QASHQAI J11: Karosserie Produktionsfehler

@Jaydee
Wie hat sich der Verkäufer zu den Mängeln geäußert und hast Du bereits Vorbesitzer kontaktiert, warum dieser nur so kurz der Halter war?
Wie viele Vorbesitzer hatte der QQ und welche Mängel hast Du alle entdeckt?

Gruß :smile:
MR
 
Der Verkäufer hat mich an den Meister verwiesen. Dieser wiederum an meinen :mrgreen: die Ecke , wenn ich keine 400km zwecks Nachbesserung fahren will.
Jetzt ist ein Case bei dem Sachbearbeiter offen und es soll auf Kulanz bei mir um die Ecke mittels Kostenvoranschlag nachgebessert werden.

Den Vorbesitzer kenne ich namentlich durch die Papiere aber ich habe seine Nummer nicht :sry:. Ich würde ihn zu gerne mal kontaktieren und nachfragen ob das eine Rückabwicklung war. Angeblich war es eine Inzahlungnahme, weil er einen kleineren genommen hat. Der QQ war ihm zu groß. Aber die 24.000 hat er innerhalb 1 Jahr geschraubt :shok:

Auf die Nachfrage nach einem zugehörigen Winterreifen Satz, den ich gerne mitnehmen wollte, hatte sich der Verkäufer unglücklich oder auch nicht geäußert , dass der Besitzer den Satz auf den neuen QQ mitgenommen hätte. Darauf habe ich nochmal die Äußerungen in Bezug auf den kleineren Wagen hinterfragt und dann hieß es " ach ja das war jemand anders". Alles nicht so koscher. Die verkaufen auch ihre Oma , wenn es sein muss.

Ich bin die 2. Hand bei dem Fahrzeug. Im Moment geht der Spaß an dem Fahrzeug den Bach runter. Klappern im Handschuhfach Bereich (kann man lösen), heute den PDC Bug gehabt (kein Fix in Aussicht), Rost an der Tür hinten links und ein halbherziger Fix in Aussicht.

Ich komme gerade von einem alten Opel Astra H Caravan rüber zu Nissan und das Fahrzeug hat mich 9 Jahre lang ohne nennenswerten Makel begleitet. Gut die Elektronik und Assis waren damals noch nicht so weit ausgeprägt und somit war da weniger Anfälligkeit gegeben. Aber trotzdem. Karosserie Probleme gehören m.M. bei Opel eher zu den seltenen Erscheinungen. Schade nur dass mich der Mokka visuell 0,0 anspricht.
 
Nah wenn du die Nummer vom Vorbesitzer nicht hast wieso schreibst du ihn nicht einfach mal an und bittest in um Antwort .
Ist ja sicherlich nichts was Verheimlicht werden müsste , ev. ist er ja sogar hier im Forum und liest mit und hält sich in Schweigen ;).
Er muss sich hier ja auch nicht Preisgeben wenn er dies nicht will.
 
Hört sich ja fast wie meiner an....ist es aber nicht, da ich nur knapp 7700 abgespult habe und Rost an allen Türen hatte.

Aber derjenige der meinen gekauft hat, besitzt mein vollstes Mitleid.
 
Hab mir die Woche auch einen angeschaut , hat wohl ca.25t drauf ein Tekkna mit bereits 2 Besitzer innerhalb 8 Monate kam mir dann schon komisch vor obwohl der Preis sehr ansprechend war mit knapp 18t und 1.6dci Xtronic plus WR und AHK . Vorbesitzer waren alle privat also kein Händlerwagen als Erstbesitzer.
Hab dann noch eine Probefahrt gemacht :shok: :red: und hab dann ohne grosse Worte in abgestellt , rauchte wie ein Diesel aus den 60=GER Jahren und roch nach Öl . VK meinte hier sie sind nun mal ein Benziner gewöhnt und dies sei nun mal ein Diesel :red::shok: der kennt mich zum Glück nicht wirklich ;).
Nur dazu ,es war ein :mrgreen:.
SAG nur wenn der VK hier nicht alles offenlegt was das FHZ so hat bzgl. der Vorbesitzer und warum hier die heutigen schnelle Wechsel , stand ja auch zwischen dem 1 und dem 2 ca. 2Monate auf dem Hof , jetzt auch wieder ;):shok:sry:.
 
@Jaydee
Meiner wurde auch repariert und man sieht bei meinem grauen Wagen eindeutig eine weiße Dichtungsnaht.Es wurde bei mir genauso gemacht wie Jockisg es erklärt hat und sieht heute nach ca3 Monaten noch sehr gut aus.
Vielleicht hat dein:mrgreen:doch einfach nur etwas draufgeschmiert.Ich würde an deiner Stelle auch versuchen Kontakt mit dem Vorbesitzer aufzunehmen,dann bist du bestimmt schlauer:)
 
Zwischenzeitlich hat sich der Karosserie Meister bei mir um die Ecke das traurige Ergebnis angeschaut und für mangelhaft befunden. Ein Azubi möge diese Arbeit womöglich ausgeführt haben, da die Dichtgummis auch noch falsch herum aufgeklebt seien.

Wenn ich ihn richtig verstanden habe, wird jetzt alles gesäubert und bei der einen Tür der Rost entfernt. Dann wird gleiches Prozedere mit der Dichtmasse angewendet wie bei Jockisg und nicht nur das Wachs drauf gekleistert. Das Fahrzeug wird hierfür 2 Tage insgesamt + Wartung in der Werkstatt stehen.

Einhergehend werden die Parksensoren von der Programmierung in der Empfindlichkeit angepackt, die Kofferraum Klappe justiert und das Klappern im Handschuhfach beseitigt.

Na denn.....
 

Anhänge

  • IMG_1521.jpg
    IMG_1521.jpg
    30,6 KB · Aufrufe: 426
  • IMG_1522.jpg
    IMG_1522.jpg
    32,7 KB · Aufrufe: 410
  • IMG_1523.JPG
    IMG_1523.JPG
    167,1 KB · Aufrufe: 467
Was`n das für ne Dichtleiste???

Hallo,

auf dem dritten Bild ist rechts neben dem Türdichtungsgummi eine Art 30cm weiterer Dichtstreifen angeklebt? Hast Du das selbst gemacht??? Der fehlt nämlich bei mir! :shok: Bei mir hört man nämlich immer noch Straßenlärm rings um die Türen ins Innere dringen. Trotz angeblicher Spiegelabdichtung!

Gruß
Etienne
 
Nope. Ich hab nichts selber angebracht. Das ist der erste Wurf vom Händler.

Dieses Gummiteil wird im Zuge der Reparatur angebracht und soll abdichten. Bist du auch von dem Rückruf betroffen? Die neuen mit Dichtnaht haben dieses Gummiteil nicht. Habe ich gestern beim :mrgreen: in der Verkaufsfläche näher inspiziert.
 
Auf dem 3ten Bild sieht man aber auch, was die Qualität dieser Tür aussagt. Wenn ich unten diese Schweißpunkte sehe, auweia, traurig! Einfach zusammengeschustert, traurig.
 
Oben