QASHQAI J11: Kartenmaterial Navi TomTom

Probleme nach TomTom Karten Update Version Europa 2019.03


  • Umfrageteilnehmer
    65
Nach Ende der Garantielaufzeit müssen Aktualisierungen kostenpflichtig vorgenommen werden.
Da dein Model von 2019 ist bekommst Du keine kostenfreie Updates mehr.
Dem ist nicht so. Meine Erstzulassung ist 09.2019 und Anspruch auf Kartenupdates habe ich noch bis Juli 2025.
Nützt aber wenig wenn keine Updates bereitgestellt werden!
Wie wir wissen gibt es seit diesem Monat ein neues Update Kartenversion 15041_0_20 .
 
Bei mir ließen sich ein paar kleinere Einzelkarten per W-LAN auf die neue Version updaten, die Karten mit größerem Speicherbedarf (insgesamt 17 Karten, unter anderem leider auch die DE-Karten) wg. zu wenig Speicher auf dem Connect leider nicht.
Karten löschen per Map Update Tool geht leider bei mir nicht, da das Connect keine lesbaren Versionsdaten auf USB-Sticks schreibt.
Verschiedene Sticks - frisch formatiert und partitioniert - haben diesen Problem nicht gelöst.
Gibt es außer via MUT & USB-Stick noch eine andere Möglichkeit nicht-benötigte Karten auf dem Connect zu löschen, um Speicherplatz zu gewinnen?
Im Navi-Menü und während des Abrufs von Kartenupdates per W-LAN finde ich da bisher keine Möglichkeit.
Schön wäre eine ausführbare Datei, die einfach per Stick am Connect gestartet werden könnte oder ein Tool, welches auf dem Laptop läuft und per USB-Kabel auf das Connect zugreifen könnte.
Das Connect einfach per USB-Kabel mit einem Windows-Laptop zu verbinden, klappt leider nicht.
Das Connect wird vom Laptop nicht erkannt.
Any Ideas?
 
Zuletzt bearbeitet:
..., da das Connect keine lesbaren Versionsdaten auf USB-Sticks schreibt.
Ich weiß, das Problem besteht schon länger aber wie ist das denn im Einzelnen? Wird der Stick vom Connect erkannt und werden Daten überspielt ( Bestätigung vom Connect) ?.
Sind die Sticks voll formatiert (keine Schnellformatierung) und welches Format? Was für eine Meldung bringt das MUT beim anstecken?
Die erforderliche Speichergröße setze ich mal voraus und hast Du evtl. das mal in Deinem Umfeld zu testen?
 
Hallo, ich habe heute beides versucht. Über Wlan und über USB Stick. Beim Wlan-Versuch kam diese Meldung. Und bei dem Versuch über USB Stick, die zweite Meldung. Beim Map Update Tool konnte ich über die Info sehen, dass Updates noch bis zum 27.09.2024 möglich sind.
 

Anhänge

  • IMG_20240926_133908.jpg
    IMG_20240926_133908.jpg
    2,1 MB · Aufrufe: 17
  • IMG_20240926_151731.jpg
    IMG_20240926_151731.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 16
Ich weiß, das Problem besteht schon länger aber wie ist das denn im Einzelnen? Wird der Stick vom Connect erkannt und werden Daten überspielt ( Bestätigung vom Connect) ?.
Sind die Sticks voll formatiert (keine Schnellformatierung) und welches Format? Was für eine Meldung bringt das MUT beim anstecken?
Die erforderliche Speichergröße setze ich mal voraus und hast Du evtl. das mal in Deinem Umfeld zu testen?
Die USB-Sticks, die ich getestet habe, werden vom Connect erkannt/gelesen und die Daten werden angeblich auch erfolgreich auf den Stick übertragen (Bestätigungsmeldung vom Connect erscheint).
Die Ordnerstruktur und die Dateien sind danach auch auf den Sticks vorhanden.
Nur sind es leider komplett leere Dateien ohne irgentwelche Daten. Damit kann das Connect natürlich nichts anfangen.
Diesen 32-GB-Stick hatte ich wie zuvor mit FAT32 formatiert.
Denselben Stick habe ich bisher problemlos für alle Karten-Resets via MUT verwendet.
Erst nach dem letzten Karten-Reset vor 2 Jahren hat das Connect diesen Fehler beim Stick-Beschreiben gezeigt.
Weitere Sticks mit FAT32 und EXFAT Formatierung habe ich auch schon ausprobiert.
Leider schreibt das Connect immer nur leere Dateien auf die Sticks.
Mein Hoffnung war, dass per W-LAN noch weiterhin Updates möglich bleiben. Leider funktioniert das nicht mangels Speicherplatz auf dem Connect.
 
Hallo, ich habe heute beides versucht. Über Wlan und über USB Stick. Beim Wlan-Versuch kam diese Meldung. Und bei dem Versuch über USB Stick, die zweite Meldung. Beim Map Update Tool konnte ich über die Info sehen, dass Updates noch bis zum 27.09.2024 möglich sind.
Meldung 1 liegt vermutlich daran, dass der verfügbare Speicher auf dem Connect zu klein ist.
Das heißt, Du musst erst per MUT & Stick ein paar nicht benötigte Karten löschen, um für Einzelkartenupdates Platz zu schaffen.

zu Meldung 2: Hast Du evtl. versucht das komplette Karten-Reset einzuspielen, welches im MUT angezeigt wird?
Falls ja, bitte beachte, dass das dort angebotene Karten-Reset noch das alte Karten-Reset von vor 2 Jahren ist.
Updaten auf die neue Version kann man aktuell erstmal nur über Einzelkarten (über W-LAN oder via MUT & Stick).

Meine Empfehlung: per MUT & Stick möglichst viele nicht benötigte Einzelkarten vom Connect löschen und anschließend die Updates der benötigten Einzelkarten per W-LAN Hotspot herunterladen und installieren.

... und nach dem Kartenupdate sicherheitshalber einen Zwangsneustart des Connect durchführen, der im Zweifelsfall einen Werksreset des Connect verhindert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben