn du im Vertrieb bist, musst du auch verlieren können. Andernfalls werde Kanzler oder züchte Rosen :)
Über die hier oft beschriebenen TZ kann ich Gott sei Dank nur mit dem Kopf schütteln. Bisher. Was hier manche Händler für Not haben spottet jeder Beschreibung. Wir haben seit Markteinführung des J11 nicht einen einzigen als TZ zulassen müssen. Wenn man sich allerdings die Zulassungszahlen hier im Statistikbereich des Forums mal anschaut, mutiert Nissan langsam zum Marktführer in diesem Bereich. Mal sehen, wie das weitergeht. Ein Ende scheint hier nicht in Sicht zu sein.
 
Da kann ich Dir nur zustimmen: Die Fixierung auf den Preis als einziges Kriterium ist für mich - zurückhaltend formuliert - nicht nachvollziehbar.

Deshalb halte ich mich aus Preisdiskussionen heraus. Egal, was man dazu schreibt, es findet sich immer einer, der vorgibt, wie man nur so blöd habe sein können, diesen Preis zu akzeptieren. Er selbst habe doch den läng.., äh günstigeren Preis, was ja einzig seinem besonderen Verhandlungsgeschick zuzuschreiben sei.

Für mich (!) spielt Fairness im Umgang eine Rolle. Wenn das Gesamtpaket stimmt - Beratung, Probefahrt, akzeptabler Preis, Lieferzeit, ggf. reelle Inzahlungnahme - , dann kaufe ich - und kaufe vor allem auch das nächste Auto beim gleichen Händler. Nach dem Verkauf spielt der Service die entscheidende Rolle.

Vor allem würde ich nicht Hunderte von Kilometern zurücklegen, um 500 oder 1000 Euro zu sparen. Aber durchaus 30-50 km, wenn es in der unmittelbaren Nähe nicht passt. Nicht passen kann es im Einzelfall auch, wenn der Verkaufsberater großspurig bis zum Abwinken auftritt und nicht an Beratung kein Interesse hat. Solche Menschen gibt es in allen Branchen.

Tageszulassungen sind mir, am Rande vermerkt, nicht besonders aufgefallen.
 
Für mich (!) spielt Fairness im Umgang eine Rolle. Wenn das Gesamtpaket stimmt - Beratung, Probefahrt, akzeptabler Preis, Lieferzeit, ggf. reelle Inzahlungnahme - , dann kaufe ich - und kaufe vor allem auch das nächste Auto beim gleichen Händler. Nach dem Verkauf spielt der Service die entscheidende Rolle.

Bei manchen zählt halt nur noch Geiz ist geil. Ist zu vergleichen mit TV im Media Markt erklären lassen, dann ab nach hause und bei Ebayzon bestellen. Manche werden mich/uns jetzt fressen, aber für mich ist das.....nicht sozial. Denn die Probefahrt machen sie beim deutschen Händler, natürlich mit kostenlosem Sprit und Käffchen, und dann wird wo gekauft wo man noch ein paar Hunderter mehr spart. Und die "sozialen" müssen das dann mitbezahlen.

btw hab ich auch schon beim J10 damals erlebt, daß manche einen tollen Preis nannten, der dann aber ohne die Überführungskosten etc war. ;)
 
Da sind wir völlig einer Meinung.

Diese Mentalität führt dann auch dazu, dass es im Umfeld immer weniger Einzelhändler (egal welcher Branche) gibt und sich hinterher alle wundern, dass die Beratung auf der Strecke bleibt.



Fairness sollte nicht nur der Kunde vom Händler erwarten, sondern auch umgekehrt.
 
Ich kann bei dieser Preisdiskussion Qashguy eigentlich nur zustimmen. Doch es gibt auch die andere Seite: wie Talgarer es gerade erst schrieb, wurde ihm für die für die 1. Inspektion bei einem großen Monopolisten hier im Norden 380,- EUR berechnet. Selbiger meinte auch bei mir, dass der QQ sich so gut verkauft, dass man in Sachen Rabatt nichts zu machen brauchte. Auch bei meinen 3 Jahre alten C4 wollte man dort noch gut dazuverdienen. Fazit: ich fühlte mich veralbert und habe mir einen EU-QQ bestellt. Beim Monopolisten habe ich allerdings weder Kaffee noch Probefahrt in Anspruch genommen. Die Wartung meines QQ lasse ich nun bei einem :mrgreen: meiner Wahl etwas weiter weg machen.
Zum GPD vermisse ich einen Punkt, der für mich als 190 cm Sitzriese ein Kaufargument ist: das Glasdach ermöglicht mir die Sicht auf hochliegende Ampeln, Beschilderungen, etc. ohne mich am Lenkrad zu verrenken!
 
