Qashqai J12: Inspektionskosten für den 1.5 Benzin ( 156 (115 ) e-Power

Bei mir wurde vom Connect beim ersten Service am Anfang nicht 15.000 Km sondern 20.000KM angezeigt. Bei Rückfrage bei meinen Händler sagte mir der, an die Service-Anzeige kann man sich halten. Letztendlich wurden mir 19.100 Km angezeigt wo ich zum Service musste. Nach dem ersten (teuren) Service wurde dann 15.000 Km angezeigt wobei es dann real 14,800 Km waren....Ich habe noch ca. 3500 KM bis zum dritten Service....
Werde sehen......
 
Ich werde im Februar/März 2025 meinen QQ EU-Neuwagen bekommen. Kann ich dann bei einem NISSAN Händler in meiner Wohnortnähe einen NISSAN SERVICE+ Wartungsvertrag z. B. für 3 Wartungen/max. 3 Jahre erwerben?
 
Ja, kannst Du unter der Voraussetzung das noch keine Wartung durchgeführt wurde abschließen.

Übergabe im Service Heft ausfüllen lassen mit Nissan Stempel und Unterschrift, auch wenn er in einer anderen Sprache
ist.
Ganz wichtig für die Übertragung an den deutschen Händler.

Ein neues Serviceheft wird nicht ausgegeben, auch nicht in deutscher Sprache beim EU Fahrzeug.
 
Hallo, danke für die Info. Ich habe das mal inhaltlich an meinen EU Fahrzeughändler weitergegeben, da ich persönlich ja offensichtlich keinen Einfluss darauf nehmen kann.
 
Hallo,
genau das wollte ich auch und erhielt die Info vom Freundlichen, dass das nur bei noch nicht zugelassenen Fahrzeugen möglich sei.
Wenn es so wäre, müsstest du den Wartungsvertrag vor der Zulassung abschließen (?)
Falk
 
Ich hab mich hier auch grad mal eingelesen. Nach 4 erfolgten Wartungen in 2 Jahren über Nissan Care bei 75.000km folgt nun die 5. Wartung aus eigener Tasche.

Auf Nachfrage was der Spaß kosten wird hieß es „670€ werden es schon werden, es sei denn wir müssen die Bremsen noch machen“ … mir hat’s glatt die Schuhe ausgezogen. 😵‍💫

Heute Nachmittag hol ich ihn ab, schauen wir mal was mich erwartet. Diese Preise sind m.M.n. ein Wucher.
 
Ja......so wird es bei mir auch passieren.........mein Plan A ist aber nach 2 Jahre abgeben und einen neuen holen :cool:
Plan B habe ich noch nicht......
 
Also, zum Thema "Wucher". Hier will ich Nissan nicht in Schutz nehmen, aber: Die Stundensätze sind mittlerweile generell auf hohem Niveau, markenunabhängig. Stöbert man vergleichbare RAV-4 oder Hyundai Tucson Foren durch, liegen auch dort die Servicekosten preisähnlich. Hier machen zumeist die Arbeitszeit 50% des Servicepreises aus! Leider gibt es hier in at den Wartungsvertrag von Nissan nicht mehr, der in Summe doch Einiges ersparen konnte.
 
Hallo,
genau das wollte ich auch und erhielt die Info vom Freundlichen, dass das nur bei noch nicht zugelassenen Fahrzeugen möglich sei.
Wenn es so wäre, müsstest du den Wartungsvertrag vor der Zulassung abschließen (?)
Falk
Also beim Nissan Wartungsvertrag konnte man sich innerhalb der ersten 11 Monate ab Erstzulassung für den Kauf des Vertrags entscheiden!
 
Oben