QASHQAI J11: Kaufberatung bitte :)

Der 140PS 1.3er ist im Vergleich zu dem 158PD 1.3er eher schwach auf der Brust.
Ich habe bis vor einem ¾ Jahr den J11B Tekna+ mit 1.3er und Doppelkupplubgsgetriebe (Automatik) gefahren. Kann ich absolut empfehlen!

Das einzige was man beachten sollte ist, dass die Geräuschkulisse beim J11 eher, naja sagen wir mal nicht die beste ist...mit hier und da ein bisschen klappern bei Unebenheiten muss man rechnen.
Das Doppelkupplubgsgetriebe schaltet sehr schön. Achte bei einer Probefahrt aber darauf, wie er sich verhält wenn du bei Steigung langsam anfährst. Die Getriebe stotterten in diesem Szenario gerne auf den ersten Metern, was den Kupplungspaketen geschuldet war. Also unbedingt einen nehmen der das Problem nicht aufweist. Meiner hat seinerzeit auf Garantie neue Kupplungspakete bekommen und damit ist dank verbessertem Ersatzteil das Problem behoben.
Ansonsten top Auto!
 
Wenn dann 160 PS 😉
Dann rennt er auch mal über 200 wenn frei ist.
Und kann man trotzdem mit zartem Gasfuß auch unter 6 L bewegen.

Evtl findest du auch einen DK Import mit Style Paket (der mit lackierten Stoßfänger) da ist dann volle Hütte....
 
Ich kann auch den J11B (160PS) mit DSG empfehlen. Hatte ja auch den J11A (163 PS) als Schalter von 2015.
Der 1.6er Motor war geringfügig kräftiger, der 1,3 reicht aber auch gut. Und ich fahre täglich auf die Autobahn ;-)
Beschleunigungswunder sind beide nicht.....
Beim Facelift zum J11B wurden auch viele kleine Dinge optimiert, der Motor sowie das DSG ist soweit ich weiß unauffällig.
Ich würde gerne wissen ob der J11 A mit dem 1.6er Motor und 163 PS generell ein Kupplungsproblem hat?
Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht, dass die Kupplung durchrutscht, bzw. vorzeitig verschleisst? (schon beibei 70.000 bis 80.000 km)
 
Oben