Unter den Händler gibt es schwarze Schafe, keine Frage.

Das ist die Sorte, die dem potenziellen Kunden mit Arroganz begegnet.

Einen Preisnachlass? Machen wir nicht; das Auto verkauft sich auch so?
Details zum Fahrzeug? Finden Sie hier im Prospekt - oder schauen Sie doch mal ins Internet.
Probefahrt? Wieso wollen Sie das Auto noch fahren? Schauen Sie doch einfach die Autotests an.
Mängel? Nee, das hatten wir noch nie. In Foren wird viel geschrieben...


Nun ja, diese Karikaturen von Verkaufs"beratern" sind glücklicherweise selten, aber es gibt sie ebenso wie die schnäppchenaffinen Käufer, die ihre persönliche Glückseligkeit in % Rabatt messen.
 
Also zu der ganzen Preisthematik hab ich auch meine Meinung: ich bin in der Regel auch dagegen bis auf die letzten 100€ rumzufeilschen. Jedoch lassen sich mit einem EU-Fahrzeug bis zu mehrere 1000€ sparen und soviel hab ich leider nicht zu verschenken.
Ich gäbe dem örtlichen Händler die Chance beim Preis mitzugehen. Im Idealfall besorgt er das Fahrzeug selber für den günstigen Preis (falls er EU-Wagen anbietet). Dafür gäbs dann von mir auch nochmal nen Bonus von 300-400€ wenn ich mich gut beraten und aufgehoben fühlen würde, unter der Devise, dass ich ja im Anschluss an den Kauf auch irgendwohin zum Service muss.

Zum Thema Beratung, Probefahrt, etc. ists bei mir in diesem Fall ziemlich dumm gelaufen wie man hier nachlesen kann. http://www.qashqaiforum.de/f32/nissan-autohaeuser-erfahrungen-feedback-9760/#post197774

Nach dieser Erfahrung und der Kontakaufnahme zu einem weiteren örtlichen Händler, der sich jetzt auch schon wieder seit ner Woche nicht meldet, habe ich mich dann entschlossen auf jegliche weitere Hilfe zu verzichten und mein Glück auf eigene Faust im Internet zu versuchen, weil ich den Eindruck habe, dass die Autohäuser in der Umgebung irgendwie keinen Bock haben, ein Auto zu verkaufen.

Vielleicht möchte sich ja au seventh mal bei mir melden damit man abstimmen kann, welche Möglichkeiten es bei ihm gibt... :cheesy::cheesy::cheesy:
 
Ich hab beim J10 von den serienmäßigen 18"ern die Sommerreifen aus dem Kaufpreis rausrechnen lassen, sie quasi dem :mrgreen: verkauft. Da sind jetzt 235er Winterrreifen drauf, welche zudem deutlich billiger sind als die serienmäßigen 215er. Nissan nimmt immer Reifengrößen die selten, und deshalb teuer sind. Für den Sommer hab ich dann 19"er mit 245ern gekauft...Sportage wäre der letzte den ich kaufen würde. Lahme Karre und deutlich billigeres Interieur. Und soll schlucken wie Sau. Halt ein Sauger.?

Macht sich denn der (zu unterstellende) Sprit Mehrverbrauch im Vergleich zu den normalen 215 bemerkbar?

Der Visia wird ja in 16" ausgeliefert, das sollen dann meine Winterfelgen werden. Fürden Sommer wollte ich mir ursprünglich 17" holen, doch sind 18" überraschend günstig zu haben (sowohl Felgen als auch Reifen). Nur bezüglich der Breite bin ich mir bezüglich des Spritverbrauches noch unschlüssig...
 
Oben