Qashqai J12: Inspektionskosten für den 1.5 Benzin ( 156 (115 ) e-Power

Also in erster Linie schlagen die extrem überteuerten Preise für das Motoröl zu Buche. 30 Euro und mehr pro Liter ist einfach Wucher. Denn man bekommt das 100% gleiche Öl im Handel zu einen Drittel oder sogar weniger der Preise die beim Service verrechnet werden. Ich werde in Zukunft das Öl mitbringen. Selbst wenn das zusätzliche Kosten verursacht zahle ich unterm Strich weniger als die Hälfte als wenn ich das Motoröl beim Service kaufe....
 
Die Stundensätze sind mittlerweile generell auf hohem Niveau, markenunabhängig. Stöbert man vergleichbare RAV-4 oder Hyundai Tucson Foren durch, liegen auch dort die Servicekosten preisähnlich. Hier machen zumeist die Arbeitszeit 50% des Servicepreises aus!
Ich bin wahrscheinlich auch deswegen so erschrocken, weil ein Bekannter mit seinem 23er Octavia RS vor kurzem beim Ölwechsel/Inspektion nur 270€ bezahlt hat (Ohne Öl selber mitzubringen).

Dass es so spottbillig nicht wird, war mir klar. Ich hab mit 400-500€ max. gerechnet.
 
Soll natürlich immer wieder Ausnahmen u. Ausreisser nach unten geben. Ebenfalls auch abhängig ob es sich um den städtischen Raum oder aber im ländlichen Gebiet handelt. Auch hier sind die Preisunterschiede immer noch enorm, ebenso abhängig von der Größe des Markenhändlers/Vertragswerkstätte.
 
Ich hab mich hier auch grad mal eingelesen. Nach 4 erfolgten Wartungen in 2 Jahren über Nissan Care bei 75.000km folgt nun die 5. Wartung aus eigener Tasche.

Auf Nachfrage was der Spaß kosten wird hieß es „670€ werden es schon werden, es sei denn wir müssen die Bremsen noch machen“ … mir hat’s glatt die Schuhe ausgezogen. 😵‍💫

Heute Nachmittag hol ich ihn ab, schauen wir mal was mich erwartet. Diese Preise sind m.M.n. ein Wucher.
 
Auto hab ich soeben abgeholt, hat länger gedauert da die Spurstangenköpfe ausgeschlagen waren und zusätzlich auf Garantie getauscht wurden.

Ich habe 571,22€ für die Europawartung + Klimaanlagenwartung bezahlt. Das Öl schlug dabei mit 112€ zu buche. Alles in allem 100€ günstiger als angekündigt, zwar immer noch teuer aber man nimmt es so hin. 😋👍
 
Ich hab beim letzten Service für das Motoröl Shell Helix Ultra 0w-20, 171.- bezahlt. Im Autozubehör-Handel kostet das gleiche Öl, die 5 Liter-Packung, unter 60 Euro. Wobei mit Sicherheit an zu nehmen ist das der Händler das Öl Fassweise noch wesentlich günstiger einkaufen kann.....
 
Es wäre vielleicht ganz sinnvoll, wenn jeder, der hier einen Rechnungsbetrag postet kurz erläutert, wo (örtlich/Region) der Service durchgeführt wurde und was grob gemacht wurde (+EZ/km-Stand). Da muss man dann nicht erst auf die Nutzerinfo klicken, um herauszufinden, ob einem der genannte Preis nun einen Anhaltspunkt liefert oder nicht. Rechnung hochladen wäre natürlich Top.

Einen Inspektionspreis aus der ländlichen Lausitz kann man nicht mit einem aus z.B. Wien vergleichen.

Zum Motoröl: Wer nicht sein eigenes Motoröl zum Service (ohne Wartungsvertrag) mitbringt ist selber schuld. Mache ich seit Jahren so. (Marken-Motoröl, in der Regel Total mit den passenden Spezifikationen) Darauf bestehen, dass eine Konformitätsprüfung durchgeführt wird (machen die in der Regel) und das angelieferte Öl mit der richtigen Bezeichnung auf der Rechnung vermerkt wird.
 
Wer nicht sein eigenes Motoröl zum Service (ohne Wartungsvertrag) mitbringt ist selber schuld. Mache ich seit Jahren so. (Marken-Motoröl, in der Regel Total mit den passenden Spezifikationen) Darauf bestehen, dass eine Konformitätsprüfung durchgeführt wird (machen die in der Regel) und das angelieferte Öl mit der richtigen Bezeichnung auf der Rechnung vermerkt wird.
Wie ich finde ein wirklich toller Tipp, danke dafür!
Ich werde es das nächste Mal auch so probieren 👍
 
Oben