QASHQAI J11: Kartenmaterial Navi TomTom

Probleme nach TomTom Karten Update Version Europa 2019.03


  • Umfrageteilnehmer
    65
Ich bin endlich weiter gekommen!! Danke an SoP, dein Tip mit dem Speicher hat bei mir funktioniert.
Nachdem mein Stick nicht mehr funktioniert hat und das Update über WLAN (Deutschland-Nord) nicht ging, wollte ich schon genervt aufgeben.
Aber SoP hat mich auf eine Idee gebracht:
Ich habe ein WLAN Update von einem möglichst kleinen Land angestoßen.
Und das hat tatsächlich funkrioniert. Also scheint das Connect wohl ein Speicher Problem zu haben.
Nachdem das WLAN Update funktioniert hat habe ich dann den Stick noch mal ausprobiert.
Der funktioniert jetzt auch wieder!
Ich jetzt ein paar Länder gelöscht (im MUT) und kann jetzt endlich Deutschland updaten.
Was für ein Akt.... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich jetzt ein paar Länder gelöscht (im MUT) und kann jetzt endlich Deutschland updaten.
Wenn Du den Stick mit der Aktualisierung für Deutschland einsteckst und alles, was auf dem Stick an Aktionen gespeichert ist, durchlaufen lässt, unbedingt das Connect manuell neu starten, um einem Reset auf Standardeinstellungen vorzugreifen. Und danach sollte der Stick die Info über den akutellen Stand im Connect enthalten. Damit kannst Du dann alle weiteren Länder aktualisieren (zumindest war dann - laut MUT - auf dem Connect wieder ausreichend Platz für alle Karten).
 
Hallo zusammen,
ich hatte am Montag entdeckt, dass es endlich neue Kartenupdates gibt.
Im Wesentlichen kann ich dem, was geschrieben wurde zustimmen. Diese Mal sind einzelne Kartenupdates verfügbar, lt. MUT genau so viele, wie Karten im Auto installiert sind. Ein komplettes Karten-Reset steht dafür noch nicht neu zur Verfügung.
Zuletzt war es ja immer genau anders herum, es gab die letzten Male immer ein neues Karten-Reset, dafür aber keine Möglichkeit einzelne Karten zu aktualisieren.
Nun zu meinen Erfahrungen:
Das Problem mit dem Speicherplatz, wie SoP es beschrieben hat, kann ich bestätigen.
Da ich aber nach dem letzten Update das Problem mit dem leeren Verzeichnis auf dem USB-Stick hatte, habe ich im MUT immer mit einem älteren Stand (von dem ich zum Glück noch eine Sicherung hatte) geprüft.
Deshalb hat der Download von Deutschland auch funktioniert, bei der Installation im Auto kam dann aber ein Fehler.
Daraufhin habe ich mir eine kleinere Karte ausgesucht (Österreich), die Installation im Auto klappte dann auf Anhieb.
Ab jetzt kann ich auch wieder die Kartendaten auf USB-Stick speichern.
Als nächstes habe ich auch einige für mich unwichtige Karten gelöscht.
Nun kann ich alle neuen Karten, die ich aktualisieren möchte, auch downloaden!
Ich hoffe, dass es bei der Installation keine weiteren Probleme gibt.
Ich werde berichten, wenn ich sie installiert habe.
 
Hi,
im Laufe von drei Tagen habe ich immer so ca vier Karten aktualisieren können. Mehr wollte das MUT nicht aktivieren lassen. Im Prinzip hat alles funktioniert, aber ...
Der Extremfall heute: fünf Anläufe für Restarts bis Funktionsfähigkeit ... alle Radiosender weg, Uhr steht auf 12h-Anzeige und manuelle Einstellung, Blutooth kennt mein Handy nicht mehr und alle gespeicherten Adressen weg ... hat auch einen Vorteil ;): die erste Anzeige bei Aufruf des Adressbuches war immer in der Reihenfolge der Eingabe/Speicherung, unabhängig von Symbolen/Kategorie. D.h. um etwas zu finden nach Symbolen ordnen.... Das kann ich jetzt bei Neueingabe durch vernünftige Reihenfolge verbessern. Aber immer noch besser als mit Handy als Navi fahren.
Vor einiger Zeit war doch ein Update des MUT ... vielleicht liegt das Chaos daran?
 
Hi smokey55,
Der Fehler, dass sich das Connect nach Kartenupdates beim nächsten Start gerne mal auf Werkseinstellungen zurücksetzt, ist bekannt.
Daher solltest Du direkt nach einem Kartenupdate - egal ob per Karten-Reset oder Einzelkarte per USB oder Hotspot - immer einen Zwangs-Neustart des Connect durchführen, damit nicht alle Einstellungen zurückgesetzt werden.
Der Zwangsneustart (=> An/Aus-Knopf einige Sekunden gedrückt halten, bis das Gerät ausgeht und anschließend mit dem Nissan-Logo neustartet, danach loslassen) verhindert, dass dies passiert.
 
... direkt einem dem Karten-Update solltest Du sofort und jedes Mal einen Neustart des Connect durchführen.
Update einspielen => ggf. USB-Stick abziehen => Neustart erzwingen.
Dazu einfach den An-/Ausknopf des Connect für ca. 30-60s drücken bis es erst ausgeht und dann neustartet.
Sobald der Startbildschirm mit dem Nissan-Logo erscheint, kannst Du den Knopf loslassen.
Wenn das Connect ohne vorherigen Zwangsneustart nach einem Kartenupdate stromlos wird, kann es beim nächsten Start nach ein paar Fehlstarts mit zu einer anschließenden Zurücksetzung auf Werkseinstellungen kommen.
Ich hatte das Problem auch nach jedem Update 😒, bis ich den Trick mit dem Zwangsneustart ausprobiert hatte.
Danach ist es dann nicht mehr aufgetreten.
 
Ich habe einzelne Länder/Regionen im MUT gelöscht, wo ich eh nie hinfahren werde. Jetzt, nachdem ich den USB Stick erneut am Rechner habe (nach der Aktualisierung im Auto), wird der Speicherstatus im Connect wieder korrekt angezeigt und ich kann weitere Länder hinzufügen. Siehe Bild anbei.
So bin ich auch verfahren. Erst wenn wieder genug Speicherplatz zur Verfügung steht, verschwinden auch wieder die ausgegrauten Felder.
Mit anstecken des Sticks am Connect werden dann die ausgewählten gelöscht und für den Rest erfolgt das Update.
Sieht dann vor der Installation so aus.
 

Anhänge

  • Unbenannt. .PNG
    Unbenannt. .PNG
    45,1 KB · Aufrufe: 24
  • Like
Reaktionen: SoP
Die für mich relevanten Länder habe ich gedownloadet und den Stick am Connect angesteckt. Stick wurde erkannt und als ich dann auf installieren ging, kam die Meldung "eine Verbindung zum Stick herstellen". Alle Versuche vergeblich.
Also habe ich die gesamte Prozedur mit den Downloades auf den zweiten Stick gemacht. Kurz und gut, Stick ans Connect gesteckt und alles installiert, dauerte ca. 15 - 20 min. .
Wie ich vermute, liegt es am Format des Sticks. Der eine hat exFat und der andere Fat32.

Übrigens habe ich noch nie einen Neustart gemacht und das Connect hat auch keine Einstellungen verloren.
Jetzt bleibt nur abzuwarten, ob man durch das Update Veränderungen in den Karten feststellt.

Also Leute, traut euch und viel Glück.
 
Oben