Qashqai J12: Inspektionskosten für den 1.5 Benzin ( 156 (115 ) e-Power

Zum Motoröl: Wer nicht sein eigenes Motoröl zum Service (ohne Wartungsvertrag) mitbringt ist selber schuld. Mache ich seit Jahren so.
Wenn das überall mal so einfach wäre.
Viele Werkstätten lehnen das nämlich kategorisch ab.
Ging mir zu Zeiten meines Passat TDI so.
Konnte jahrelang mein eigenes Öl von Aral, natürlich mit den von VW vorgeschriebenen Spezifikationen, ohne Probleme mitbringen.
Dann auf einmal hieß es, dass das nicht mehr möglich sei, da sie deswegen keine Gewährleistung auf die Arbeiten, Inspektion geben könnten, falls es zu Motorschäden nach diesen Arbeiten käme. 😇
Ab dann kostete mich das Öl, anstatt knapp
40,--€ brutto, dann gut 150,--€ netto. 😡
 
Deshalb ja die Konformitätsprüfung (Entspricht das angelieferte Öl den vom Hersteller geforderten Spezifikationen?) und das Eintragen in die Rechnung als Beweis, welche Ölsorte mitgebracht wurde. Ein Rausreden aus der Garantie ist dann übrigens nicht mehr.
Das man natürlich nur neue, original verschlossene, sprich ungeöffnete Gebinde mitbringt ist natürlich selbstverständlich. Entsorgungskosten sind dann natürlich zu entrichten, aber das sind Peanuts gegenüber dem teuren Händler-Ölpreis.

Ich hätte übrigens die Werkstatt gewechselt.
 
Ich bin mit den Wartungsverträgen im Leasing auch ganz zufrieden. Bin al gespannt ob die übermorgen bei der ersten Wartung meines e-Power das einfüllen von 5w30 akzeptieren.
 
Oben