Glühlampen defekt
Hallo noch einmal,
mosci.to hat in seinem zweiten Ansatz recht.
Meine Idee liegt darin.
die original Sicherung durch meine kleine Zusatzschaltung zu ersetzen.
dazu wird eine alte defekte Sicherung als Adapter verwendet.
Wichtig ist, da man herausfinden muss wo die "Plus" Seite ist.
Ich verfolge dabei zwei Lösungsansätze:
Die einfache Variante (Low Cost) besteht, wie schon erkannt aus einem
"dickeren" Widerstand von ca. 2 - 4 Ohm.
Dieser wird parallel zur Sicherung geschaltet.
Wichtig ist auf jeden Fall, dass aus Sicherheits- und Brandschutzgründen
direkt hinter der "Plus" Leitung wieder eine Sicherung zwischengeschaltet wird.
Als Abgriff wird dann entweder direkt ein Relais, dass jedoch speziellen Anforderungen genügen muss (höherer Spulenwiderstand), mittels Vorwiderstand und Elko als Anzugsverzögerung geschaltet.
Oder ein Einfaches KFZ Relais über eine Transistorschaltung als Anzugsverzögerung geschaltet.
In jedem Fall muss jedoch eine zusätzliche Masse (Minus) geschaffen werden, damit die Schaltung funkltioniert.
Die Anzugsverzögerung sollte nach meinem Ermessen bei ca. 0,3 bis 1 Sekunde liegen.
Die Schaltungen habe ich jedoch noch nicht erprobt.
Und wenn ich etwas veröffentliche, dann nur, wenn ich weiß, dass die Schaltung funktioniert.
In meiner zweiten theoretischen Variante denke ich über eine Power
Mos- FED Schaltung mit Softstart nach.
Aber gebt mir noch ein paar Tage, dann lege ich die erste Variante ins Netz.
Haltet euch tapfer,
rollitron